Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi A8 Forum

Pages: 1
Claudia S.
ZOOM
Reged: 08/05/2004
Posts: 229
Loc: im schönen Bayern
Wieviel Spurverbreiterung möglich bei ET 48?
      13/05/2005 19:19

Ich habe mich heute mal nach Spurverbreiterungen erkundigt. Ich dachte da an 20mm pro Seite (also 40 pro Achse). Ich hab dazu einfach mal mein Rad im Radkasten angeschaut und geschätzt, was gut aussehen würde.

Mir erscheint es so, als würden die Räder bei 20mm immer noch ein wenig zurück stehen (ist für mich ok so).

Nur meinte der Verkäufer, da müsste sehr wahrscheinlich gebördelt werden. Das würde dann aber der TÜV entscheiden.

Deshalb würde mich jetzt mal interessieren, was Ihr so drauf habt, ohne am Radkasten was zu machen. Ich konnte mir fast nicht vorstellen, dass da bei 20mm was nötig wäre, habe aber keine Lust, nachdem die Dinger drauf sind, wegen dem TÜV was rumzubördeln.

Ach ja, Felgen: 245 / 45 18 ET 48

_________________________________________


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Claudia S.
ZOOM
Reged: 08/05/2004
Posts: 229
Loc: im schönen Bayern
Re: Wieviel Spurverbreiterung möglich bei ET 48? new [re: Darius A8 3.7]
      13/05/2005 19:40

20 Zöller... Ich wüsste sogar schon welche.

Hast Du vielleicht mal ne Internetadresse oder so, wo ich nach "guten und günstigen" (was denn sonst?) schauen kann? Ich finde eigentlich die Version, die an den Achsen (?) befestigt wird, besser. Da kann man die alten Schrauben verwenden und man kann die WR auch direkt drauf befestigen.

_________________________________________


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Claudia S.
ZOOM
Reged: 08/05/2004
Posts: 229
Loc: im schönen Bayern
Re: Wieviel Spurverbreiterung möglich bei ET 48? new [re: Darius A8 3.7]
      13/05/2005 20:02 Attachment (1536 downloads)

Die, die mir gefallen, wären ein wenig teurer (Anhang)...

Und für eine "Notlösung" sind mir 1200 Euro zu viel.

Ich lese auch viel in anderen Autoforen und da gibt es Modelle, die fast jeder zweite mit Distanzscheiben fährt (z. B. Audi TT). Die scheinen sich garkeine Gedanken über eventuelle "Nebenwirkungen" zu machen.

_________________________________________


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
R. Flagg

Reged: 18/03/2005
Posts: 10
Loc: Sachsen
Re: Wieviel Spurverbreiterung möglich bei ET 48? new [re: Darius A8 3.7]
      17/05/2005 11:33

...ich habe die gleiche Reifen-/Felgendimension und vorn wie hinten 20mm pro Seite drauf, ohne daß irgendetwas am Fahrzeug geändert werden mußte, obwohl auch hier in der ABE stand: gegebenenfalls(hierauf liegt sicher die Betonung, möglichweise reifenabhängig - ich habe SP9000) Radlauf nacharbeiten. Sieht nicht ganz so ärmlich aus wie ohne und ist deutlich günstiger als dickere Räder. Habe ca. 120 € pro Achse bezahlt, bei ATU, mit ABE und zusätzlichen Schrauben, sodaß die Räder dann mit den Original-Schrauben befestigt werden können, was ich wg. der Scherbelastung der Schrauben besser finde als lange, durchgehende Schrauben.

Zum Fahrverhalten hab ich [url=http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=a8forum_ger&Number=76021&page=4&view=collapsed&sb=5&o=93&vc=1/url] schon mal meine subjektive Meinung kundgetan.

Bleibt noch hinzuzufügen, daß Du die Dinger trotz ABE noch eintragen lassen müßtest (habe ich aber nicht, sind ja schließlich ganz neu dran und ich bin grad auf dem Weg zur Dekra ;o)) und daß Du Winterräder strengenommen nur montieren darfst, wenn sie 1. in einer in der ABE genannten Dimension sind und 2. auf Alu-Felgen, denn mit Stahlfelgen ist es, zumindest bei meinem Modell generell nicht erlaubt.

Was den Verschleiß angeht. Klar ist der höher, denn der Hebel ist ja einfach mal größer, allerdings ist er bei grundsätzlich weniger eingepressten Felgen (geringer ET) auch höher und bei generell größeren Rädern kommt dann i.d.R. noch das deutlich höhere Gewicht im wahrsten Sinne des Wortes erschwerend hinzu, es sei denn Du leistest Dir Leichtbauschmiederäder, was aber speziell in den etwas größeren Dimensionen kein vergleichbar billiges Vergnügen ist.

Abhilfe oder vielmehr Entspannung bezüglich der erhöhten Defektrate an Lenkern und Achsen bietet hier nur eine immer wieder verlängerte AUDI Car Life Plus Garantieversicherung, beim A8 4.2 für 700€ im Jahr, alles außer Navi ist drin, 10% SB(min 50€, max.250€). Eine für mich äußerst lohnende Investition, sind mir dann doch selbst größere Defekte fast egal.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Claudia S.
ZOOM
Reged: 08/05/2004
Posts: 229
Loc: im schönen Bayern
Re: Wieviel Spurverbreiterung möglich bei ET 48? new [re: R. Flagg]
      17/05/2005 12:27

In Antwort auf:

Bleibt noch hinzuzufügen, daß Du die Dinger trotz ABE noch eintragen lassen müßtest (habe ich aber nicht, sind ja schließlich ganz neu dran und ich bin grad auf dem Weg zur Dekra ;o)) und daß Du Winterräder strengenommen nur montieren darfst, wenn sie 1. in einer in der ABE genannten Dimension sind und 2. auf Alu-Felgen, denn mit Stahlfelgen ist es, zumindest bei meinem Modell generell nicht erlaubt.




Das mit dem Eintragen wusste ich. Was mich viel mehr stört, ist das mit den WR. Das hatte ich ja noch nie gehört. Meinst Du mit "Deinem Modell" das Auto oder die Distanzscheiben?

In Antwort auf:

Was den Verschleiß angeht. Klar ist der höher, denn der Hebel ist ja einfach mal größer, allerdings ist er bei grundsätzlich weniger eingepressten Felgen (geringer ET) auch höher und bei generell größeren Rädern kommt dann i.d.R. noch das deutlich höhere Gewicht im wahrsten Sinne des Wortes erschwerend hinzu




Ich habe mich auch schon gewundert, warum das mit dem Verschleiß dann nicht auch bei geringerer ET sein sollte. Wäre ja unlogisch. Ist ja im Ergebnis das gleiche.

In Antwort auf:

Abhilfe oder vielmehr Entspannung bezüglich der erhöhten Defektrate an Lenkern und Achsen bietet hier nur eine immer wieder verlängerte AUDI Car Life Plus Garantieversicherung, beim A8 4.2 für 700€ im Jahr, alles außer Navi ist drin, 10% SB(min 50€, max.250€). Eine für mich äußerst lohnende Investition, sind mir dann doch selbst größere Defekte fast egal.




Ist da wirklich "alles" außer Navi dabei? Wie sieht es denn mit Motor- und Getriebeschäden aus? Und: Gibt es da irgendwelche Einschränkungen, z. B. höchstens 100000 km, Auto nicht älter als 6 Jahre, Inspektionen immer bei Audi...?

_________________________________________


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
R. Flagg

Reged: 18/03/2005
Posts: 10
Loc: Sachsen
Re: Wieviel Spurverbreiterung möglich bei ET 48? new [re: Claudia S.]
      17/05/2005 13:18

In Antwort auf:

Meinst Du mit "Deinem Modell" das Auto oder die Distanzscheiben?




...die Scheiben. Ist wohl der ATU-Hauslieferant. Protek oder so ähnlich, müßte ins Auto schauen gehen. Mein Mechaniker meint aber, das wäre immer so und keiner würde sich drum kümmern - Ich auch nicht ;o)

In Antwort auf:

Ist da wirklich "alles" außer Navi dabei?




Ok, ok, ok. Wollte den Teil nicht zu ausführlich werden lassen, Aber wo Du fragst: 6 Jahre oder 150000km max. zum Zeitpunkt des Abschlusses für den vollen Umfang der Leistungen, danach zu einem anderen (mir nicht bekannten, aber bei jedem Audihändler erfragbaren) Preis mit vermindertem Umfang. Motor und Getriebe ist aber auch dannach noch noch drin. Durchsicht muß nicht von Audi, dann wird's aber bei der Verlängerung teurer (wieviel? Audi-Händler fragen.) Du kannst Dein Auto wohl sogar neuversichern, das bedingt aber ein Abnahmegutachten, das die Garantiefähigkeit des Autos bestätigt (TÜV/Dekra, etc). Kostet ca. 60€ und sollte auch in Deinem Audi-Betrieb möglich sein. Die Jungs sind ja sogar sehr interessiert, daß Du eine solche Versicherung abschließt, erstens bekommen sie ja ein paar Euronen Provi und zweitens Reparaturen von der Versicherung bezahlt, bei denen Du möglicherweise knausern oder gar ganz Abstand nehmen würdest, müßtest Du sie voll bezahlen. Deshalb habe ich auch schon besonderes Entgegenkommen bemerkt, z.B. wurde beim Vorgänger meines Dicken wegen undichter Ölwannendichtung (ja, ok, Dichtungen sind auch nicht drin, aber dafür gibts immer 'ne Lösung, siehe folgendes) eine defekte Ölpumpe diagnostiziert, beim Auswechseln derselben muß dann die Dichtung sowieso neu, der Umsatz für die Werkstatt ist höher und Du bist wieder glücklich.



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
R. Flagg

Reged: 18/03/2005
Posts: 10
Loc: Sachsen
Re: Wieviel Spurverbreiterung möglich bei ET 48? new [re: R. Flagg]
      17/05/2005 13:34

PS: Ich erinnere mich auch noch, einen Werkstattmeister (Name und Werstatt vergessen. Grins) bei einem defekten Geriebesimmerring (Dichtung - nicht enthalten!)bei 'nem 2,8erSchalter quattro unterm Auto stehen gesehen zu haben und sinnierend geäußert zu haben, er könne ganz deutlich einen defekten Kupplngsautomaten (enthalten!!!) erkennen. Dabei muß das Geriebe sowieso raus, der Simmering ist dann nur noch Kleinkram und nebenbei ist dem Mechaniker auch noch die nur noch 50%ige Kupplungscheibe (Verschleißteil - nicht enthalten!) in einen Ölbehälter gefallen, dem Dummerchen. Grien. Die mußte natürlich dann neu. Ist natürlich ein Traumdeal.Das geht aber sicher nur bei guten Kunden, denk ich.

Die 700€ beziehen sich übrigens auf meinen 4.2 mit 228kw, 11/2001, also jünger als 6Jahre) und vollständigem Audischeckheft mit z.Z. 65000km(also <150000). Der Preis ist leistungs- und typabhängig und es zählt der Zeitpunkt des Abschlusses. Aber wie erwähnt, bei älter 6Jahre und > 150000 geht es auch noch, nur der Umfang wird geringer. Preis dann weiß ich aber nicht.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 2142

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.153 seconds in which 0.151 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.