Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi A8 Forum

Pages: 1
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Bremssattel A8 (D2) demontieren, wie???
      16/03/2005 21:47

Da ich an meinem Dicken die Bremsen vorne machen muss, habe ich eine Frage:

Um die Scheiben zu tauschen, muss sicher auch beim A8 (D2) der Bremssattel runter.

Ist es so wie bei anderen Audis, dass die zwei Schrauben gelöst werden müssen, wenn ich mich recht erinnere 18er „Nuss“, Bremssattel aufhängen, und dann alles weitere arbeiten?

Für Eure kurzfristige Hilfe bin ich sehr dankbar!

LG


Florian


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Chris Fish.
ZOOM
Reged: 20/01/2005
Posts: 46
Re: Bremssattel A8 (D2) demontieren, wie??? new [re: Florian Glowatzki]
      16/03/2005 21:53

jepp, genau so

gruß bud

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Re: Bremssattel A8 (D2) demontieren, wie??? new [re: Chris Fish.]
      16/03/2005 21:58

Gruß ins Münsterland und Danke!!!

Florian

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Re: Bremssattel A8 (D2) demontieren, wie??? new [re: Chris Fish.]
      17/03/2005 19:59

Wie immer sind die Rippschrauben f.d. Bremssattel dreimal in derTeilenummer geändert, und nun muss man eine ein 21er Nuss haben, also alles absolut gängige Größen, aber man soll ja auch nichts selber machen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Re: Bremssattel A8 (D2) demontieren, wie??? new [re: Darius A8 3.7]
      21/03/2005 20:45

Darius, Bremsbeläge gibt es im Zubehör auch nur von Lukas, Hersteller der Bremse, € 133,- incl., Scheiben Textar € 85,-, beim freundlichen, na, ja das weiß ja jeder selber.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Re: Bremssattel A8 (D2) demontieren, wie??? new [re: Darius A8 3.7]
      21/03/2005 20:50

Darius!

Was hats Du bei deinem 3.7er für einen Verbrauch?
Denke meiner (AEW) ist recht durstig, im Vergleich zu meinem Ex-4.2er, denn er braucht auf der BAB 120-160 Km/h 12,5 und in der Stadt bis 18 Liter, neulich von der Schweiz bei leerer Bahn 450 Km in 2 Std. 55 Minuten 18 Liter, ist alles Ok, nur Stadt bzw. Kurzstrecke nervt, denn mein 4.2er nahm das lockerer.
Meiner AEW, Quattro, Tiptronic.
Ich weiß, ist alles OK und gibt die Werte letzendlich auch so an, mich wundert nur, das der 4.2er so viel sparsamer war, wobei der AEW viel seidiger läuft.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Re: Bremssattel A8 (D2) demontieren, wie??? new [re: Darius A8 3.7]
      22/03/2005 19:46

Na, das deckt sich doch, wenn man Winter und Quattro dazurechnet.

Danke!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Re: Bremssattel A8 (D2) demontieren, wie??? new [re: Darius A8 3.7]
      22/03/2005 19:48

nein, sind aber erst 500 km drin.

Beläge sind original Lukas und Bremssattel ist wegen Sportfahrwerk mit den 18 Zoll Abweisern ausgerüstet, kam angeblich mal als Nachrüstung für Normalfahrwerk, habe ich aber nur gehört.

Hast Du Probleme?

Wenn ja, Ursache bekannt?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Re: Bremssattel A8 (D2) demontieren, wie??? new [re: Darius A8 3.7]
      22/03/2005 20:23

Na, hol Dir im Zubehör die teile und mach es selber, ist absolut einfach, wenn man nicht zwei linke Hände hast, dann sparst Du 250,- Scheine.

Wenn Du wilst ruf mich an: 06108/809724

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Br.
ZOOM
Reged: 30/12/2002
Posts: 61
Loc: Pappenheim,Bayern
Re: Bremssattel A8 (D2) demontieren, wie??? new [re: Darius A8 3.7]
      24/03/2005 20:55 Attachment (1543 downloads)

Hallo,

Kann man die Bremsbeläge nach dem Öffnen der Torxschrauben einfach herausziehen ,oder muß grundsätzlich der Bremssattel abgeschraubt werden ?


Gruß
Thomas

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Re: Bremssattel A8 (D2) demontieren, wie??? new [re: Thomas Br.]
      26/03/2005 08:26

Einfach rausziehen, nachdem mit großem Schraubendreher Platz "geschafft" wurde.
Bei den Torx aufpassen, sie gehen leicht rund, da die Aufnahme für den Torx recht weich ist.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Br.
ZOOM
Reged: 30/12/2002
Posts: 61
Loc: Pappenheim,Bayern
Re: Bremssattel A8 (D2) demontieren, wie??? new [re: Florian Glowatzki]
      26/03/2005 20:09

Danke Florian ! Hab mir schon gedacht,daß es so gehen muß
......Und jetzt Fussball gucken...... mal schaun ,was unsere Jungs putzen


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Re: Bremssattel A8 (D2) demontieren, wie??? new [re: Florian Glowatzki]
      27/03/2005 20:10

Alles klar, habe auch gerade vorne alles neu gemacht.

Mit usneren Jungs war ja nicht so viel los.


LG

Florian

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 3951

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.126 seconds in which 0.123 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.