Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi A8 Forum

Pages: 1 | 2 | (show all)
Claudia S.
ZOOM
Reged: 08/05/2004
Posts: 229
Loc: im schönen Bayern
Frage zu Quattro und Schnee/Glätte
      29/01/2005 08:30

Ich lese ja immer von den super Fahreigenschaften, die ein Allradauto bei Glätte und/oder Schnee haben soll.

Dazu ist mir aufgefallen, dass mein A8 mehr rutscht, als jedes andere Auto, dass ich bis jetzt hatte. Ich habe noch einen Fünfer BMW (Heckantrieb) und der lässt sich viel problemloser fahren. Beim A8 bricht sogar bei sehr langsamer Geschwindigkeit (unter 40 km/h) beim Kurvenfahren das Heck aus.

Mein Mann ist mal eine langgezogene Kurve mit etwa 50 km/h gefahren. Es war trocken und das ganze Auto hat es nach aussen gedrückt, so als hätte man es zur Seite gerückt.

Hat jemand dafür eine Erklärung?

_________________________________________


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Frage zu Quattro und Schnee/Glätte new [re: Claudia S.]
      29/01/2005 08:43

das klingt, als sei die Längsdifferenzialsperre dauernd geschlossen, aber eigentlich schiebt das Auto dann über die Vorderräder.

Funktioniert euer ABS ? An allen Rädern ?


Roland


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Geisel
ZOOM
Reged: 12/09/2004
Posts: 395
Re: Frage zu Quattro und Schnee/Glätte new [re: roland w.]
      29/01/2005 08:49

Mein Auto schiebt ganz schön über die Vorderräder bei sehr langsamer Geschwindigkeit....
Was hat das zu bedeuten mit der ständigen Sperre ?
Dh. der Drehzahlausgleich zw. VA und HA ist gesperrt.
Soweit weiss ich das, aber wo ist der Defekt zu suchen ?
Was ist da zu machen ?

Gruß
Daniel


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Frage zu Quattro und Schnee/Glätte new [re: Daniel Geisel]
      29/01/2005 09:25

Ah Halt ! Bevor wir jetzt in wüste Spekulationen über mögliche Defekte verfallen, es gibt eine Menge Gründe dafür, warum ein Auto untersteuert, das muss nicht unbedingt eine falsch gesteuerte Sperre sein.
Könnten auch falsche, im Klartext nicht zu Bereifung / Felgen / Tieferlegung passende Spurwerte an BEIDEN Achsen sein.

Habe ich hinten eine "offene" Achse, also Nachspur, übersteuert das Auto, und umgekehrt.
Vorne eine "offene" Achse lässt das Auto untersteuern, also umgekehrt wie hinten.

Auf trockener Fahrbahn fällt sowas vielleicht ausser am Reifenverschleiss nicht auf, um sich auf glattem Geläuf umso drastischer bemerkbar zu machen.

Das die V8 / A8 trotz Allrad zuerst hinten weggehen, hängt mit den unterschiedlichen Achslasten zusammen, wird aber an sich sofort vom ABS erkannt.
Das ABS steuert dann die Sperre im Verteilergetriebe, und das Auto beginnt leicht über die Vorderräder zu schieben.

Und, nicht zuletzt, darf man nicht vergessen, es dreht ein kräftiger Achtzylinder mit bis 400Nm an den Rädern, da hilft auch der beste Antrieb nicht viel, wenn die Räder mangels Haftung es nicht übertragen können, dann rutscht es eben.


Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Geisel
ZOOM
Reged: 12/09/2004
Posts: 395
Re: Frage zu Quattro und Schnee/Glätte new [re: roland w.]
      29/01/2005 09:36

Bei mir ist alles serienmässig.
Spur muss man dann evtl. zuerst mal vermessen lassen.
Nur die Reifen sind vielleicht ein wenig breit...
235-50-18 Zoll Winterreifen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Frage zu Quattro und Schnee/Glätte new [re: Daniel Geisel]
      29/01/2005 09:46

An den Reifen wirds nicht liegen, ich fahre 235 / 45 / 17 als Winterreifen, und mein Auto fährt wie es soll.


durchhalten


Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Geisel
ZOOM
Reged: 12/09/2004
Posts: 395
Re: Frage zu Quattro und Schnee/Glätte new [re: roland w.]
      29/01/2005 10:14

Also wenn Spur stimmt und Steuergerät richtig steuert...
Kann das Torsendifferential defekt sein ?

Vielleicht erklärt das auch meine Probleme, dass ich manchmal kaum an einen Berg mit Schnee anfahren kann....
Dazu hatte ich ja mal einen Thread.... wegen dem Surren im Beifahrerbereich bei durchdrehenden Rädern...



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Frage zu Quattro und Schnee/Glätte new [re: Daniel Geisel]
      29/01/2005 10:50

Da müsste ich mich erstmal schlau machen, wie genau der Antrieb beim A8 gesteuert wird.

Ein TorSen-Differenzial jedenfalls lässt sich nicht steuern und ist ausserdem eine überaus langlebige und problemlose Angelegenheit.

Falls beim A8 kein TorSen-Differenzial längs und eins hinten quer eingebaut sind, könnten, wenn er keine Sperre für das Verteilergetriebe hat, mittels Vorladepumpe im ABS gezielt Räder gebremst werden, um so die Kraftverteilung zu beeinflussen.

Wenn das nicht funktioniert, dann hast du einen Allrad mit stufenloser Antriebsverteilung, was jedoch auf Schnee nicht wirklich hilft, schon weil es dafür nicht gedacht ist.
Ein TorSen-Differenzial leitet Kraft immer zur langsameren Seite, genau umgekehrt wie ein normales Differenzial, allerdings nie zu hundert Prozent wie eine echte Sperre.

Probier mal aus, auf Schnee mit leicht gezogener Handbremse anzufahren, dann zwingst du den Antrieb mehr Kraft nach vorne zu verteilen als es ein TorSen-Differenzial automatisch tut.

Funktioniert übrigens auch bei Hecktrieblern, für den Käfer gab es deshalb mal eine geteilte Handbremse, man bremste das durchdrehende Rad ab und schon wurde die Kraft zur anderen Seite geleitet.



durchhalten

Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Ooops wie peinlich.... new [re: roland w.]
      29/01/2005 11:10

...der A8 hat nur zwischen Vorder und Hinterachse ein TorSen-Differenzial, hinten hat er ein stinknormales "Hausmeisterdifferenzial", da stand wohl der Rotstift Pate beim Konstruieren.....

Wusste ich bis dato garnicht !

Dann vermute ich mal, das die Kraftverteilung links / rechts vom ABS bewältigt wird, eine Lösung, die ich bei der Marke mit dem Stern immer mit Erheiterung zur Kenntnis nehme, schon weil sie nur bis zu bestimmten Geschwindigkeiten arbeitet und nicht dauerfest ist, weil nach kurzer Zeit und harter Beanspruchung die betroffenen Bremsen wegen Übertemperaturen schwächeln....

Zumindest hier hat der alte V8 die technisch erheblich aufwändigere und teurere Lösung anzubieten.

Weit entfernt von der Billiglösung a la synchro oder Porsche-Allrad bei den 11ern oder wie bei A3q ist das jedenfalls nicht.

...sollte man nun nicht des Nächstens an allen A8 quattro das quattro-Schild wegen unrechtmässigem Tragen entfernen...?


belustigt

Roland



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Geisel
ZOOM
Reged: 12/09/2004
Posts: 395
Re: Ooops wie peinlich.... new [re: roland w.]
      29/01/2005 11:16

Also mein Audi 80 B4 Quattro war wesentlich besser im Schnee.....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Herrlinger
ZOOM
Reged: 20/01/2005
Posts: 38
Loc: Königreich Württemberg
Re: Ooops wie peinlich.... new [re: Daniel Geisel]
      29/01/2005 12:37

Ich fuhr 12 Jahre lang den 100er S4 (230 PS, Quattro) und habe damit nie Probleme im Winter gehabt! Eine Skiabfahrt bei uns auf der Schwäbischen Alb konnte mich nicht daran hindern, den Allradler zu testen.... In der Liftspur den Hang rauf, und auf der Abfahrt wieder runter! (Natürlich mitten in der Nacht, sonst hätte ich wohl Ärger bekommen) Meine Beifahrerin hatte zwar am Ende das Höschen randvoll, aber dem Audi und mir hat´s Spaß gemacht.....
Es gibt nix besseres als Audi Quattro mit genügend Vortrieb!!!

> QUATTUOR ANULUS; HOC SIGNO VINCES <


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Geisel
ZOOM
Reged: 12/09/2004
Posts: 395
Re: Ooops wie peinlich.... new [re: Thomas Herrlinger]
      29/01/2005 12:48

Aber egal ob Billiglösung oder nicht...
Könnte das Torsendiff bei mir defekt sein ?

Gruß
Daniel

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Ooops wie peinlich.... new [re: Daniel Geisel]
      29/01/2005 12:57

Kann mir nicht vorstellen, das sowas kaputt wird, habe ich jedenfalls noch nie gehört oder erlebt.


durchhalten

Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Geisel
ZOOM
Reged: 12/09/2004
Posts: 395
Re: Ooops wie peinlich.... new [re: roland w.]
      29/01/2005 13:02

Hmm.. na gut... muss ich halt mehr Gas geben, wenn er vorne schiebt.
Dann kommt er immer wieder rum.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Karl D.
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 1052
Loc: Hansestadt bei der A20
Re: Ooops wie peinlich.... new [re: Daniel Geisel]
      29/01/2005 14:55

Hm? Und wie ist das mit der EDS/ASR hinten? Wie nennt sich die Einrichtung die da die Heckräder pulsierend bremst? Und war die echte Differenzialsperre(Knopf in Mittelkonsole) besser? Beim Losfahren dreht leider auch die Hinterachse durch, bei niedrigen Reibwerten

Zum Ursprungsthema: Es war nie leicht einen starken Quattro zu bewegen, da man nie genau weiß wo er kommt - vorn? hinten? oder doch über die ganze Breitseite?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Claudia S.
ZOOM
Reged: 08/05/2004
Posts: 229
Loc: im schönen Bayern
Re: Frage zu Quattro und Schnee/Glätte new [re: roland w.]
      29/01/2005 16:47

[Quote]das klingt, als sei die Längsdifferenzialsperre dauernd geschlossen, aber eigentlich schiebt das Auto dann über die Vorderräder.

Funktioniert euer ABS ? An allen Rädern [/Quote]

Also, dass ABS funktioniert. Ich nehme auch an, an allen Rädern, da er nicht in irgendeine Richtung zieht. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist, dass man ein komisches Geräusch hört, wenn das ABS einsetzt. Es klingt kurz so, als ob eine Feder irgendwo abspringt. Schwer zu erklären. (Ja, ich weiss, dass man das ABS auch hört, aber dieses Geräusch ist ein anderes)

Wie könnte ich denn rausfinden, ob die Differenzialsperre dauernd geschlossen ist?

_________________________________________


Edited by Claudia S. (29/01/2005 16:56)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Claudia S.
ZOOM
Reged: 08/05/2004
Posts: 229
Loc: im schönen Bayern
Re: Frage zu Quattro und Schnee/Glätte new [re: roland w.]
      29/01/2005 16:54

In Antwort auf:

Könnten auch falsche, im Klartext nicht zu Bereifung / Felgen / Tieferlegung passende Spurwerte an BEIDEN Achsen sein




Da ist bei mir alles Serie.


In Antwort auf:

Und, nicht zuletzt, darf man nicht vergessen, es dreht ein kräftiger Achtzylinder mit bis 400Nm an den Rädern, da hilft auch der beste Antrieb nicht viel, wenn die Räder mangels Haftung es nicht übertragen können, dann rutscht es eben.




Das kann ja sein, aber doch nicht wenn man richtig um die Kurve schleicht und kaum Gas gibt?

_________________________________________


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Müller
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 7228
Loc: Schleswig-Holstein
Re: Frage zu Quattro und Schnee/Glätte new [re: Claudia S.]
      29/01/2005 16:59

Hi,
so verhält sich mein V8 aber auch.Beim beschleunigen bricht das Heck etwas aus,dann fängt er sich und es geht schräge voran,das ist ganz normal (die Elektronik regelt halt etwas träge).Wenn dein BMW in einer scharfen Kurve ausbricht,dreht sich das Heck weg,beim Allradler allerdings zieht gleichzeitig die Vorderachse nach vorne,als Fazit geht es halt etwas "schräg" zu.
Bleibt die Frage nach dem Zustand der Reifen und ob es Winterreifen sind,oder nicht.
Wenn du den Mut hast auf dem Gas zu bleiben ,wenn er ausbricht,kannst du ihn mit dem Gasfuß ganz leicht dirigieren,das macht tierisch Spaß (zum üben einen großen Platz suchen ).
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
mathias g
ZOOM
Reged: 20/08/2003
Posts: 361
Loc: schwäb. alb
Re: Frage zu Quattro und Schnee/Glätte new [re: Claudia S.]
      02/02/2005 17:44



ich kann das nur bestätigen. bei meinem s8 (2001) ist das fahrverhalten generell untersteuernder ausgelegt als beim v8. liegt natürlich an der besseren beherrschbarkeit gegenüber dem übersteuern.( danke hierzu an die hirnbluter die denken, dass allrad die lizenz zum naturgesetzgesetzüberschreiten ist ).
der nächste punkt ist, dass natürlich durch die ganzen techn. gimmiks, der fahrer weniger feedback erhält und somit unsensibler für den fahrbahnkontakt wird. ich bin neulich mit einer A-klasse eine autobahnausfahrt runter und habe gedacht, dass ich einen plattfuss hätte. derweil reagierte nur das esp so früh. mir war gar nicht gut dabei, denn ich war kurz davor, mit dem gegenlenken anzufangen. weder war ich zu schnell, noch hatte sich eine überforderung des fahrwerks bemerkbar gemacht. wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ein A-klasse fahrer mit einem älteren auto ohne esp fährt und dieser wagen die selben anzeichen vermittelt- ist es eine sache für die gelben engel und die ersatzteilindustrie.



v8 ist macht (früher wars /8)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Herrlinger
ZOOM
Reged: 20/01/2005
Posts: 38
Loc: Königreich Württemberg
Re: Skipiste rauf und runter new [re: Thomas Herrlinger]
      04/02/2005 21:42

Das würde ich KEINESFALLS mit meinem A8 wiederholen!
Der Quattro-Antrieb bei meinem Flaggschiff ist so was von Besch*****en! Ich will meine manuelle Hinterachs-Differentialsperre wiederhaben!
Wahrscheinlich ein reines Schön-Wetter-Auto!

> QUATTUOR ANULUS; HOC SIGNO VINCES <


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 7281

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.142 seconds in which 0.137 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.