Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi A8 Forum

Pages: 1
Holger Hein

Reged: 24/05/2004
Posts: 1
A8 Kauf
      24/05/2004 19:03

hallo,
möchte mir einen audi a8 kaufen.
kann mir jemand tips geben -modell-motor-bj was ist am besten,was geht wann kaputt ????
danke

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Timo W.
ZOOM
Reged: 05/01/2004
Posts: 328
Re: A8 Kauf new [re: Holger Hein]
      24/05/2004 21:38

Am besten ist das größte also ein S8 der letzten Generation mit Vollausstattung, weiß ja nicht wie das Geld so bei dir sitzt aber das wäre meine Empfehlung

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Claudia S.
ZOOM
Reged: 08/05/2004
Posts: 229
Loc: im schönen Bayern
Re: A8 Kauf new [re: Holger Hein]
      24/05/2004 21:45

Hallo!

Da ich selbst erst vor kurzem einen gekauft habe, kann ich Dir mal ein paar Erfahrungstips geben.

Es scheint viele A8 zu geben, die wirklich wenig kosten. (Ich habe mir z. B. einen 4.2 angeschaut von 1995 mit 120000 km für 7600 Euro). Aber ich sage Dir gleich, für einen übermäßig billigen kannst Du nichts erwarten. Der den ich angeschaut hatte, sah locker mal aus wie 300000 km, innen wie außen (ich wusste garnicht, wo man sein Auto überall zerkratzen kann...). Geb lieber ein wenig mehr aus (es gibt trotzdem noch "günstige"), und kaufe was Gescheites. Ich würde auch nur beim Händler mit Gewährleistung und Scheckheft kaufen, wenn mal was defekt ist, ist es sonst ganz schön teuer.

Wovor mich jeder gewarnt hat, ist die große Inspektion mit Zahnriemenwechsel, die bei 120000 ansteht. Da geistern irrsinnig hohe Preise durchs Netz. Also entweder einen nehmen, bei dem es schon gemacht ist, oder einer, bei dem es noch eine Weile hin ist. Wenn der Zahnriemen kaputt geht, kannst Du Dich nämlich schon mal auf nen neuen Motor sparen.

Zum Motor und zur Ausstattung: Ich wollte nie einen Diesel, deshalb kenn ich mich da nicht so aus. Ich weiß nur, dass der kleine (zumindest in meinen Augen) viel zu schwachbrünstig ist. Bei den Benzinern standen für mich nur 3.7 oder 4.2 zur Debatte. Der 2.8 soll aber ohne Quattro und Tiptronic garnicht so schwach sein. Soweit ich weiß, nehmen sich die beiden Achter nicht so ganz viel, den kleinen gibt es glaube ich auch ohne Quattro. Ob man das unbedingt braucht, weiß ich noch nicht. Aber fast alle Quattro Fahrer sagen "nie wieder ohne". Mal sehen. Bei mir ist es am Ende der 4.2 geworden.

Von der Ausstattung kommt es drauf an, was Du willst. Mit nachrüsten ist glaube ich nicht so doll. Ich habe erst vor kurzem hier mal gefragt.

Ich habe garnicht so lange gesucht, da hatte ich meinen gefunden, der fast 100 % meinen wünschen entspricht.

Schreib doch mal, was Du Dir so vorstellst.

Grüße, Claudia

_________________________________________


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin E.
ZOOM
Reged: 19/12/2003
Posts: 312
Loc: bei Hamburg
Re: A8 Kauf new [re: Holger Hein]
      25/05/2004 08:22

Hallo Holger,

ich habe mir letztes Jahr im November einen A8 quattro 3,7 mit Tiptronik und Vollausstattung gekauft.
Er ist Modelljahr 1998, war 1. Hand mit 95 TKM und Scheckheft bei Audi, unfallfrei, Originallack (Lackstärke wurde gemessen).
Die Ausstattung war fast vollständig:
Leder, Navi, 18" Alu, Radio mit Bose, Schiebedach mit Solar, ... (Listenpreis damals DM 133.000)
Die Bremsen und alle Reifen 245/45R18 sind gerade vor Kauf erneuert worden.
Der Preis betrug EUR 11.800 zzgl. Mehrwertsteuer, also EUR 13.800 brutto. Die Vermittlung ging über einen Händler, der Kaufvertrag dann direkt mit dem Erstbesitzer (Vorstand einer Firma, deshalb mit MwSt).
Ich habe nur noch einen CD-Wechsler (original Audi) nachgerüstet und Winterreifen gekauft.

Bis auf kleine Fehler (habe ich bei der Probefahrt nicht sofort gemerkt) hatte ich bis jetzt mit 103 TKM keine Probleme und reine Fahrfreude.
Folgende Fehler hatte der Wagen bei Kauf:
- Tempomat ging nicht (einer von 2 Bremslichtschaltern defekt sowie Unterdruckschlauch erneuert)
- bei Vollgas verschlucht sich der Motor (habe ich erst auf der Autobahn gemerkt), Ursache: Gummischlauch der Kurbelwellengehäuseentlüftung war porös und zog sich bei Vollgas zusammen, damit hat das Steuergerät falsche Werte erhalten und auf Notbetrieb umgeschaltet.

Die Kosten dieser Reparaturen zusammen mit einer großen Inspektion bei Audi haben sich auf EUR 950,00 brutto belaufen. Da der Kaufpreis zu der Zeit jedoch recht günstig war, fand ich das o.k.

Ich habe mich aus zwei Gründen für den kleinen V8er entschieden:
- Steuern etwas geringer, 500 ccm kleinerer Hubraum
- Benzinverbrauch bei mir im Schnitt 11,6 Liter/100 Km
Autobahn über 180 km/h: 12,5 l
Autobahn nur 120 km/h: 9,2 l
Landstraße mit Überholen: 10,5 bis 11 l
reinen Stadtverkehr fahr ich nicht, der Verbrauch liegt aber
merkbar höher als Durchschnitt.
Ich fahre übrigens auch öfter Normalbenzin, was sich bei mir weder im Verbrauch noch in der Leistung bemerkbar macht. Beim 3,7 soll man das problemlos machen können, steht auch auf dem Tankdeckel.

Der 3,7 läuft laut Fahrzeugschein auch echte 245 km/h, was meiner laut Tacho auch schnell erreicht. Der Fahrkomfort ist super, vom Motor hört man nichts und er läuft seidenweich. Auch die Tiptronik schaltet jetzt, wie ich es mir vorstelle. Der Erstbesitzer hatte einen anderen Fahrstiel. Nach einem Reset der Automatik wurde alles auf Werkseinstellung gesetzt und jetzt passt sie sich meinem Fahrstiel an.

Was auch zu erwähnen wäre ist die Doppelverglasung bei den V8ern gegenüber dem V6er. Die scheint sehr viel Geräusch zu schlucken, da es sehr leise im Innenraum ist, auch bei über 200 km/h bis Vollgas.

Übrigens bin ich auch einer der Quattro-Fans (ist mein dritter Quattro). Vollgas zu jeder Zeit und nie ein drehendes Rad (außer auf Glatteis oder Schnee).

Soweit meine Erfahrung.

Martin

__________________________________
"Große Menschen brauchen große Autos"

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus K. B.
ZOOM
Reged: 08/02/2004
Posts: 13
Loc: Stuttgart
Re: A8 Kauf new [re: Holger Hein]
      25/05/2004 23:18

Hallo Holger,

also erstmal herzlichen Glückwunsch für Deine Entscheidung. Besseres Preis-Leistungsverhältnis für gepflegtes V8-Limo-Fahren gibt es wohl nicht.

Meine Meinung zu A8:

2.8: muss nocht sein, aber noch o.k.

Diesel: no! 2.5 ist katastrophal und versaut den schönen Charakter des Autos (Komfort kombiniert mit aktiver Fahrdynamik). 3.3 kenne ich nicht, ist mir persönlich in der Anschaffung aber zu teuer.

3.7: Yes!! Ich schwöre drauf. Seidenweicher Lauf, feines V8-Schnurren. Auf der Autobahn merkt man (fast) nicht, ob die Maschine im 3. Gang bei 180 km/h gerade über 6000 dreht oder im 4. oder 5. Gang läuft. Im direkten Vergleich wirkt der 4.2 deutlich rauher, habe neulich das neue Modell 4.2 Probe gefahren und war vom Motorlauf - bei dem Preis - ganz leich enttäuscht.. Habe mir vor 2 Jahren selbst einen 3.7 modellgepflegt (d.h. Bj 2000) zugelegt, der hat 260 statt 230 PS und deutlich besseres Drehmoment. für mich ein Geheimtipp: 3.7 mit Frontantrieb (deutlich geringeres Gewicht, geringerer Verlust im Antriebsstrang) sorgt für überragende Fahrleitungen (besonders Beschleunigung bei Autobahngeschwindigkeiten 100-250, immer wieder beeindruckend!) bei Verbrauchswerten im Schnitt bei 11-12 Liter (auch unter 10 ist möglich). Ich habe Quattro noch nie vermisst obwohl es bei uns des öfteren schneit, dank EPS, ASR und ziemlich direktem Fahrwerk. Wirklich nur die Ampelstarts fallen mit Quattro besser aus.

Bei der Sonderausstattung würde ich vor allem auf Doppelverglasung (serienmäßig nur bei 4.2!) achten, da die WIndgeräusche wegen der antiquierten Türdichtungskosntruktion (bei jeder C-Klasse seit Jahren besser gelöst) echt nerven. Kann aber auch an meinem Exemplar liegen, Audi hats jedenfalls trotz mehrfacher Nachbesserungsversuche nicht hinbekommen. Natürlich auch Leder, Tempomat etc. und: Accoustic Parking System, wenn Du die 5,03 m des öfteren in der Stadt oder in Tiefgaragen rangieren musst.

4.2: finde ich höchstens als S-Version interessant (wenn Power und knochenhartes Fahrwerk gewünscht), da ansonsten keine Vorteile im Vergleich zu 3.7.

Generell würde ich auch, wie schon hier empfohlen, beim Händler mit Gebrauchtwagengarantie kaufen. Hat sich bei mir sehr gelohnt, da bei meinem "Fast-Neuwagen" (2 Jahre alt, echte 12.000 km) damals nach 3 Monaten die Wegfahrsperre streikte und das komplette Kombiinstrument ausgetauscht werden musste (ca. 1000 € im AZ, soll bei Audi bei allen Modellreihen des öfteren vorkommen). Außerdem würde ich einen mit möglichst wenig KM-Leistung nehmen und darauf achten, dass nahezu neuwertige Sommer- und Winterreifen dabei sind (Neuanschaffung geht hier gut ins Geld, ca. 800-1000 € für ordentlichen Reifensatz).

Viel Spass beim Aussuchen!

Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bernhard Graf

Reged: 03/02/2004
Posts: 25
Loc: Deutschland, RLP, 56412 Hübingen
Re: A8 Kauf new [re: Holger Hein]
      26/05/2004 11:17

Hallo,

und um die Verwirrung komplett zu machen, empfehle ich Dir einen A8 3,3 TDI. Wahnsinnsdrehmoment (480 nm), gute Endgeschwindigkeit (250 km/h locker), Verbrauch wie ein Kleinwagen (ca. 9,5l Diesel bei 160-180 km/h, max 11l bei "Vollgas wo immer es geht"), Geräuschkulisse innen entweder nicht hörbar oder wie BMW 6/8 Zylinder, außen wie Motoryacht (OK, bin Maritim-Fan ;-).

Ist nicht schwer zu raten, dass ich so einen fahre ;-)

Aber mal Spaß beiseite : Die beste Empfehlung die ich Dir geben kann ist : Fahre, fahren, fahren ! Du musst alle mal Probefahren und das für Dich richtige rausfinden. Der Wagen ist in jeder Ausführung klasse, egal als ob Diesel oder Benziner. Ich bin durch meinen A8 Quattro Fan geworden, hatte vorher Fronttriebler und finde das doch einen großen Unterschied. Nicht nur bei Schnee, auch deutlich bei Regen. Bei Schnee fährt das Auto aber (mit Winterreifen) fast wie ein Unimog.
Der Diesel ist (deutlich) teurer in der Anschaffung, lohnt nur wenn man wirklich viel fährt, also eher >50.000km/Jahr. Ist bei mir aber gegeben. Ansonsten scheint der 3,7er ein Schnäppchen zu sein, man hört überall nur Gutes darüber. Wenn man also nich unbedingt "den größten" haben muss, ist das sicher eine gute Wahl.

Gruß,
Bernhard

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 1935

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.193 seconds in which 0.189 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.