Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi A8 Forum

Pages: 1 | 2 | (show all)
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung [re: ]
      22/09/2015 19:04

Moin werte Gemeinde, ich erlebte wieder mal ein Abenteuer aus der Reihe "bei allen anderen ist es am Ende was Billiges, bei mir das mit Abstand Teuerste...."

Folgendes Phänomen:

Der Motor lief manchmal unmittelbar nach dem Starten ganz kurz nur auf sieben Zylindern, danach normal und verbrauchte ganz wenig Kühlmittel ( das tat mein Motor aber bereits seit Jahren, bis ich einen undichten O-Ring in der Standheizung ersetzte, wodurch der Kühlmittelschwund auch dramatisch zurückging, aber eben nicht völlig verschwand )

Also habe ich mittels Diagnose versucht herauszufinden, welcher Zylinder das ist, dabei nach mehreren erfolglosen Versuchen unter unterschiedlichen Bedingungen gesehen, es ist immer Zylinder 1 oder 2, der Aussetzerzähler zeigt das aber nur ganz kurz und setzt sich dann zurück, weil es sich nicht mehr wiederholt.

Also machte ich das Naheliegendste, Kerzen und Stecker getauscht und beobachtet ob der Fehler mitwandert, tat er nicht.

Und so verlegte ich meine Nachforschungen auf den Kabelstrang, danach in die wasserdichte Kiste im Motorraum, in der unter anderem das Motorsteuergerät untergebracht ist, alles ohne Befund.

Danach versuchte ich die Bedingungen zu bestimmen, unter denen das Startproblem auftrat und es kristallisierte sich folgendes heraus:

Mit neuen Kerzen und Steckern zunächst mal kein Problem.
Auto hat mehrere Tage gestanden, auch kein Problem.
Auto hat wenige Stunden gestanden, Aussetzer.
Auto hat nur kurz gestanden, kein Problem.

So weit so schlecht.

Dann, durch einen Zufall, ich öffnete bei warmem Motor den Kühlmittelbehälterdeckel, machte also das Kühlsystem drucklos, kurz danach startete der Motor auf allen acht Zylindern!

Ab diesem Ereignis machte ich das Kühlsystem jedes Mal drucklos, wenn ich das Auto abstellte, und siehe da, mein Kurzzeitstartproblem war und blieb verschwunden.

Niederschmetternde Diagnose: die Kopfdichtung der rechten Zylinderbank schwitzt bei abgestelltem Motor minimal Kühlmittel in einen Brennraum, grade soviel, um beim nächsten Start die ersten Zündungen zu verhindern, aber nicht genug, um am Kerzenbild sichtbare Spuren zu hinterlassen. Beim Fahren selber verhindert der Verbrennungsdruck das weiteres Kühlmittel übertritt.

Also habe ich die Werkstatt meines Vertrauens umgehend alarmiert und jetzt sind beide Kopfdichtungen neu, in einem Rundumschlag natürlich auch die Ölrückhalteventile, alle Riemen, Thermostat, Kurbelwellensimmering, Krümmerdichtungen usw. und alles ist wieder gut!


Roland


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: roland w.]
      22/09/2015 19:31

Hallo Roland.
Waren keine Abgase im Ausgleichsbehälter messbar ?
Oder gar Blasen im zurückgelaufenen Kühlerwasser?

Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: Manfred M.]
      22/09/2015 19:37

Hallo Manfred,
nein, nichts davon, kein Gasübertritt ins Kühlsystem.
Auch an der betroffenen Kopfdichtung und den Dichtflächen an Block und Kopf war so gut wie nichts zu erkennen.
In den betroffenen Brennräumen und auf den Kolbenböden oder an den Zylinderwänden auch nicht.
Nur mit viel Phantasie konnte man sich vorstellen, wo entlang das Kühlmittel gewandert sein musste.

Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: roland w.]
      22/09/2015 19:52

Hi Roland,du scheinst tatsächlich eine seltsame Anziehungskraft auf die Super-GAUs auszuüben
Ist garantiert jede Menge Asche drauf gegangen,aber jetzt kannst du locker die halbe Million anpeilen

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: Lukas S.]
      22/09/2015 20:01

Hallo Lukas,
na ich bin da ziemlich entspannt, das Auto ist jetzt 283000km alt, weit überwiegend im Eilgang absolviert, dafür finde ich hat es sich bisher wacker und brav gehalten.

Roland



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: roland w.]
      22/09/2015 20:29

Na dann haste ja schon mehr als die Hälfte rum
Aber wenn was putt geht,dann hatte es noch keiner vor dir

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: Lukas S.]
      22/09/2015 20:42

Joh, der muss auch noch eine Weile durchhalten, denn ich kann weit und breit nichts entdecken, das mich locken könnte, schon garnicht mit vier Ringen im Grill.
Eine fahrende Onlinemultimediaentertainmentplaystation die auf mich innen vor lauter Design eher wie ein Kasperltheater wirkt als wie ein Auto und von aussen aussieht wie mit dem Beil zugehauen werde ich mir so bald nicht antun.

Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: roland w.]
      22/09/2015 20:47

Es ist deine Einstellung die dich so weit bringt!
Problem erkannt, Lösung erarbeitet, Problem erledigt,
weiter geht's.
Das so was nicht umsonst ist, sollte hier wohl jeder wissen.
Aber an der richtigen Stelle ein par Euronen versenken
bringt uns weiter als mit endlosen Tread´s und endlosen
Streitereien wer mal wieder was besser weis und den Fettesten hat...

- von meiner Seite Hut ab
und vielen Dank für deine Info, wir werden sie brauchen!

Gruß
Hans-Jürgen



.



Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: roland w.]
      22/09/2015 22:37

Das wird er locker schaffen.
Na ja,der aktuelle A8 würde mich rein hypothetisch schon locken,aber ich stimme dir zu,dass die Autos mittlerweile zu einem Multimedia-Ding mit angeschlossenem Motor mutieren.

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: Lukas S.]
      22/09/2015 22:51

Ich hab unlängst einen RS7 probe gefahren, der schiebt natürlich mächtig an, aber das tut in der Liga jedes Auto.
So wirklich gefallen hat er mir nicht, innen nicht und aussen auch nicht und der konnte lauter Sachen, die ich bisher nicht vermisst habe.

Das für mich einzig Interessante war, der Motor hat Ansaug und Auspuffseite vertauscht, wie bei den LMP1 von Audi.

Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: roland w.]
      23/09/2015 00:02

Der RS7 polarisiert mit seiner Form,entweder man liebt ihn oder man mag die Hatchback Form gar nicht.Das Interieur finde ich schon sehr nobel eingerichtet.Dass er vollgepackt mit E-Zeugs ist hat 2 Gründe:die Kundschaft will es oder weil die Hersteller ihr erfolgreich suggerieren,dass sie es unbedingt haben muss.

Wie wär's-rein hypothetisch-mit dem 991? Der hat mittlerweile auch einige entbehrliche Gimmicks,aber das "reine Fahren" geniesst bei ihm immer noch oberste Priorität.

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: Lukas S.]
      23/09/2015 07:49

Moin Lukas,
auf gar keinen Fall, Sportwagen ist nicht mein Ding.
Wenn schon, dann ein Panamera. Hatte ich schon, fährt dufte, sieht von innen aus wie ich mir ein Auto vorstelle, von aussen muss man sich dran gewöhnen.
Und wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, dann keinen Direkteinspritzer.

Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: roland w.]
      23/09/2015 08:28

Moin Roland,"Sportwagen ist nicht mein Ding" - wer soll ausgerechnet dir das abkaufen: )
Nein,kann ich gut nachvollziehen.Hatte schon immer ein Faible für grosse klassische Stufenheck-Limos und der 911 ist für mich der Sportwagen.
Panamera,da gebe ich dir Recht,innen grandios und aussen gewöhnungsbedürftig.Sein Fliessheck beschert ihm allerdings einen Alleinstellungsmerkmal in dem Segment.
Ohne DI wirds's schwierig,die haben alle verfügbaren Triebwerke



Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: Lukas S.]
      23/09/2015 08:50

Zitat:
" "Sportwagen ist nicht mein Ding" - wer soll ausgerechnet dir das abkaufen: )"

Naja, wenn du die Dinger als Rennauto kennst, auch egal welche Marke, dann ist das Serienpendant schon nicht mehr so interessant.

Ich arbeite derzeit (unter anderem) in WRX, habe da VW Polos mit über 600PS, über900Nm ( trotz Restriktor ! ) und echtem Allrad, die beschleunigen in unter 2 Sekunden auf 100km/h, da käme ich auch nie auf die Idee nach einem Serienpolo zu schauen.

Und Direkteinspritzer haben derzeit noch zuviele ungelöste Probleme, als das ich einen haben wollen würde.

Meinen Rentnerexpress hingegen, den find ich Klasse, von innen, von unten und von aussen, immer noch !

Roland


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: roland w.]
      23/09/2015 10:19

Den D2 finde ich von allen Seiten Klasse

Was hätte das Ding ohne Restriktor,750-800 PS?

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: Lukas S.]
      23/09/2015 12:04

Ich werde schon ab und zu mal auf meinen angesprochen, ob ich den verkaufen will, zuletzt von einem Schweizer, der einen nagelneuen 8er hatte, wir parkten vor dem selben Hotel, er hätte sich den angeschaut, der sähe ja aus wie neu ( meiner hat keine sichtbaren Macken aussen und ist innen kein bißchen verwohnt ).

Natürlich nicht !

Die WRX-Motoren sind 2Liter turbos, die können auch über 800PS haben, halten tun sie aber schon mit 620PS nur 800km.


Roland


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: roland w.]
      23/09/2015 12:42

Verkaufen würde ich meinen auch nicht,aber ein Tausch 1:1 wäre schon überlegenswert

Für einen Lauf reicht es ja

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: roland w.]
      23/09/2015 17:30

Hi,

angeblich hat der Phaeton bis heute noch keinen Direkteinspritzer - wär' das nicht was?

vlG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: Bastian P.]
      23/09/2015 19:52

Moin Bastian,
nein kein Phaeton, find den zwar ein gut gemachtes Auto, aber der "hat nichts", ist ein biederer VW, nur eben ganz oben aus dem Regal.

Der einzige VW, mit dem ich mich anfreunden könnte, ist ein Touareg, aber das ist auch unrealistisch, denn ich lebe nicht im Wald, das ich ein geländegängiges Auto bräuchte.

Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olaf Ebner
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 2704
Loc: D-89547 Gerstetten, Baden-Württemberg
Re: sporadisches Startproblem wegen Kopfdichtung new [re: roland w.]
      24/09/2015 12:37

Das dachte ich auch immer, bis ich mir meinen gekauft hatte vor 1,5 Jahren.
Macht echt Spaß das Ding

Grüßle, Olaf - Marlboroman
Ford Focus 1,0 EB & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 7389

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.199 seconds in which 0.194 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.