Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi A8 Forum

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
Andreas Roß

Reged: 16/04/2013
Posts: 8
Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät
      23/06/2013 21:13

Moin,

ich habe wie üblich es mit der Suche probiert jedoch ohne Richtigen ERFOLG


die Motoren vom A8 ( 300PS und S8 ( 340 PS) wodurch unterscheiden die sich , zum einen Steuergerät ( Software) das ist mir Klar ,was ist am Motor selbst anderst ?? Ventile ,Nockenwelle ,Auspuff ??
Wenn ich jetzt zwei Motoren nebeneinander habe vom
A 8 und S 8 sehe ich das
( abgesehen vom Motor kennbuchstabe , wo steht der ?? ) wer was ist ??

Danke gruß Andreas



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: Andreas Roß]
      23/06/2013 21:33

Ich hab nen
A8 32V 299PS - AKG
und einen
A8 32V 340PS AKH

Die Unterschiede:
- Saugrohr
- Einspritzdüsen
- Zylinderköpfe (Ventile -> bauform, größe. Teilmechanischer Ventiltrieb)
- Einlassnockenwelle schärfer
- Endschalldämpfer
- Luftmassenmesser
- Software auf dem Steuergerät

Abgesehen von den Daten auf dem Papier ist der Motor deutlich sportlicher abgestimmt und reagiert auch komplett anders als der A8

Getriebe:
Gleiche 5 Gang Automatik wie im A8 allerdings mit veränderter Achsübersetzung.

Von aussen sieht man den Unterschied nicht.


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Joe T.
ZOOM
Reged: 07/08/2005
Posts: 1668
Loc: Kellinghusen
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: Thomas We.]
      01/07/2013 23:53

Der alte ist ein 4 Ventilmotor der FL dann ein 5 Ventilmotor...

Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: Joe T.]
      06/07/2013 10:37

Und der 5V säuft (auch Öl) und geht nicht gescheit
Würde immer wieder zum 4V raten. Einfach der bessere V8 !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: Thomas We.]
      06/07/2013 12:50

Moin, DAS kann man so nicht stehen lassen, mein 5V AVP S ist knapp 220000km alt und verbraucht auf etwas über 7000km 1 Liter Öl ( das weiss ich genau, weil ich von Ölstandwarnung zu Ölstandwarnung fahre) , dreht im letzten Gang aus, und braucht weniger Sprit als mein alter 4V ABH, da kann ich nicht sagen das der 4V der bessere Motor war.

Das Einzige was der alte besser konnte war ruhiger und leiser laufen, mit offener Klappe klingt meiner wie ein Diesel, man hört die ganzen Schlepphebel schon deutlich.

Roland

....und, was ich vergessen habe, der alte Motor war viel schöner und hatte nicht nötig mit allerlei peinlichem Plastik verhüllt zu werden wie die Neuen.
Deswegen hat man vermutlich auch die Lampe an der Haube weg gelassen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: Thomas We.]
      06/07/2013 14:31

Der 5V geht schon gescheit
Ein 4V mit 340PS UND Tiptronic,ist kaum schneller als mein Bomber (310PS),der 5V(ebenfalls mit Tiptronic) geht deutlich vehementer ,vor allem ab ca.220km/h aufwärts fährt er mir davon.

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: Lukas S.]
      06/07/2013 22:18

Also ich hab einen 340PS 32V und hatte neulich einen 360PSer zu besuch,
Ich fand schon das mein alter 32V besser geht.
Gerade obenraus.
Vor allem maschiert meiner knapp Tacho 300.

Den ABH kann man kaum als Referenz nehmen. Gehen tut der nicht schlecht aber Öl brauchen auch nich wenig.

1L auf 7000km ist okay.
Mein AKG brauch nach 270.000km 1L auf 20.000km
0W40 ist drin, Motor läuft seidenweich.

Was den Sound angeht. Der 5V hört sich voll komisch an.
Meine beiden 32V´s klingen richtig kernig. Der 40V schreit so krampfhaft. Gefällt mir gar nicht.

Verbrauch:
12-13 beim AKG
13-14 beim AKH

Langstrecke 9.7L/100km

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: Thomas We.]
      06/07/2013 23:03

Tacho 300? Wenn er nicht "offen" ist,dann eine schöne Tacho-Voreilung.Meiner läuft Tacho genau 280,was echten (mit GPS gemessenen) 258 entspricht.
Wie gesagt,der S8 mit 32V als Tiptronic ist kaum schneller als mein Bomber.Wollte mir früher einen S8 holen,bin einige auch gefahren und m.M.n. ist der Unterschied zum gut gehenden 4.2 marginal.Bei den Schaltern sieht die Sache ganz anders aus,da merkt man die höhere Leistung und die andere Motor-Abstimmung,jedoch ein Schalter kommt für mich nicht in Frage.Vor kurzem haben wir mit einem Freund einen 40V als Schalter aus Fulda geholt.Da war der Unterschied zu meinem schon deutlich.Ging es kurvig voran,konnte ich einigermassen mithalten,aber auf geraden Passagen hatte ich keine Chance.Da war ich sauer:) Bin den von Northeim nach Hannover gefahren und es war deutlich spürbar,dass es eine Stufe höher als ein 4.2 ist.Bloss das falsche Getriebe drin

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: Thomas We.]
      07/07/2013 00:21

Oha nein, sind wir wieder mal an dem Punkt......"ja aber meiner geht auch knapp 300".... "braucht ganz wenig Sprit und Öl".....

Ja sicher , Audi baut einen Nachfolger der höher dreht, mehr Leistung und Drehmoment hat, aber langsamer fährt als das Vorgängermodell, natürlich, glaub ich sofort!

Einfach mal bei Tacho 300 den Drehzahlmesser ablesen, dann aus dem Leitfaden die Übersetzungen raussuchen und den korrekten Radumfang dazunehmen, dann kommen realistische Zahlen zum Vorschein, die mal ganz sicher weit weg von 300km/h sind. Dann via Navi-Menü den Abrollumfang korrigieren, und schon zeigt der Tacho am Ende die richtige Geschwindigkeit an.
Aber dann nicht enttäuscht sein!

Auf der A4 gibt es einen Abschnitt, da gehts bergab, wenn da der Wind günstig steht, läuft meiner gegen den Begrenzer, sind dann 7200 oder 7400min-1, und da zeigt sowohl mein Tacho wie auch ein GPS Tacho keine 300 an und höher dreht er nicht, sobald es wieder eben wird, gehen Drehzahl und Geschwindigkeit wieder runter. aber das kommt mir dann schon sehr sehr schnell vor!

Wenn also dein 32V schneller sein sollte, müsste er höher drehen, das halte ich für ausgeschlossen. Länger übersetzt klappt auch nicht, weil einfach der Schub nicht reicht.

Ich hatte unlängst einen A6 4,2 40V als Werkstattersatz für meinen Rentnerexpress, der ging, vor allem oben raus nicht UND brauchte mehr Sprit, weil er viel länger übersetzt ist und vermutlich auch weil er schwerer ist.

Ich fahre auf der Autobahn immer mit Getriebe auf "S", und wenn ich es eilig habe bleibt er zwischen 5000 und 7400min-1 und ab echten 250km/h ist die Luft schon sehr dünn, und alles aus der A(D2) oder V8-Fraktion von Audi, das ich da bisher erlebte, hat nach kurzem Aufbegehren artig Platz gemacht.

Und viele A8 mit silbernen Spiegeln entpuppen sich da schnell als Fake S, weil denen schlicht die Luft ausgeht.


Nach meiner Erfahrung braucht der 40V S AVP einfach nur sehr hohe Drehzahlen, dann passt das Getriebe und da geht der schon vorwärts.

Und SuperPlus, sonst geht da oben rum nix!

Und wenn mir jemand erzählt, er bewegt eine Achtmannkapelle von Audi mit 10-12 Litern, dann brennt er eh nicht damit und fährt mit niederen Drehzahlen umher, das er da nicht geht kann ich mir gut vorstellen.

Angemessen bewegt wird es schwierig bis unmöglich 16 Liter zu unterschreiten, das war bei meinem ABH schon so und ist beim AVP nicht anders, von nix kommt nix.

Roland



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: roland w.]
      07/07/2013 00:34

In Antwort auf:

Und viele A8 mit silbernen Spiegeln entpuppen sich da schnell als Fake S...




Die erkennt man schon von hinten,für den S8 Endtopf hat die Kohle nicht mehr gereicht

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: Lukas S.]
      07/07/2013 12:02

Also bei meinem S8 32V sind 7000 upm rund Tacho 295-300.
Getriebe ist das DYM !

Bei meinem A8 32V, der ja schon bei 6200 upm schaltet hab ich´s neulich nochmal versucht. Der schaltet irgendwo bei 250-260 von der 4 in die 5 (S8 4 in 5 bei 260 @ 7100upm) und dann ist die Luft raus. Der geht dann noch bis Tacho 275 aber das dauert auch schon eine weile. (Motorsteuergerät von ABT)
Getriebe ist das ewig lange "DTD"

Was den Eindruck angeht das der 40V unter 4000upm tot ist bin ich voll deiner Meinung. Der den ich gefahren hab ging auch nur von 4000-7000 und das ist schon irgendwie blöd. Aber irgendwie war er nicht so überzeugend.
Problem ist eben das der 40V sehr oft in der Leistung streut und das eher nach unten als nach oben. Schau mal in den ganzen A4,A6,S4,S6,S8 Foren. Da sind viele die die Leistung ihrer 40V´s anzweifeln. Einige waren sogar auf Prüfständen und da fehlten den Motoren teilweise über 50PS und keiner wusste warum.

Dann klagen etliche über defekte Nockenversteller, Verbrauch, Ölverbrauch, Kettenrasseln, Leckagen, Motorschäden, Wasserverlust usw.
Solche Sachen ließt man vom 32V eher GAR NICHT mit ausnahme vom ABH.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: Thomas We.]
      08/07/2013 10:53

Drehzahlmesser eilen auch vor
Performance Box Messung mit 10Hz GPS würde ich als einziges glauben.

Rest ist doch egal - mein S4 geht laut Tacho auch 280, aber TomTom Navi zeigt ab 220km/h nur noch Müll an... was solls...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: Martin A.]
      08/07/2013 11:17

Moin, das kann man leicht ausschließen, denn DrehzahlBEGRENZER eilen nicht vor, denn die ECU weiss exakt, welche Drehzahl sie grade erzeugt, und weiss natürlich genau so exakt, wo das Limit ist.

Die ECU liefert das exakte Drehzahlsignal entweder digital via CAN oder bei älteren Systemen als Spannung an den Drehzahlmesser, der das über einen Schrittmotor anzeigt.
Da gibt es keine Messungenauigkeiten durch falsche Reifenhalbmesser wie beim Tacho, oder Anzeigefehler durch ungeeiget gefederte Zeigermechaniken.

Wenn also der Begrenzer bei, sagen wir 7200min-,1 kommt, der Drehzahlmesser dann 7200 anzeigt, eilt er nicht vor, so einfach ist das.

Das grundlegende Problem bei allen GPS-Messungen, egal mit welcher Auflösung, ist die Z-Komponente.

Was, neben der Berechnung aus Drehzahl, Gesamtübersetzung und dynamischem Reifenhalbmesser, auch und wiederholbar genau funktioniert, ist Radar nach unten, oder ganz banal, das gute alte Peiseler-Messrad.

Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: Martin A.]
      12/07/2013 23:21

Mein DZM zeigt genau das an was auch der Laptop beim auslesen anzeigt.
In Nahezu echtzeit zeigt es meine Gasanlage an.
Die holt sich direkt das G28 Signal

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: Thomas We.]
      14/07/2013 22:02

Moin, na klar, weil der Sensor auch nicht irgendwie die Anzahl Zähne pro Sekunde zählt, da könnte er sich auch mal leicht vertun, sondern die Zeit zwischen zwei Zähnen zählt, der zählt mit, sagen wir 300khz, ein 16bit Register voll, und wenn ein Zahn erkannt wird, stoppt der Zähler, das Register wird gelesen und der Zähler startet neu. Eine Lücke im Geberrad ist auch eindeutig zu identifizieren, wegen des stark unterschiedlichen Zählerstands pro Zyklus

Bei 300khz steht der Zähler nach 0,21Sekunden bei 65535 ( 16bits auf1 / 0xFFFF ) und startet neu, das ist der grösste noch messbare Zahnabstand, also mal Anzahl Zähne die kleinste noch messbare Drehzahl, also ist die grösste erkennbare Drehzahl (0,21sek/65535) x Anzahl Zähne, wenn das nicht genau ist, dann weiss ich auch nicht.

Wird übrigens bei neueren ABS genau so gemacht, was den Vorteil hat, das das Sensorsignal nicht mehr als Welle mit Drehfrequenz kommt, sondern als 8bit Telegramm, da ist dann auch der Abstand zum Triggerring drin und die Drehrichtung, was für z.B. Beim-Bergauf-Anfahren-Rückwärtsroll-Verhinderungs-Automatiken ( keine Ahnung wie das richtig heisst) ganz nützlich ist.

Und, der Sensor ist viel kleiner und auch billiger!


Roland


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Unterschied A8.. S8... Motor STeuergerät new [re: Thomas We.]
      15/07/2013 11:08

Beim PT/ABH/AEC kannst du aber nur bis 2550rpm "auslesen" über die Messwertblöcke.
Es verhält sich dabei wie beim normalem Tacho - die Abweichung ist in Prozent gleich wird also erst bei steigendem Ausschlag größer.
Klimadisplay könnte noch brauchbares liefern...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Unterschied A8.. S8... Motor Steuergerät new [re: Martin A.]
      15/07/2013 12:30

Ah, okay, bei PT/ABH/AEC erinnere ich nicht wie das Drehzahlsignal erzeugt und verarbeitet wurde, aber da müsste halt mal jemand probieren welche Drehzahl angezeigt wird, wenn der Begrenzer kommt, wenn dann Anzeige und Wert wieder übereinstimmen, dann kann man auf die erreichte Geschwindigkeit schließen, so der Motor überhaupt da hin dreht.

Ich erinnere, das meiner als ich ihn bekam laut Tacho locker 300 lief....bis ich, weil ich das nicht glauben konnte, den Wert für Radumfang so änderte das Übersetzung, Schaltpunkte und Drehzahlen zueinander passen ....

...und mein Drehzahlmesser zeigt auf den Strich genau 7200 an, wenn der Begrenzer kommt.


Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Unterschied A8.. S8... Motor Steuergerät new [re: roland w.]
      15/07/2013 13:08

Du sprichst jetzt vom A8 nehme ich an?
Bei meinem S4 geht der Tacho bis 280 und hat dann einen mechanischen Anschlag.
6ter Gang dreht er bis Begrenzer, wenn ich es im Datensatz richtig umgerechnet habe sind das 6600rpm.
Tomtom GPS blieb bei 255 stehen - jedoch zeigt das Navi ab 200 nur noch stark verzögert etwas an.
Muss es mit 10 Hz GPS Messung nochmal messen bzw. am Prüfstand.


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Unterschied A8.. S8... Motor Steuergerät new [re: Martin A.]
      15/07/2013 13:15

Nein, natürlich nicht, ich spreche von meinem S8/4D23/AVP, da geht der Tacho bis 300, beim A8, auch mit W12, meines Wissens nur bis 280.

..GPS Logger 2 für Blackberry, kann 1Hz und bis über 1000km/h


Roland




Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Unterschied A8.. S8... Motor Steuergerät new [re: roland w.]
      15/07/2013 15:35

1 Hz macht jedes Navi. Das ist nicht exakt genug.
Kumpel hat ne Performance Box mit 10Hz, damit kannst du 0 auf 100 etc messen. Darauf hab ich ehh mal Bock.



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 11375

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.144 seconds in which 0.138 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.