Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi A8 Forum

Pages: 1
Oliver Fr.
ZOOM
Reged: 14/02/2013
Posts: 16
Loc: 25358 Sommerland/Schleswig Holstein
Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen???
      27/03/2013 19:23

Ich muß Euch hier mal belästigen, da ich demnächst den Xenonbrenner wechseln muß >> Hinweis im TÜV-Bericht.
War heute beim freundlichen Audi Zentrum, die mir nach Fahrgestell-Nr. den Brenner D2S rausgesucht haben.
Jetzt habe ich hier ein wenig gestöbert, und folgenden Beitrag gefunden:
A8 D2 Facelift Xenon Streuscheinwerfer .
Laut den Bildern Scheinwerfer im Vergleich habe ich den Oberen verbaut, also Xenon Plus und benötige also die D2R, Richtig???

Bei Nachfrage hatte mir der Meister einen Preis von 165,- pro Brenner genannt, als ich dann den Ausdruck mit Preis und der Brennerart (D2S) gab, stand dort "nur noch" 147,-€.
Kann der Preisunterschied daran liegen, das er mir erst den D2R rausgesucht hatte, dann aber beim Ausdruck den falschen Brenner angeklickt hat?
Bin gerade völlig verwirrt .

Weitere Frage: Kann es sein, das es die D2R nicht als Osram Silverstar gibt?

MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: Oliver Fr.]
      29/03/2013 10:45

Du kannst mithilfe des Osram Online Tool die richtigen Lampen für dein Fahrzeug suchen.

Ich persönlich fahre im S6 C4 die Osram Xenarc Silverstar und bin total begeistert im Vergleich zu den Standard-Brennern. Wesentlich heller, gleichmäßiger und ein weiterer Lichtkegel. Der Preis lag damals bei 165€ pro Paar. Bei der tollen Leistung finde den Preis in Ordnung. Da scheiden sich eben die Geister ...

Unabhängig davon kenne ich mehrere Leute die im Phillips Colormatch-Brennern immer wieder Probleme hatten, obwohl die Brenner teilweise erst einige Monate alt waren und wirklich geschont (keine Heißstarts) wurden. Deswegen empfehle ich Osram und nicht Phillips.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Metin Yueksel
ZOOM
Reged: 05/06/2010
Posts: 180
Loc: DE - NRW - Köln
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: Oliver Fr.]
      03/04/2013 17:34

Ich weiss nicht, wie die auf den Preis kommen, aber du bekommst ob D2S oder D2R in eBay zwischen 40 und 7o Euro das Paar!
D2S + von Philipps sind sehr gut, noch besser die Vision die allerdings auch bei eBay um die 60 Euro das Stück kosten. Die Osram sind mir alle zu gelb!

Gruß Metin

Ich bin gegen E10, da ist zuwenig Alkohol drin..... E85 Pur in den Tank.....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Oliver Fr.
ZOOM
Reged: 14/02/2013
Posts: 16
Loc: 25358 Sommerland/Schleswig Holstein
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: Sebastian Obermüller]
      03/04/2013 19:45 Attachment (1606 downloads)

Also, den Audi-Preis wollte ich auch nicht zahlen, obwohl laut Meister der Wechsel dann nicht noch Extra berechnet wird .

Die Osram-Seite kenne ich schon, die schreiben halt auch nur, Xenonscheinwerfer normal D2S und bei Xenon Plus halt D2R.

Kann mir denn jemand bestättigen, das ich die Xenon Plus habe???

Hatte mir eigentlich auch die Osram Xenarc Silverstar ausgeguckt, allerdings gibt es die nicht in D2R .
Muß jetzt was anderes suchen, wenn ich D2R verbauen muß.

Anbei ein "Scherzbild" (das einzige in passender Größe derzeit), wo man meine Scheinwerfer erkennen kann

MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Metin Yueksel
ZOOM
Reged: 05/06/2010
Posts: 180
Loc: DE - NRW - Köln
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: Oliver Fr.]
      04/04/2013 10:22

Schau mal von vorne in den Scheinwerfer!
Siehst du den Brenner offen, oder ist der hinter einer ca. 5 cm großem Linse versteckt? Sollte er offen zu sehen sein, dann hast du D2R ist der hinter einer Linse dann hast du D2S!

Gruß Metin

Ich bin gegen E10, da ist zuwenig Alkohol drin..... E85 Pur in den Tank.....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: Metin Yueksel]
      04/04/2013 13:16

ich hab meine gewechselt, weil eine kaputt wurde, gegen Philips D2R 35W 85126+, kosteten beide zusammen um 70€.

Die leuchten nicht so peinlich blau, sondern fast reinweiss, wie Audi original und alle neuen guten Xenon-Lampen auch.

Das blaue Licht sieht vielleicht von aussen spektakulär aus, taugt aber nix, reinweiss leuchtet viel besser aus, vor allem im Regen.

Roland






Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Metin Yueksel
ZOOM
Reged: 05/06/2010
Posts: 180
Loc: DE - NRW - Köln
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: roland w.]
      04/04/2013 13:19

Sag ich doch die + Brenner sind gut!

Gruß Metin

Ich bin gegen E10, da ist zuwenig Alkohol drin..... E85 Pur in den Tank.....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Oliver Fr.
ZOOM
Reged: 14/02/2013
Posts: 16
Loc: 25358 Sommerland/Schleswig Holstein
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: Metin Yueksel]
      04/04/2013 18:45

Ich sehe einen metalischen Zylinder, nach oben offen.
Oben sehe ich dann einen Teil des Brenners, also D2R???
Vor dem Zylinder ist nur die Streuscheibe.

Wenn ich dann schon wechsel, möchte ich auch die Standlichtbirnen wechseln, Rechts ohne Funktion, links gelb.
Ich würde gerne relativ weißes Standlicht haben, habe bisher (nur bei H4-Scheinwerfern) mit LED nur Müll kennengelernt >>> punktuell die LED hell, scheinwerfer eher dunkel.
Welche Beleuchtung würdet Ihr empfehlen?

MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: Oliver Fr.]
      04/04/2013 19:24

Hier ist es egal ob Osram oder Philips, die haben beide Standlichtbirnchen im Sortiment die nicht gelb sondern weißlich leuchten, dies wird durch Blaufärbung des Glases erreicht.

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Andreas St.

Reged: 10/06/2004
Posts: 111
Loc: Hamburg
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: Metin Yueksel]
      06/04/2013 18:11

hallo,

wie bereits gesagt, wenn Du eine Sammellinse vor den Scheinwerfen hast ist es D2S, ohne Linse (wie bei Deinen Lampen) ist es D2R

Gruß

Andreas

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: Oliver Fr.]
      06/04/2013 19:04

Was für ein Umstand, von vorne peilen ob eine Linse vor dem Brenner oder nicht, steht doch auf dem Brenner drauf, was es für einer ist!

Also rausmachen, kucken, lesen, bestellen.

Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Oliver Fr.
ZOOM
Reged: 14/02/2013
Posts: 16
Loc: 25358 Sommerland/Schleswig Holstein
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: roland w.]
      07/04/2013 06:46

Na ja, soweit ich das bisher gelesen und gehört habe, muß der Scheinwerfer für die Demontage, bzw. den Wechsel ausgebaut werden >>> bummelig ne halbe Stunde Arbeit aus- und wieder einbauen??? Das dann nur um eine Information zu erhalten, die man ggf. auch schneller und einfacher bekommen kann?

Sorry, da für ist mir meine Zeit derzeit zu kostbar: beruflich gerade arg eingespannt, auch am WE (wie jetzt z.B.), dann mache ich gerade eine berufliche Weiterbildung noch bis Ende November, bin nebenbei noch auf Fehlersuche bei meinem Cabrio und habe an meinen beiden Typ 44 diverse Baustellen.
Über Langeweile kann ich mich also derzeit nicht beklagen , und wäre es so Easy wie bei einem Typ44-H4-Scheinwerfer (Kappe auf + Birne raus + gucken + Birne rein + Kappe zu = ca. 2 Minuten), hätte ich diese Variante schon längst durchgeführt

MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: Oliver Fr.]
      07/04/2013 09:20

Ah, na dann gibt es offenbar grundlegend verschiedene Lösungen, an meinem Auto brauche ich keine Minute, um die Brenner auszubauen, geht genauso einfach wie früher bei den H4-Birnen auch.

Haben deine Scheinwerfer keine Deckel auf der Rückseite zum Birnchen wechseln ?


Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: Oliver Fr.]
      07/04/2013 09:34

Hey Oliver, also ich hab mir grad dein Beispielbild angeschaut, dein Auto hat die gleichen Scheinwerfer wie meins auch.

Da hat deinen ersten Post zu schreiben garantiert schon länger gedauert als beide Standlichtbirnen und Xenonbrenner auszubauen !

Finde ich schon bemerkenswert, du erzählst mir, das dir deine Zeit zu kostbar ist, mal die Haube aufzumachen und nachzuschauen, aber sie ist dir scheinbar nicht zu kostbar hier zehn Tage lang über Xenonlampen zu schreiben.

verkehrte Welt...

Roland



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Müller
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 7228
Loc: Schleswig-Holstein
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: roland w.]
      07/04/2013 09:40 Attachment (1563 downloads)

Hi,
meine absolute Zustimmung !
Das blaue Licht ist Sch.... !
Sieht äußerlich gut aus,bringt aber kein Licht auf die Strasse !
Anhang
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Xenonscheinwerfer, Frage zu Brenner > welchen??? new [re: roland w.]
      07/04/2013 14:38



So ist es,die ganze Prozedur dauert höchstens 2 Minuten.Gestern 2 neue Philips Brenner eingebaut,Deckel ab,die alten raus,die neuen rein,Deckel wieder drauf und fertig . Habe zwar nur Xenon als Abblendlicht-also die Variante mit dem Linsenscheinwerfer,aber bei der Bi-Xenon (da ist es ein Reflektor-Scheinwerfer und nannte sich bei Audi Xenon Plus) so wie Roland es hat,wird es genauso gemacht.
Kleine Anmerkung:
beim den Modellen vor dem Facelift gab es kein
Bi-Xenon und da musste man die Abdeckung abschrauben um die Birnen oder Brenner zu tauschen,was auf der rechten Seite erst den Ausbau des Luftfilter-Kasten nötig machte.Ab dem Face-Lift ist es unabhängig davon ob Xenon (D2S-Brenner) oder Xenon-Plus (D2R) so simpel wie oben beschrieben.



Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 7383

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.145 seconds in which 0.141 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.