Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi A8 Forum

Pages: 1
Horst H.
ZOOM
Reged: 03/06/2012
Posts: 7
Loc: bei Flensburg, Schleswig-Holstein
ASR - Kontrollleuchte Fehler
      23/12/2012 10:52

Hallo.
Habe mir vor 6 Monaten einen A8 Bj. 1995, 3,7 ltr. zugelegt. Habe inzwischen weit über 5000.-- € investiert. Und so langsam sind die meisten Fehler behoben.
Aber ab und zu fängt die ASR-Leuchte an zu leuchten und geht auch nicht wieder aus. Es tritt meistens beim Stehen auf (Ampel). Zeitweise jedoch auch während der Fahrt. Ganz selten schon beim Starten. Meistens, wenn die Kat-Leuchte anfängt zu blinken, was hoffentlich normal ist. Im Gas-Betrieb häufiger als im Benzin-Betrieb.
Es ist keine Veränderung in den Fahreigenschaften bemerkbar.
Da es die letzten Tage glatt war, konnte ich erkennen, das das ASR bei durchdrehenden Rädern arbeitete (es blinkte mehrmals kurz auf).
Der Fehler wird in der Werkstatt auch jedesmal ausgelesen und gelöscht, tritt aber dann oft schon auf der Heimfahrt wieder auf. Die Werkstatt (freie) weiss nicht weiter.
Kennt einer das Problem oder hat Tips ?
Ansonsten muss ich dann ja doch mal in eine Audi-Werkstatt.

Vielen Dank schon mal für die Antworten.
LG.
Horst

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olaf Ebner
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 2704
Loc: D-89547 Gerstetten, Baden-Württemberg
Re: ASR - Kontrollleuchte Fehler new [re: Horst H.]
      23/12/2012 10:57

Schade um die 5000€

Grüßle, Olaf - Marlboroman
Ford Focus 1,0 EB & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Horst H.
ZOOM
Reged: 03/06/2012
Posts: 7
Loc: bei Flensburg, Schleswig-Holstein
Re: ASR - Kontrollleuchte Fehler new [re: Olaf Ebner]
      23/12/2012 11:03

ist absolut nicht schade - grins -.
aber weitergeholfen hat mir das jetzt gar nicht................!!!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olaf Ebner
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 2704
Loc: D-89547 Gerstetten, Baden-Württemberg
Re: ASR - Kontrollleuchte Fehler new [re: Horst H.]
      23/12/2012 11:09

Naja, rechne mal die Teile und den Kaufpreis zusammen; da kommen dann sicherlich so um die 8000€ zusammen,
Um das Geld hättest einen wesentlich besseren (und schöneren) D2 kaufen können; mit einer funktionierenden Gasanlage.
KAT-Lampe darf NIE leuchten!
Vermutlich Deine Zündverstärker im Eimer um mal etwas zum Thema beizutragen.

Grüßle, Olaf - Marlboroman
Ford Focus 1,0 EB & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Horst H.
ZOOM
Reged: 03/06/2012
Posts: 7
Loc: bei Flensburg, Schleswig-Holstein
Re: ASR - Kontrollleuchte Fehler new [re: Olaf Ebner]
      23/12/2012 11:50

Okay. Das ist doch schon mal eine Aussage, die weiterhelfen kann.
Danke Dir.
Ich rechne eben anders. wenn ich vom kaufpreis von 5000.-- euro mal die umbauten (Felgen, Reifen, Verspoilerung) (war alles faktisch nagelneu) abziehe, habe ich das auto selbst ja faktisch fast umsonst bekommen und kann in die technik noch investieren.
MFG.
Horst

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olaf Ebner
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 2704
Loc: D-89547 Gerstetten, Baden-Württemberg
Re: ASR - Kontrollleuchte Fehler new [re: Horst H.]
      23/12/2012 11:55

Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen und danach Handeln.
Naja, weder die Verspoilerung noch die Felgen tragen etwas zur Verschönerung dieses Fahrzeugs bei; eher das Gegenteil

Aber jedem das Seine

Grüßle, Olaf - Marlboroman
Ford Focus 1,0 EB & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Joe T.
ZOOM
Reged: 07/08/2005
Posts: 1668
Loc: Kellinghusen
Re: ASR - Kontrollleuchte Fehler new [re: Olaf Ebner]
      23/12/2012 13:31

Was gibt der Fehlerspeicher als Fehler genau her?????????

Fehlernummer! Welches Steuergerät? Was sagt das Getriebesteuergerät? Was sagt das ABS Steuergerät? Eventuell gibt es da Kombinationsfehler!!!!!!!!

Nur Fehler löschen ist ja wohl eine absolut unzureichende Maßnahme!!!!

Wenn die Kat-Lampe angeht oder flackert, IM BENZINBETRIEB sind meist die Lambdas im Ar..., IM GASBETRIEB stimmt dann die Abstimmung
nicht!

Außerdem können folgende Sensoren und Teile defekt sein:

Ansauglufttemperaturfühler (am Drosselklappenelement)

Kühlmitteltemperaturgeber (Motorblock Bank Beifahrerseite hinten Stirnwand Höhe >Nockenwelle)

Luftmassenmesser Grenze Toleranzbereich

Zündkerzen

Zündspulen

Zündendstufen

Kontakte Motorsteuergerät (öffnen alles genauestens prüfen!) evtl. Wassereinbruch

Zum Thema Gasanlage:

Welche Anlage?

Korrekt verbaut?

Verkabelung ohne defekte?

evtl. Bilder?

Poste mal die genauen Fehlernummern SÄMTLICHER!!!! Steuergeräte und dann sehen wir weiter......

Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Horst H.
ZOOM
Reged: 03/06/2012
Posts: 7
Loc: bei Flensburg, Schleswig-Holstein
Re: ASR - Kontrollleuchte Fehler new [re: Joe T.]
      26/12/2012 12:57

Hallo Joe.

vielen dank für Deine ausführliche Antwort.
als erstes muss ich jedoch sagen, das ich ein kompletter technischer laie bin.
das heisst, ich lasse ALLES in der werkstatt machen.
am besten ich gebe hier eine kurze historie der letzten 6 monate.

Habe das fahrzeug im mai 2012 bei ebay ersteigert und in der nähe von berlin abgeholt. ohne vorherige besichtigung. erst danach habe ich natürlich bemerkt, das ich dann der 11. besitzer bin !!!!!!!
Laut aussage des privaten verkäufers wurde das getriebe vor 10.000 km gewechselt. >>> aber keine papiere. auf die frage nach dem letzten zahnriemenwechsel zuckte er nur mit den schultern.
die felgen, bereifung und verspoilerung waren jedoch mit gutachten aus november 2011. im januar 2012 hatte er das kfz aber schon abgemeldet.
alles also fast neu. damit war der kaufpreis trotz reparaturstau (anzeige inst 2) für mich okay.
Ich habe 2 Werkstätten. 1x freie werkstatt, die jedoch mit der gasanlage nichts zu tun haben will + 1x gas-fachwerkstatt, die aber nach eigener aussage noch keinen audi 8-zylinder in der werkstatt hatten und ungern an die restliche technik wollen. vielleicht ahnst Du jetzt schon mein dilemma ?
verbaut ist eine gasanlage von BRC mit 90-ltr-tank im kofferraum.eingebaut 2007 bei km 193.000. bezeichnung: genius max, sequent 56. den rest kann ich nicht lesen. Montage erfolgte in swidnica/polen.
leider habe ich keinerlei fehlerspeicher-auslesungen. die wurden mir nie ausgehändigt. werde ich ab jetzt aber drauf bestehen.
nach ein paar tagen habe ich meine werkstatt daraufhin damit beauftragt die grosse inspektion mit allen noch im handbuch zusätzlichen arbeiten auszuführen. ausgenommen das getriebe, das ja erst angeblich auf dem buckel hat. ausserdem alle teile auszutauschen die die grenze von 67 % überschritten haben. nachschauen warum das fahrzeug oft nach benzin im innenraum riecht.

Rechnung 1)
-- stossfänger a+e
-- frondend in servicestellung gebracht
-- zahnriemen, spann- und laufrollen erneuert
-- spanndämpfer für zahnriemen erneuert
-- wasserpumpe erneuert
-- kühlwasserschlauch vom kühler oben zum motor erneuert
-- Kühlsystem neu befüllt
-- keilrippenriemen erneuert
-- spanndämpfer für keilrippenriemen erneuert
-- inspektion mit ol- und filterwechsel
-- zündkerzen erneuert
-- beide pollenfilter erneuert
-- unterflurverkleidung a+e
-- kraftstofffilter erneuert
-- bremsschläuche vorne beide erneuert
-- 2 bremsleitungen vorne links und eine bremsleitung vorne rechts angefertigt und montiert
-- bremsflüssigkeit gewechselt
-- bremsanlage gespült und entlüftet
-- koppelstangen hinten beide erneuert
-- zündanlassschalter erneuert
-- fehlerspeicher ausgelesen + gelöscht !!!!!!!
-- Batterie aufgefüllt
-- luftfilter erneuert

danach lief der wagen viel beschissener als beim kauf. ruckeln ohne ende. besonders beim gleichmässigem fahren. hinter lkw z.b. ASR-leuchte geht fast immer irgendwann an + kat-leuchte blinkt fast immer im stand.beim benzingeruch kein fehler feststellbar.

Rechnung 2)

-- fehlerspeicher auslesen
-- Lambdasonde erneuert
-- 1 zündspule erneuert

Die kat-lampe blinkt jetzt seltener. Die ASR-leuchte geht jedoch immer wieder unvermittelt während der fahrt an. das ruckeln ist weniger, aber nicht weg.
auf der autobahn bemerke ich beim rasten, das es aus der motorhaube stark raucht. unter dem auto ein grösserer ölfleck. abschleppen lassen in die werkstatt.

rechnung 3)

-- öldruckschalter erneuert
-- benzinrohrleitung erneuert
-- öl aufgefüllt

oh - man hat das problem mit dem benzingeruch endlich gefunden. war direkt die benzinleitung porös wo sie in den motorblock geht. und immer schön das benzin auf den krümmer gelaufen. das auto hätte aufbrennen können laut seiner aussage. ich bin ein bischen böse, weil ich das ja schon bei der inspektion in auftrag gegeben hatte.
Da man das ruckeln und das leuchten der ASR-leuchte nicht abgestellt bekommt, empfiehlt man mir, erst einmal die gasanlage prüfen und einstellen zu lassen. ausserdem bleibt der wagen einmal im gasbetrieb liegen und startet auch nicht wieder. im benzinbetrieb startet er aber sofort. also fahre ich bis zum termin mit benzin weiter.dann telefoniere ich rum und finde nur eine werkstatt, die sich auch mit brc-anlagen befasst. leider ist die fast 50 km von mir weg. na ja -- was solls -- also termin geholt.

Rechnung 4)

-- fehlerspeicher ausgelesen
-- alle kabel der injektoren versteckt neu geordnet
-- gasfilter erneuert
-- zündkerzen geprüft -- falsche zündkerzen verbaut !!!
-- werden bestellt

aha. die zündkerzen wurden bei der inspektion vor 2 monaten erneuert. jetzt sind das falsche. !!!!!

rechnung 5)

-- Zündkerzen getauscht

ALT: beru lpg
Neu: ngk bur 6efsz

Rechnung 6)

-- querlenkersatz vorne komplett erneuert
-- spurstangengelenke erneuert
-- achsvermessung

das quietschen beim lenken war grausig laut.

------------

jetzt im dezember geht plötzlich der motor aus, wenn er bei geeigneter temperatur auf gas umspringt. also wieder mit benzin weiter + termin in gas-werkstatt.

Rechnung 7)

-- mangelhafte stromversorgung beseitigt
-- 20 motorfehler abgespeichert !!!!!!!!!!!!!
-- 1 ASR-fehler !!!!!!!!!!!!!!!

rekord in seiner werkstatt sagt er und er hat alles gelöscht. vielen dank.
auf der heimfahrt geht das ASR-licht schon wieder an -- grrrrr.

der wagen fährt wie nach jedem besuch der gas-werstatt fast einwandfrei -- minimales ruckeln. so könnte ich aber damit leben. aber jetzt nach 3 wochen ist es schon wieder viel schlimmer geworden. insbesondere bei gleichbleibender geschwindigkeit. lasse ich das gaspedal los, hört das ruckeln sofort auf. gebe ich mehr gas ebenso. braucht dann aber immer eine sekunde überbrückungszeit bis er das umsetzt. ASR geht halt immer mal wieder an. kat-lampe blinkt ab und zu an der ampel oder im auto-fahrstuhl. geht beim wieder anfahren dann auch wieder aus. am ende vom auspuff wurde ein endrohr angeschweisst. kann es auch daran liegen ?

ich weiss irgendwie nicht mehr weiter.
soll ich mal direkt zu audi fahren ? aber die haben ja auch keine ahnung von der gasanlage.
werde mir aber noch mal die fehlercodes im januar aushändigen lassen.
du sagtest 3 steuergeräte sind auszulesen ?
was für bilder brauchst du denn ?

ich weiss, es ist lang geworden. aber ich weiss nicht wie ich es sonst schreiben soll.

gruss.

Horst



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Joe T.
ZOOM
Reged: 07/08/2005
Posts: 1668
Loc: Kellinghusen
Re: ASR - Kontrollleuchte Fehler new [re: Horst H.]
      27/12/2012 01:08

DA du bei Flensburg wohnst könnten wir uns mal irgendwie treffen!

Schick mir mal deine Daten an meine E-Mail Adresse:

alueurograb@t-online.de

Habe VCDS...(VAG-Com) leider keine Software für BRC... (noch nicht)....

Audi hat nicht viel Ahnung. Schon gar nicht hier in Schleswig-Holstein und Hamburg. Die freien Werkstätten gehen nur, wenn sie einen Freak für A8 dabei haben.

Auf Grund diverser Daten aus den originalen Steuergeräten ist auch eine teilweise Ableitung zu den Fehlern der Gasanlage möglich.

Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olaf Ebner
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 2704
Loc: D-89547 Gerstetten, Baden-Württemberg
Re: ASR - Kontrollleuchte Fehler new [re: Joe T.]
      27/12/2012 05:33

@Joe; kann dir die SW für BRC mailen, allerdings für die P&D

Grüßle, Olaf - Marlboroman
Ford Focus 1,0 EB & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Horst H.
ZOOM
Reged: 03/06/2012
Posts: 7
Loc: bei Flensburg, Schleswig-Holstein
Re: ASR - Kontrollleuchte Fehler new [re: Joe T.]
      30/12/2012 09:19

Hallo Joe.

Habe Dir meine persönlichen daten per mail gesendet.

gruss.

Horst

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: ASR - Kontrollleuchte Fehler new [re: Horst H.]
      30/12/2012 14:19

Läuft der Wagen auf allen 8 Zylindern?
Klingt so als hätte die ne Spule/Düsen vertauscht?! Falls das denn möglich ist.

Temperatursensor sind ok? Undichtigkeiten im Ansaugtrakt können auch zum Ruckeln führen.

Aber jetzt scheinst du ja in fähige Hände zu kommen!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Joe T.
ZOOM
Reged: 07/08/2005
Posts: 1668
Loc: Kellinghusen
Re: ASR - Kontrollleuchte Fehler new [re: Martin A.]
      03/01/2013 15:34

Horst..... hast Mail....

Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 5227

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.224 seconds in which 0.22 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.