Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi A8 Forum

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
michael wagner
ZOOM
Reged: 03/03/2009
Posts: 116
Loc: Ahrensburg, Schleswig Holstein bei Hamburg
Lamdasonden? Höherer Verbrauch
      16/05/2009 22:23

Hallo, ich habe Heute mit Gerd einmal Fehler ausgelesen, weil mein A8 (4,2er) zu viel in der Stadt verbraucht.
Ergebnis: 17544P1136 035 Bank 1 Gemischadaption (add.) System zu mager und der 2. Fehler genauso 17546P1138 035 Bank 2 Gemischadaption (add) System zu Mager
Kann ich davon ausgehen, dass beide Lamdasonden auszutauschen sind? Kann ich die (Dicken auf der Bühne) die ggf. auch selbst auswechseln bzw. ist das einfach die zu wechseln?
Wo kann man die ggf. am besten beziehen?
Michael

Mein Auto ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel... es ist ein Familienmitglied.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
michael wagner
ZOOM
Reged: 03/03/2009
Posts: 116
Loc: Ahrensburg, Schleswig Holstein bei Hamburg
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: michael wagner]
      17/05/2009 19:54

...und er qualmte Heute etwas beim Kaltstart und es roch nach Benzin. Macht er aber nicht immer. Hat er jetzt zwei, dreimal gemacht in den letzten Wochen. Wer kann helfen?
Michael

Mein Auto ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel... es ist ein Familienmitglied.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
michael wagner
ZOOM
Reged: 03/03/2009
Posts: 116
Loc: Ahrensburg, Schleswig Holstein bei Hamburg
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: michael wagner]
      18/05/2009 15:31

..hat da gar keiner eine Idee oder kann helfen?
Michael

Mein Auto ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel... es ist ein Familienmitglied.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olaf Ebner
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 2704
Loc: D-89547 Gerstetten, Baden-Württemberg
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: michael wagner]
      18/05/2009 16:01

Versuche es doch mal im "Freunde-Forum"
Da tummeln sich mehr A8-Fans

Grüßle, Olaf - Marlboroman
Ford Focus 1,0 EB & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Felix G.
ZOOM
Reged: 13/12/2007
Posts: 174
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: Olaf Ebner]
      18/05/2009 17:15

nicht unbedingt mehr, aber die Umbauscene und die, welche auf Originalität keinen Wert legen, sind dort zu hauf vertreten.

Quattro Rules

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: michael wagner]
      18/05/2009 21:03

Klingt eher nach Falschluft.
Was sagen die Werte 2-7 im MWB 000 ?

Gruß Hans-Jürgen








Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
michael wagner
ZOOM
Reged: 03/03/2009
Posts: 116
Loc: Ahrensburg, Schleswig Holstein bei Hamburg
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: Hans-Jürgen P.]
      18/05/2009 23:32

Hallo Hans-Jürgen,
was heißt "Falschluf"?
Er zeigt auch noch an : 16705PO321 035 Geber für Motordrehzahl unplausibles Signal G28

Michael

Mein Auto ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel... es ist ein Familienmitglied.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: michael wagner]
      18/05/2009 23:43

falschluft = undichte Dichtungen im Ansaugtrakt...

solltest du vielleicht nicht einfach mal alle Fehler auf einmal bekanntgeben?? wenn du immer nur Happen hin wirfst wird das nie was...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
michael wagner
ZOOM
Reged: 03/03/2009
Posts: 116
Loc: Ahrensburg, Schleswig Holstein bei Hamburg
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: Roy F]
      19/05/2009 09:02

..Du hast Recht. War auch eigentlich nicht meine Absicht. Ich habe beim Auslesen jeden Fehler auf einen kleinen Notizzettel geschrieben und den einen Zettel übersehen. Ja, ich schäme mich.

Mein Auto ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel... es ist ein Familienmitglied.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred E

Reged: 07/06/2008
Posts: 54
Loc: bei Berlin
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: Felix G.]
      19/05/2009 09:48

Hi,
ich habe zwar (noch) keinen A8, kann aber nun aus einiger selberschrauber-Erfahrung sagen:

Ja, kaputte Lambdasonden können Mehrverbrauch bringen.

Die Lambdasonde funktioniert ja wie einer Art Batterie, die eine Spannung erzeugt, wenn das Gemisch Fett genug ist.

Im Laufe der Zeit (>10..15 Jahre) "vergiften" die Sonden aber (Ölverbrauch, Additive), so daß sie träger und "blinder" werden.

Ergo: der Regelkreis wird zu langsam - das Gemisch fettet unnötig an.

Ich weiß nicht, welche Lambdasonde der 4,2er drinhat - aber ich vermute, er hat zwei normale beheizte "Sprungsonden" (die Dinger haben nen Kippunkt beim richtigen Lambdawert, so daß sie immer lustig zwischen den Potentialen umherspringen).

Gurgle => Unifit könnte da Dein Freund sein - ca 50Eus/Stück eine Schraube/Sonde + drei Kabel löten/krimpen. (wenn es die ist, die ich vermute)

Ist also keine große Sorge mehr und aus meiner Sicht auch dann empfehlenswert, wenn die Asu noch sagt, daß die Sonde i.O. ist - weil erkannt wird das erst dann, wenn sie wirklich kaputt ist....


Ansosnten natürlich auch nach Falschluft suchen - Undichtigkeiten in den vielen Schläuchen geben die wildesten Fehler und bringen auch gern die Regelung aus dem Tritt..

Gruß Manfred

Edited by Manfred E (19/05/2009 09:49)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
michael wagner
ZOOM
Reged: 03/03/2009
Posts: 116
Loc: Ahrensburg, Schleswig Holstein bei Hamburg
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: Manfred E]
      19/05/2009 10:31

.....Danke für den ausführlichen Tip. Ich muss mal sehen, wie ich als erstes, wie Hans-Jürgen auch schon gesagt hat, die Nebenluft prüfe. Danach werde ich mir dir Lambdasonden ansehen und ggf tauschen. Gibt es nicht plug&Play Sonden; also mit kompletten Steckern? Muss immer gelötet werden?
Michael

Mein Auto ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel... es ist ein Familienmitglied.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred E

Reged: 07/06/2008
Posts: 54
Loc: bei Berlin
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: michael wagner]
      19/05/2009 12:58

Gibt's auch.... nur eben meist für den doppelten oder dreifachen Preis....

Normaler, mir bekannter Preis für eine Lambdasonde liegt bei irgendwo zwischen 100-150 Euro - und da meine ich noch Zubehör, was VAG dafür haben will, weiß ich nicht.

Vermutlich haben deshalb viele Angst davor, daß die Sonde kaputtsein könnte - ich hatte es vor ein paar Jahren auch noch.
Jetzt werfe ich die Dinger eher zu früh raus, als zu spät - angenommen man spart einen Liter auf 100km kann man sich ausrechnen, wie schnell nen Fuffi für ne neue Sonde zum Auspuff raus ist.

Naja und da denke ich schon, daß man für den Preisunterschied auch mal eben drei Kabel löten kann ;-)

Ich habe eine von deen, die vermutlich auch im V8 stecken in meinem 220V und bin sehr zufrieden.
Ich habe da auch schon welche mit Steckern gekauft - nur waren das halt nicht die universellen preiswerten, sondern schon bischen teurer - aber dennoch im Verhältnis sehr günstig zu anderen Zulieferen.

Gruß Manfred

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olaf Ebner
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 2704
Loc: D-89547 Gerstetten, Baden-Württemberg
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: michael wagner]
      19/05/2009 13:04

die hier sind komplett:

IBäh: 140320456763

für einen schmalen Taler!

Muß ich auch noch kaufen

Grüßle, Olaf - Marlboroman
Ford Focus 1,0 EB & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
michael wagner
ZOOM
Reged: 03/03/2009
Posts: 116
Loc: Ahrensburg, Schleswig Holstein bei Hamburg
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: Olaf Ebner]
      19/05/2009 13:12

die hatte ich schon auf beobachten. Mal sehen ob es das auch ist
Michael

Mein Auto ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel... es ist ein Familienmitglied.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
michael wagner
ZOOM
Reged: 03/03/2009
Posts: 116
Loc: Ahrensburg, Schleswig Holstein bei Hamburg
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: Manfred E]
      19/05/2009 13:14

..schau mir das Vaddertach mal an von unten.
Michael

Mein Auto ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel... es ist ein Familienmitglied.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Gerd Kobi

Reged: 15/05/2003
Posts: 301
Loc: Hamburg
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: Hans-Jürgen P.]
      19/05/2009 17:49

Hier die Fehlerauslesung und Auswertung

Fehler 17544 und 17545 (sp)- Bank 1 Gemischadaption ( add) System zu mager- nur im Leerlauf
Mögliche Fehlerursache : Bank 1, Gemischadaption (mul) Fehlerkennzahl 16535.

Fehlerkennzahl 16535 ( Bank2 - (16515 Bank 1) Bank 1 Sonde 1
Spannung zu klein
Fehlerkennzahl 16515 Bank 1 Sonde 1 Spannung zu klein
Mögliche Fehlerursache :
-Lambdasonde defekt
-Kurzschluß der Signalleitung nach Masse oder zur Abschirmung

Mögliche Auswirkungen
-Abgaswerte nicht i.O.
-Zündkerzen verrußen
-Lambdaregelung geht auf Steuerung
-erhöhter Verbrauch
-Schwarzrauchbildung
Fehlerbeseitigung
-Kurzschluß oder Leitungsunterbrechung beheben
-Lambdaregelung prüfen
-Meßwerteblock lesen-Anzeigegruppe 11 Seite 01-118

Damit ist klar, daß die Lambdasonde Bank 1 Hauptverdächtige ist.
Keine Meldung über Sonde Bank2 !!
Es geht nur um Sonde Bank 1.

Nebenluft ist danach weniger wahrscheinlich, Fehler auch nur im Leerlauf- Zustimmung?
Also Sonde Bank 1 prüfen und ggfs erneuern.

Gruß

Gerd


AUDI Fan
Hobby-Profi

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Gerd Kobi

Reged: 15/05/2003
Posts: 301
Loc: Hamburg
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: Roy F]
      19/05/2009 17:59

Fehler 16705 (sp) Geber für Motordrehzahl G28 unplausibles Signal
Mögliche Fehlerursache
-Metallspäne am Geber
-Sockel für Geber lose
-Abstand Geber-Zahnkranz > 2.2 mm

Mögliche Auswirkungen
Motoraussetzer

Fehlerbehebung
Geber G28 prüfen


Gruß

Gerd

AUDI Fan
Hobby-Profi

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Gerd Kobi

Reged: 15/05/2003
Posts: 301
Loc: Hamburg
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: Gerd Kobi]
      19/05/2009 18:04

KORREKTUR !

Fehler 17546 bezieht sich auf Bank 2
Also beide Sonden prüfen bzw. erneuern

Gruß

Gerd

AUDI Fan
Hobby-Profi

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
michael wagner
ZOOM
Reged: 03/03/2009
Posts: 116
Loc: Ahrensburg, Schleswig Holstein bei Hamburg
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: Gerd Kobi]
      19/05/2009 21:42

...also wenn das nicht eine perfekte Antwort ist. Dass nur 1 Sonde verbraucht ist, wäre m.E. auch unwahrscheinlich.
Danke Gerd... Gruss an Irene
Michael

Mein Auto ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel... es ist ein Familienmitglied.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: Lamdasonden? Höherer Verbrauch new [re: Gerd Kobi]
      20/05/2009 02:18

Was sagen die Lern/Korrekturwerte der Lamda ?
Sind sie ev. grenzwertig ?
Was gibt der MWB 000 aus ?
Wie ist das Wetter bei euch ?
Sehen wir uns in Legan ?

P.S.
Lamdas aus dem Zubehör sind für den A8
nicht die erste Wahl (schlechtere Tolleranzen)

Gruß Hans-Jürgen









Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 6974

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.132 seconds in which 0.128 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.