SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi A8 Forum

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
Werner Koe
ZOOM
Reged: 06/09/2008
Posts: 28
Loc: D - Porta Westfalica, NRW
Heizung im A8
      02/12/2008 17:44

Hallo,

hat jmd eine Idee wieso bem A8 die Heizung nicht richtig warm wird?
Nur lauwarm.
Ich kann mir diese Nachricht nicht erklären. Entweder wird sie richtig warm oder eben garnicht. Nach meinem Verständnis zumindest.
Danke für jeden Input :-)
Werner



Gruß Werner

------------Signatur------------ <--Bitte an der gestrichelten Linie ausschneiden.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Heizung im A8 new [re: Werner Koe]
      02/12/2008 18:33

Hallo Werner!

entweder Wärmetauscher zu, Temperaturklappen defekt oder Wasserpumpe im Eimer. Sonst Auffälligkeiten?



Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Koe
ZOOM
Reged: 06/09/2008
Posts: 28
Loc: D - Porta Westfalica, NRW
Re: Heizung im A8 new [re: Sebastian Obermüller]
      02/12/2008 18:52

Hallo,

nein leider nicht. Ich bin immer noch auf der Suche.
Es wird ne menge Sch... angeboten.
Das waren die Infos von Eigentümer.
Bevor ich aber durch ganz Deutschland fahre wollte ich evtl. ein bisschen Input woran das liegen könnte.
Ja... Waserpumpe. Das kann ich mir jetzt auch vorstellen.
Wärmetauscher zu? Das hiesse ja durch Kalkhaltiges Waser oder was meinst Du?
Und Themeraturklappen kenn ich garnicht. hmmm.

Gruß Werner

------------Signatur------------ <--Bitte an der gestrichelten Linie ausschneiden.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Heizung im A8 new [re: Werner Koe]
      02/12/2008 18:56

Wenn die Wasserpumpe hin ist würde der Motor zu heiss....

Wärmetauscher zu, nicht wegen Kalt (den gibts da nicht) sondern wegen sich auflösendem Material o.ä.

Temperaturklappen müssten im Fehlerspeicher stehen... also mach hin, ist am ehesten der Fall, dass da was nicht stimmt!



Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Andreas Lassen
ZOOM
Reged: 14/03/2004
Posts: 86
Loc: Hessen
Re: Heizung im A8 new [re: Werner Koe]
      02/12/2008 18:59

Hallo Werner Koe,

bei welchem Fahrbetrieb wird´s nicht warm:
Stadt / Landstrasse / Autobahn?
Bei meinem A6 / 2,8 / AAH war es damals das Thermostat.
Mein zur Zeit gefahrener A8 (gleicher Motor) bringt zwar volle Heizleistung, schafft es aber auf der Autobahn, bei Themperaturen um Null Grad nicht mehr auf die gewohnten 90°, war beim A6 aber genauso.

Andreas

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Koe
ZOOM
Reged: 06/09/2008
Posts: 28
Loc: D - Porta Westfalica, NRW
Re: Heizung im A8 new [re: Andreas Lassen]
      02/12/2008 19:12

(>>>Wenn die Wasserpumpe hin ist würde der Motor zu heiss....)
Das denke ich dann auch.
(>>>>>Wärmetauscher zu, nicht wegen Kalt (den gibts da nicht) sondern wegen sich auflösendem Material o.ä.)
Ich dache das dasa Wasser durch überwiegend Metal läuft. Vorn zum Kühler höchstens durch PVC Schläuche. Was soll sich denn da auflösen????

(>>>>Temperaturklappen müssten im Fehlerspeicher stehen... also mach hin, ist am ehesten der Fall, dass da was nicht stimmt!
Roy)
Tja das kann ich wohl erst wenn ich dann da bin...


(>>>bei welchem Fahrbetrieb wird´s nicht warm:
Stadt / Landstrasse / Autobahn?)
Stadt
(>>>>bei Themperaturen um Null Grad nicht mehr auf die gewohnten 90°, war beim A6 aber genauso.)
Nicht das wir uns falsch verstehen. Die Heizluft wird nicht richtig oder nur ab und zu lauwarm. Motorthemperathur soll wohl ok sein.
LG
Werner

Gruß Werner

------------Signatur------------ <--Bitte an der gestrichelten Linie ausschneiden.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Heizung im A8 new [re: Werner Koe]
      02/12/2008 19:20

auch Metall zersetzt sich... MUSS aber nicht...

na dann versuch mal einfach Folgendes... wenns mal wieder nicht richtig warm wird in der Stadt (dann müsste er EIGENTLICH erst recht warm werden, auch in Bezug auf defekten Thermostat) erhöh das Standgas bzw. lass ihn auch wärend der Fahrt höher drehen als normal... am besten bei scheusslichem Wetter, dann gaffen weniger Passanten
wer weiss, vielleicht doch Wasserpümp, so würde man es dann wissen und nicht nur vermuten...oder wohl ausschliessen

wenn man jetzt wüsste um was für einen A8 es sich handelt könnte man dir erzählen, dass man die Klima onboard auslesen kann...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Koe
ZOOM
Reged: 06/09/2008
Posts: 28
Loc: D - Porta Westfalica, NRW
Re: Heizung im A8 new [re: Roy F]
      02/12/2008 19:27

Huch..
Die Klima kann man auslesen?
Ist das ein Geheimis wie das geht???
(Ist ein älteres Bj. 99/2000)
LG Werner


Gruß Werner

------------Signatur------------ <--Bitte an der gestrichelten Linie ausschneiden.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Heizung im A8 new [re: Werner Koe]
      02/12/2008 19:30

eigentlich kein Geheimniss, wie das aber bei dem Baujahr geht muss dir ein anderer sagen, FALLS es da auch noch geht... also beim V8 kann man die alte und die neue auslesen, die neue ist ja noch ne Weile länger verbaut worden, aber da hab ich keine Ahnung bis wann

und ein 2000er ist ja so gut wie neu...neumodisches Zeug... tztz

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Dominik D.
ZOOM
Reged: 15/04/2008
Posts: 1073
Loc: nähe Linz; Österreich
Re: Heizung im A8 new [re: Roy F]
      02/12/2008 19:35

beim A4 bis anfang 99 mit dem Facelift halt !

beim A6 bis ende C4...

mehr weiß ich auch net...
aber eh net so wichtig....

Grüssle aus Ö. von
Dominik D.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Andreas Lassen
ZOOM
Reged: 14/03/2004
Posts: 86
Loc: Hessen
Re: Heizung im A8 new [re: Roy F]
      02/12/2008 19:58

wenn das Thermostat auf Dauer zu bleibt, wird der Motor warm, aber nicht die Heizung - bleibt das Thermostat auf Dauer auf, frieren beide, Motor und Insassen...

Andreas

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Heizung im A8 new [re: Werner Koe]
      02/12/2008 20:06

ersteinmal ist es von Bedeutung welchen Motor du hast !

Diesel oder Benzin ? welche Maschine

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Re: Heizung im A8 new [re: Andreas Lassen]
      02/12/2008 20:09

Als Hinweis, das warme Wasser wird beim D2 mittels Pumpe der Pumpenventileinheit transportiert, beim FL gab es einige hausgemachte Probleme, aber, dazu wird sich der Fachmann hinterm Deich vielleicht melden.

Diesel und Benziner haben beide das Prinzip der Pumpenventileinheit, welche übrigens im AT knapp 800,- kostet.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Heizung im A8 new [re: Roy F]
      02/12/2008 20:09

Schon mal dran gedacht das der A8 2 Wapus hat ?

Wenn die ZusatzPumpe der Heizung net geht passier Gaaaaaaaaaaarnix ...an der Motortemp .

Luftstellklappen können fest/defekt sein
Wärmetauscher kann zugesetzt sein
Zusatzpumpe kann hin sein
Temperatursteuerventile defekt oder das Taktsteuergerät eben...

zuviele vermutungen hier .

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Re: Heizung im A8 new [re: Frank Konnopasch]
      02/12/2008 20:10

Frank,

schrieb ich doch eben

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Andreas Lassen
ZOOM
Reged: 14/03/2004
Posts: 86
Loc: Hessen
Re: Heizung im A8 new [re: Florian G.]
      02/12/2008 20:13

...der kleine 2.8er (AAH) hat auch im A8 noch das Bimetall gesteuerte Thermostat an der Motorstirnwand - die Pumpen können nur das verteilen, was dieses Teil durchlässt...

Andreas

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Heizung im A8 new [re: Florian G.]
      02/12/2008 20:20

du warst 20 sec schneller...naja bin ich Bummel-Letzter

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: Heizung im A8 new [re: Florian G.]
      02/12/2008 21:10

... und schon blinkt das kleine rotweiße Fähnchen oben links!


Gruß vom Deich






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Heizung im A8 new [re: Hans-Jürgen P.]
      02/12/2008 21:15

bei mir net....

denk an die mail...die teile brauchen zeit....

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Heizung im A8 new [re: Florian G.]
      02/12/2008 21:33

Der Diesel hat einen Zusatzheizer verbaut da die Motortemp. nicht ausreicht !

Diesel ist wie bei Mazda , und A6 Kaltläufer

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 7135

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.147 seconds in which 0.14 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.