Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi A8 Forum

Pages: 1
Michael Conny

Reged: 17/02/2007
Posts: 2
Loc: Kamen, Deutschland
A8 4.2 Turbo??
      03/03/2007 10:02

Hallo!
Ich hab nen A8 4.2 von '95 und suche für dieses Auto nen Turbo / Bi-Turbo.
Weiß einer welche Turbos man verwenden kann und / oder wo man sie günstig herbekommt und / oder wie viel Leistung sie bringen???

Danke

Michael

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian R.

Reged: 19/02/2007
Posts: 63
Loc: Berlin
Re: A8 4.2 Turbo?? new [re: Michael Conny]
      03/03/2007 16:44

turbo ?! naja da musst du das halbe auto umbauen.. bei der leistung fliegt dir das getriebe um die ohren ..zu leistung kommt drauf an welche turbo stufe du einbauen willst aber an den 550ps kratzt man da locker.aber ob das sich lohnt ist ne andere sache..andere bremsen usw also ich denke mal nicht das du da unter 8000euro was hinbekommst.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Joe T.
ZOOM
Reged: 07/08/2005
Posts: 1668
Loc: Kellinghusen
Re: A8 4.2 Turbo?? new [re: Sebastian R.]
      04/03/2007 00:41

stimmt... wenns denn überhaupt vernünftig gemacht wird!

Geh nach ABT die machen das schon und bring man gleich 15 Mille mit und du hast ne Rennsemmel unterm hintern........

Vielleicht noch n bisschen Tupperware rundum, 4 cm Luft zum Boden (schön tief) und 2 dicke 150er / 200er Potenzrohre und du kannst denn gleich bei den Streetfights mitmachen....

Wers braucht...

Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
vincent k.
ZOOM
Reged: 13/01/2004
Posts: 100
Re: A8 4.2 Turbo?? new [re: Joe T.]
      04/03/2007 01:36

Ich hab mir das auch schon eine weile lang überlegt, und ich hab auch mal mit dem Herrn Hohenester gesprochen, der ein paar S8 auf biturbo umgebaut hat.
Es ist ganz einfach: der A8/S8 hat keinen platz für sowas. DIe bei hohenester haben massivste probleme gehabt platz für die turbos zu finbden. Die müssen wohl den Motor des testwagens sieben oder acht mal ein-und wieder ausgebaut haben, bis sie eine stelle gefunden hatten. Die turbos sind dann trotzdem von der kleinsten sorte und die krümmer dafür kein Spaß zu bauen. Das nächste problem ist der anschluss der turbolader an den ölkreislauf, denn die wiedereinspeisung des öls kann nicht einfach so erfolgen, die Hohenester-leute haben sehr viel zeit darauf verwendet, den wiedereintritt in den ölhaushalt so zu gestalten dass das öl nicht aufschäumt (und der motor sich frisst aus mangelnder schmierung). Das nächste problem, wie schon angesprochen, ist das getriebe. Automatik hält nicht mal 400Ps bzw. 500Nm aus. Die bei hohenester haben ich glaube zwei fahrzeuge mit automatik umgebaut, dabei ist aber im getriebe eine menge umgebaut und ersetzt worden. nicht nur stärkere teile sondern auch umkonstruiert, damit das hält und nicht die lamellen verbrennen. Auch die schaltgetriebe gehen schnell drauf. "Nach 80.000 neues getriebe, das ist normal bei den S8 Biturbo"
Da kannst du dir ausrechnen wie lange dein gebrauchtgetriebe noch hält. Also mit der automatik die du beim A8 4,2 ja hast, hält das auto nicht mal die erste fahrt. Und ich kenne einen, der einen Hohenester S8 biturbo hat. Der hat schon drei Schaltgetriebe hinter sich, beim letzten ist z.b. der sechste gang beim durchbeschleunigen gerissen (also nichts von wegen falsch geschalten).
Also wenn du es hinbekommst die turbos unterzubringen und den krümmer zu bauen, und dann die elektronische ladedruckregelung, die bei hohenester ein extra-steuergerät übernimmt, dann scheiterts am getriebe, ausser du hast da auch noch wen zur hand.
Ich habs mir auch schon überlegt, aber nach monatelangemsich-schlau-machen bin ich drauf gekommen dass ein Turbo-Umbau beim V8 im S8 aus platzgründen und bei Automatik schon gleich nicht geht.
Die bei hohenester haben allein 30 tage umbaudauer, obwohl sie die teie haben und wissen was zu tun ist.
Herr hohenester meinte zu mir, dass ich eigentlich mir jedem auto kommen könnte, binnen ein paar tagen ist es auf turbo umgebaut, aber nicht bei der Karosserie vom A8, da ist einfach der platz nicht da. Und er ist sich sicher dass selbst sein bester mitarbeiter das nicht alleine schaffen würde.

Also soviel von mir. Ich fänd ne tolle sache aber ich halte es mittlerweile für nicht machbar für den privatmann...
Vince

P.S. Ein bekannter kennt einen, der einen RS6-Motor, der schon im A8 eingebaut war, wieder ausbauen musste, weil die anpassung der elektronik nicht hinzubekommen war. Das wär nämlich auch eine lösung gewesen. ABer wenn jemand den motor schon drin hat gibt er sicherlich nicht so schnell auf...

Die Autoschlange ist das einige Tier, das das Arschloch vorne hat.

Edited by vincent k. (04/03/2007 01:37)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: A8 4.2 Turbo?? new [re: Michael Conny]
      04/03/2007 01:51

... oder einfach so:

http://cgi.ebay.de/Audi-A8-W12-quattro-lang-4-Sitzer-Sitzklima-vo-hi_W0QQitemZ150077621382QQihZ005QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß vom Deich




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rogier G

Reged: 27/02/2007
Posts: 11
Re: A8 4.2 Turbo?? new [re: vincent k.]
      04/03/2007 07:12

RS6 motor finde ich auch eine schöne lösung.
Hatte für letstes jahr schon ein complet motor gesehen für 4000,-
Aber wie mer ich hohre das es fast unmochlich ist am S8 wie mer lust ich bekomme sowas mal su um su construieren.

Ich persloch finde den platz noch garnicht so ein extremes problem.
Audi hat fruher schon engere turbo Audi gemacht wie zbs die funfcilinder nog 10V hatten.
Und aufschaumen des öl aus eine ruckleitung des turbo's hab ich nog nie von gehörd.
Wie ist das dan mit andere turbo's und rucklaufleitungen.
Ich hat dies problem nie im Treser.
Oder hatte man extrem lange leitungen verbaut wegen platsmangel?


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Conny

Reged: 17/02/2007
Posts: 2
Loc: Kamen, Deutschland
Re: A8 4.2 Turbo?? new [re: Rogier G]
      04/03/2007 18:41

Ja danke für eure Beiträge!
Ich werd es mir dann noch mal gut überlegen.....und ich glaub nicht mehr das ich es mache wegen des Getriebes.....
Tja... vllt hilft da ja n Chip mehr...

Danke nochmal:-)

Michael

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
vincent k.
ZOOM
Reged: 13/01/2004
Posts: 100
Re: A8 4.2 Turbo?? new [re: vincent k.]
      30/10/2008 18:12

Update 2008 : Hab es inzwischen doch gemacht, mein S8 ist jetzt ein BiTurbo, mit setup von Hohenester. Umbau aber selbst gemacht. Bin echt zufrieden, und mein Schaltgetriebe hats auch schon 5500Km ausgehalten. Aber Arbeit ist wirklich die Hölle und null Platz :-) Ich hab auch vier mal Motor ein- und ausgebaut... Kann es immernoch nicht empfehlen - Hab aber im zuge meines dann doch immer weiter gereiften interesses auch einen Kompressorumbau angedacht, und dafür schon teile gebaut, das ist deutlich einfacher. Wenn noch interesse besteht meld dich bei mir, da wäre schon was machbar.
Vincent

Die Autoschlange ist das einige Tier, das das Arschloch vorne hat.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Marc W.
ZOOM
Reged: 20/09/2008
Posts: 111
Loc: OWL
Re: A8 4.2 Turbo?? new [re: vincent k.]
      21/11/2008 08:25

Ich schmeiß mal kurz etwas ein:

In der Zeit kurz nach der Jahrtausendwende hat MTM einen mit Kompressor von ASA aufgeladenen S8 präsentiert, der mit 464PS voran ging. 4,4s von 0-100, per Handschaltgetriebe, war damals schon genau so schnell wie ein Ferrari 360 Modena.

Ich hätte ja vielleicht eher zu diesem Umbau geraten, denn ein Kompressor ist doch zuweilen leichter einzusetzen, als zwei Turbolader. Was die Automatik davon halten würde kann man natürlich nicht sagen...


Hier mal das Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=CQG81y4H6I8



Gruß,

Marc

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 7438

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.129 seconds in which 0.126 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.