Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Zweitauto

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | (show all)
Karl D.
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 1052
Loc: Hansestadt bei der A20
Re: Opel Omega B - Winterauto new [re: Danny Schweikert]
      24/02/2016 15:14

Oh, das hab ich übersehen das das ja noch der 3L ist. Dann ist das ja noch grausamer. Bei dem Motor hat MB aus einem 12Ventiler einen 24Ventiler gemacht, eine zwischen Lösung sozusagen.
Aber wie geschrieben, bei 2Tonnen+ , da hat es der Motor buchstäblich nicht leicht.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Danny Schweikert
ZOOM
Reged: 26/04/2011
Posts: 1937
Loc: ...jenes (eines dieser putzigen, gleichwohl nicht winzigen) Kleinstädtchen auf bunt-farbenfrohen Trauergefilden des südlich gelegenen Bereiches der seit 1989 wiedervereinigten BRD, Bundesstaat Hessen
Re: Opel Omega B - Winterauto new [re: Karl D.]
      24/02/2016 15:23

Bin ja gespannt ob Daniel doch noch zum Senator greift

Da genügt aufgrund des Gewichts auch ein 12-Ventiler.

Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Opel Omega B - Winterauto new [re: Karl D.]
      24/02/2016 16:05

In der Tat,der CL bietet deutlich weniger Platz,als die Limo.Das ist allerdings bei allen Coupés der Fall.Bedingt durch die stärker abfallende Dachlinie haben vor allem die Insassen im Fond knappere Kopffreiheit.Die vermeintlich,weil nicht per se elegantere und sportlicher wirkende Karosserie,gepaart mit weniger Platz kostet immer mehr als die viertürige Basis, die Kundschaft scheint es jedoch nicht zu stören.
Standesgemäß gehört in eine Luxuslimo imho mindestens ein V8 Triebwerk.Ein 6 Zylinder,sei er noch so gut,vermittelt nicht den Eindruck von Unangestrengtheit und Souveränität die ein Fahrzeug dieser Klasse bieten muss.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Opel Omega B - Winterauto new [re: Danny Schweikert]
      24/02/2016 16:29

Hallo!

Danke für die zahlreichen Antworten! Ich habe mir gestern die Kaufberatung des W140 durchgelesen. Ich denke, dass ich die Finger von dem Ding lasse.

Senator ist zwar nett, aber irgendwie gefällt er mir nicht.

Im Moment bin ich jeden Tag auf der Suche nach einem passenden Fahrzeug, in der engeren Wahl sind folgende Modelle:

- BMW 7er E38
- Opel Omega B (Facelift)
- Audi S6 C5
- Audi S4 B5

Hätte einen sehr sehr schönen S6 Avant gefunden, allerdings mache ich mir Sorgen wegen dem Getriebe.

Hier der Link:

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=5302847

Das das Navi ausgebaut wurde finde ich eine Frechheit.

LG

Daniel

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Karl D.
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 1052
Loc: Hansestadt bei der A20
Re: Opel Omega B - Winterauto new [re: Lukas S.]
      24/02/2016 16:36

Nein nein, das Gegenteil meinte ich. Riesenplatz da drin.
@Daniel: Der BMW hat auch ein ZF Automaticgatriebe.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Danny Schweikert
ZOOM
Reged: 26/04/2011
Posts: 1937
Loc: ...jenes (eines dieser putzigen, gleichwohl nicht winzigen) Kleinstädtchen auf bunt-farbenfrohen Trauergefilden des südlich gelegenen Bereiches der seit 1989 wiedervereinigten BRD, Bundesstaat Hessen
Re: Opel Omega B - Winterauto new [re: Daniel SO.]
      24/02/2016 18:40

Beim 7er BMW empfehle ich Dir den der V8-Ära: E32 (noch sind sie so gerade für faire Preise erhältlich, unzerstörbare Reihensechszylinder wären hier meine erste Wahl, hattest Du nicht sogar einst einen 735er?). Da könnte ich Dir auf Wunsch ein K.I. vom V12 (280er Tacho) verkaufen

Der E38 ist natürlich ebenfalls ein fabelhaftes Auto, aber ich wage es zu bezweifeln, dass es da einen so genialen (im Sinne der Haltbarkeitserwartungsprognose) Motor gibt wie die Reihensechser des Vorgängers.

Beim Omega B kennst Du ja meine Meinung:
Ein Qualitätshit und völlig zu Unrecht in der Gunst vieler potenzieller Käufer durch den verkaufsstärkeren Taxischlitten Number One (W210) verkannt worden, gefällt mir auch besser als der C4 (ok, spätestens jetzt habe ich den Mund im Rahmen eines Audiforums zu voll genommen).

Bei S4 B5 und S6 C5 bin ich dann wirklich nicht mehr der richtige Ansprechpartner, weil ich wenig für diese Fahrzeuge übrig habe. Der S4 ist mir in gewisser Weise irgendwie zu frech-flink (Handlichkeit und dergleichen verblüfft mich eher bei größeren Autos), der S6 ist in der Tat ein möglicher Kandidat für einen Getriebeschaden und klingt mit seinen 340 PS nicht mehr so genial wie die vorherigen 3,6/4,2-Liter Motoren. Und den W140 finde ich zu groß, bei dieser blechfülligen Erscheinung vermittelt er ein etwas unharmonisches und breitbeinig-aufdringliches Bild, welches dem gediegenen Segment nicht so recht würdig erscheint. Die einzige im Unterhalt noch erträgliche Variante Deiner Vorschläge ist vermutlich der Omega, aber dessen bist Du Dir sicher bewusst, auch die Anschaffungskosten liegen hier voll im Rahmen, da die Fahrzeuge werttechnisch an einem für Käufer interessanten Tiefpunkt liegen, ähnlich wie man eben vor etwa 10 Jahren sehr gute E32/D11/Senator-B für äußerst kleines Geld aufstöbern konnte, das waren noch Zeiten.

Eines noch:
Hattest Du vor geschätzten/gedeuteten 2 Jahren nicht auch mal vor einen Audi 200 Typ 44 zu kaufen? Der wäre doch auch was

Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten


Edited by Danny Schweikert (24/02/2016 18:45)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Opel Omega B - Winterauto new [re: Karl D.]
      24/02/2016 20:16

Jetzt sehe ich's, du meintest,dass der CL ebenfalls so viel Platz bietet.Das könnte durchaus an der berühmten unterschiedlichen Wahrnehmung liegen
Mag sein,dass durch das Fehlen der B-Säule beim CL ,dieser einen "luftigeren" Innenraum suggeriert,aber die Abmessungen im Vergleich zum SE sind erheblich kleiner,beim SEL sogar noch ausgeprägter .
Der CL ist fast 15cm kürzer und beim Radstand fehlen ihm 20cm zum SEL.Das mag nicht viel sein,jedoch der Unterschied zwischen dem SE und dem SEL beträgt nur 10cm und den sieht und spürt man deutlich.Der CL hatte ab Werk eine zweisitzige Fondanlage,nur auf besonderen Wunsch konnte man ihn als 5 Sitzer ordern.

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Opel Omega B - Winterauto new [re: Daniel SO.]
      24/02/2016 20:44

Müsste ich fremdgehen würde meine Wahl der E38 heissen.Eine sehr elegante Erscheinung,die im Vergleich zum Benz fast schon filigran wirkt.Selbstverständlich als V8 eventuell als 750i.
Kein R6,auch wenn die Triebwerke über jeden Zweifel erhaben,toll klingen und sehr drehfreudig sind. Sie "passen" aber imho besser in einen 3er oder 5er.Die V8 Maschinen von BMW sind standfest und langlebig,das einzige wirkliche Manko sind die Schrauben der Ölpumpe,die sich mit der Zeit gerne lösen.

Der S4 und S6 sind vom Wesen her natürlich ganz anders,deutlich knapper geschnitten und nicht wie der Bimmer primär auf Langstreckenkomfort ausgelegt.
Das Hauptproblem ist welche zu finden die nicht verhurt,in der fünften Hand verheizt und mit knochenharten Gewindefahrwerken geprügelt worden sind.
Das Getriebe-wie Karl richtig anmerkte-ist im Prinzip das gleiche wie im E38 und mit dem gleichen Stigma behaftet :"Longlife-Filling".Fachgerechte und regelmässige Wartung ist gegen einen frühen Exitus ein Muss.

Omega und sein Zwitter,der Senator sind sicher keine grundlegend schlechten Autos,jedoch imho keine wirklichen Alternativen,wenn du mit einem E38,S4 oder S6 liebäugelst.

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Karl D.
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 1052
Loc: Hansestadt bei der A20
Re: Opel Omega B - Winterauto new [re: Lukas S.]
      25/02/2016 00:15

Nee, beim CL meinte ich die 1. Sitzreihe.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Karl D.
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 1052
Loc: Hansestadt bei der A20
Re: Opel Omega B - Winterauto new [re: Daniel SO.]
      25/02/2016 00:25

Check mal mittels FIN , wie lange der Wagen im VAG System drin ist.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Müller

Reged: 10/05/2005
Posts: 1033
Loc: Nonnweiler Nordsaarland
Re: Opel Omega B - Winterauto new [re: Daniel SO.]
      25/02/2016 11:27

zum s6:
Das Getriebe hat eigentlich nur die bekannten 5HP schwachstellen. Beides ist halbwegs günstig reparierbar. Getriebe geht auch raus ohne Motor raus...

ANsonsten gibts das Teil auch als Schalter, sowas hab ich. Total zuverlässig. Hatte ein Unterdruckleck, ein defekten Kat, einen kaputten Heckwischer Motor, ein LMM und ein G62 defekt, und bei 180 tsd waren die Dämpfer kaputt. Und das wars, in weit über 100tkm selbst gefahren. Die Serien Bremse ist mist, ich bin auf rs6 umgestiegen. Passt P&P.

S4 B5:
Deutlich anfälliger als der S6. Y-Schlauch, Lader, undichte LLK usw. Macht merh Probleme als der RS4. Ich hätte mehr "Angst" vor dem als dem 5 Hp getriebe. Dafür auch die möglichkeit halbwegs günstig mehr Leistung zu fahren.

Bist du Selbstschrauber ?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Opel Omega B - Winterauto new [re: Karl D.]
      25/02/2016 11:48

Auch die ist enger geschnitten,mein Gutster
Zum Vergleich die Innenabmessungen am Beispiel 96er S500 (kurzer Radstand) und CL500 :

VORNE
Innenhöhe: 96,5/92,7 cm
Innenbreite(Sitze): 145/144 cm
Innenbreite(Schulter): 156,7/155,4 cm
Bein-/Fussraum: 104,9/104,3 cm

HINTEN
96,0/94,4
146,3/134,0
155,7/143,5
91,7/80,0

Keine Frage,der CL bietet für ein Coupé sehr viel Platz,jedoch mit der Limo kann er nicht mithalten.Vorne sind die Unterschiede gewiss nicht so gravierend,aber im Fond geht es deutlich enger zu.
Aber sei es drum,Daniel wird eh keinen von den beiden nehmen

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Opel Omega B - Winterauto [re: Danny Schweikert]
      25/02/2016 13:50

Hallo!

Ja, ich hatte vor einigen Jahren einen E32 mit dem Reihensechser mit Handschaltung und 188 PS, also den 730i. War ein super Auto und ich hatte nie Probleme damit, außer Wartung und Reifen. Meiner war sogar vom Rost verschont, denn er fuhr sehr wenig. Erstbesitzer war das BMLV - Bundesministerium für Landesverteidigung und danach kam er zu einem älteren Herren, der fast nie gefahren ist.

Ich habe tatsächlich überlegt mir einen Audi 200 zu kaufen, dann bin ich allerdings zum Entschluss gekommen, dass mir der V8 reicht, außerdem habe ich nicht so viel Platz für meine Autos.

Mein zukünftiges Alltagsauto wird auch im Winter bewegt, deswegen darf es kein 200er oder E32 sein, denn die sind mir einfach zu schade drum.

Ich bin laufend auf der Suche und ich bin mir sicher, dass ich eines Tages auf den richtigen Wagen stoßen werde.

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Danny Schweikert
ZOOM
Reged: 26/04/2011
Posts: 1937
Loc: ...jenes (eines dieser putzigen, gleichwohl nicht winzigen) Kleinstädtchen auf bunt-farbenfrohen Trauergefilden des südlich gelegenen Bereiches der seit 1989 wiedervereinigten BRD, Bundesstaat Hessen
Re: Opel Omega B - Winterauto [re: Daniel SO.]
      25/02/2016 14:00

Das verstehe ich wiederum - ein E32 gehört nicht mehr in eisige Schneewelten.

In diesem Falle würde ich beim Omega - wenn es denn ein Facelift sein soll - den 2,6er empfehlen (kraftvoller und leiser Lauf, Verbrauch im Rahmen), oder eben einen E38 mit Sechszylinder (bei BMW habe ich irgendwie keinerlei Bezug zur V8-Welt, ähnlich wie Jaguar verbinde ich diese Fahrzeuge instinktiv ausschließlich mit 6 und 12 Zylindern, die Achtender von BMW haben da in meinen Augen nicht den charakteristischen Klang, den ich so unbeschreiblich finde).

Und wenn doch den Burg Benz, dann am Besten gleich den 400er mit 4,2 Liter Maschine, alles andere darunter bietet aufgrund des Gewichts in der Praxis kaum nennenswerte Einsparung und klingt auch nicht so bullig


Den Audi 200 würde ich noch halbwegs guten Gewissens in den Winter lassen (habe heute übrigens einen als Avant gesehen) - ganz im Gegensatz zum V8, der nur noch bei frohsinnigem Wetter fahren sollte. Aber Du hast Recht, auch der 200 ist inzwischen fast zu schade dafür.

Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Opel Omega B - Winterauto [re: Daniel SO.]
      25/02/2016 14:06

Wenn ich jetzt "A8 als Kassengestell für den Winter" schreibe, nimmst mich vom Mailverteiler, oder?

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Opel Omega B - Winterauto [re: Bastian P.]
      25/02/2016 14:24

Solange er keine nassen Türverkleidungen hat, warum nicht?

Ich hab mich eh ein wenig am D2-Markt umgesehen, leider gibt es nichts vernünftiges. Alles mit Reparaturstau, die wirklich schönen kosten dann schon auch echtes Geld.

Als Kassengestell könnt ich mir einen D2 mit 2,8 V6-Motor und 193 PS kaufen, der ist robust und kostet in der Erhaltung nicht so viel, damit meine ich unsere tolle motorbezogene Steuer in Österreich.

Mittlerweile muss ich sagen, dass ich gern mal eine andere Marke als Audi fahren würde. Warum auch immer, dieser verdammte W140 hat´s mir angetan. Hätte hier einen richtig schönen mit dem richtigen Motor gefunden:

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=5129961

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Opel Omega B - Winterauto [re: Daniel SO.]
      25/02/2016 14:49

Für mich ist der W140 ein Zeichen von Mut zur Hässlichkeit... jaja, Geschmäcker und Ohrfeigen. Aber ich finde das sind einfach rollende Panzer ohne jede Ästhetik...

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Karl D.
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 1052
Loc: Hansestadt bei der A20
Re: Opel Omega B - Winterauto [re: Lukas S.]
      25/02/2016 15:29

Nagut, das mag sein. Aber die schiere Größe, innen/außen, erschlagen einen beim Erstkontakt. Das mein ich. Und wenn dann noch die Sitze ganz runter gefahren sind

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Opel Omega B - Winterauto [re: Karl D.]
      25/02/2016 16:00

Keine Frage,da hast du absolut recht,das Platzangebot für ein Coupé ist riesig.Erst wenn man direkt in die Limo umsteigt,nimmt man den Unterschied auch wahr.
Ich glaube Bentley Brooklands ist der einzige,der da einigermassen mithalten konnte.Der XJ-S und 840i/850i waren Kleinwagen gegen

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Opel Omega B - Winterauto [re: Bastian P.]
      25/02/2016 17:05

Ja, Geschmäcker sind verschieden! Mir gefällt der W140 sehr gut, es ist mal was anderes.

Ich bin mir allerdings sicher, dass ein D2 mindestens so viel Probleme bereiten kann wie der große Benz.

Ich hab mir die Kaufberatung für den W140 heruntergeladen und werde diese mal durchlesen. Am Samstag werde ich mir den Panzer ansehen.

Habe mit dem Besitzer bereits telefoniert und der Wagen scheint in Ordnung zu sein.

- Scheckheft vollständig
- Absolut rostfrei
- Automatikgetriebe bereits erneuert (vor 2 Jahren)
- Alle Features funktionieren, kein Reparaturstau
- Zweibesitz

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 15839

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.044 seconds in which 0.04 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.