Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Zweitauto

Pages: 1
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Warmstartprobleme Cabrio 2.3 [re: ]
      20/08/2014 23:24

So nächstes Thema. Im kalten Zustand springt er recht gut an, nimmt aber auf den ersten Metern zögerlich Gas an. Wenn er mal warm ist dauert es recht lange bis er anspringt. Benzinpumpe ist neu, Benzinfillter und Druckspeicher sind neu. Zündverteiler mit Hallgeber sind heute neu reingekommen. Was kann es noch sein? Falschluft schliese ich aus, da alle Schläuche und Gummihutzen fast neu sind. Leerlauf ist stabil bei ca.850- 900 u/min. Leistung hat er und der Verbrauch liegt bei so 8- 9 Liter. Könnte es auch ein altersschwacher Anlasser sein oder eher die ESD?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Frank Freiberg]
      21/08/2014 08:57

Wenn der Anlasser schwächeln würde, dann würde er entweder durchdrehen (Ritzel abgenutzt) oder den Motor einfach nicht mehr sauber durchdrehen, wenn er bloss nicht anspringen will aber sauber dreht, hat dies nichts mit dem Anlasser zu tun... sondern eher mit dem G62 oder dem Kaltstartventil.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Roy F]
      21/08/2014 10:03

Kaltstartventil wenn er warm ist? Meinste das dieses dann trotzdem einspritzt und der Motor dadurch überfetten kann?! Dann müßte dieses ja durch ein falsches Signal dazu aufgefordert werden. G62 ist neu und sonst gibt es doch keinen Temp. Sensor für das MSTG.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Frank Freiberg]
      21/08/2014 10:44

Ich würde im Alphabet hinten anfangen: Zündkerzen und Kabel.

Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Tim A.]
      21/08/2014 11:34

ist das, wenn der Wagen Betriebstemp. hat, den auch mit den Teilen möglich das er schlecht anspringt. Hab kein Ruckeln wenn ich beschleunige und einen super stabilen Leerlauf.......wenn die Teile verschlissen wären, müßte er doch kalt auch schlecht anspringen, oder?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Frank Freiberg]
      21/08/2014 12:58

Nein das ist nicht generell so zu sagen. Verschlissene Zündkabel und Kerzen verursachen nicht immer nachvollziehbare Lauf oder / und Startprobleme. Komischerweise werden besonders die Zündkerzen bei der Fehlersuche oft vergessen, obwohl sie die Hauptverschleißteile im Zündbereich sind. Wenn Du nicht weißt wie alt sie sind, würde ich sie tauschen. Die Kabel kannst Du mit einem Ohmmeter durchmessen.

Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Frank Freiberg]
      21/08/2014 18:41

Du bist sicher, dass der G62 neu ist? das ist bei DEM Motor doch der vielbeschimpfte Multifuzzi...?

Wie dem auch sei, du hast meine Vermutung erkannt... könnte aber auch pieselnde Einspritzdüsen sein - kalt nicht so relevant weil sowieso angefettet wird, warm überfettet er dadurch dann...

und ja... schau nach der Zündgeschichte... dann kannst auch gleich das Kerzenbild anschauen, evtl. gibts Auskunft...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Roy F]
      22/08/2014 11:33

der Multifuzzi steuert aber nur die Temp.- Anzeige im KI und den Lüfter..........Du meinst bestimmt den zwei poligen Temp.- Geber. Der ist für das MSTG..............

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Karl D.
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 1052
Loc: Hansestadt bei der A20
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Frank Freiberg]
      22/08/2014 12:49

Ich kenn den Motor zwar nicht, aber es wird wohl der 2,3-er mit KE-Jetronic sein? Kann es sein das irgendwas mit der Nachlaufgeschichte nach Heißlauf nicht stimmt(Lüfternachlauf, wenn vorhanden Benzinpumpennachlauf usw.).

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Frank Freiberg]
      22/08/2014 17:55

Öh... dann ist 's wohl so rum. Dann hast du das wohl im Griff und der Fehler sollte da nicht zu finden sein.

Also ab ans Zündgeschirr und dann würde ich die Einspritzdüsen mal ansehen wegen dem Nachtropfen...



Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Karl D.]
      24/08/2014 13:50

mmmhhh.........also. Zündkerzen sind 8 tkm alt. Welchen Widerstand müssen die Zündkabel haben? Hab eben mal gemessen, da zeigte das Multimeter am kalten Kabel knapp 1,9 - 2,0 Kohm. Läuft der Lüfter den immer nach oder nur wenn er richtig heiß war? Der Lüfter springt an, hab den aber erst einmal nachlaufen gehört. Der hat ja kein Extra Lüfter für die Düsen! Ist ein NG 2

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Frank Freiberg]
      24/08/2014 15:32

Der hat irgendwo so nen "goldenen" Knubbel im hinteren Bereich des Zylinderkopfes auf ner Konsole montiert... das ist der Temperaturschalter für den Nachlauf (läuft nur nach wenn die Motorraumluft ne gewisse Temperatur überspringt), beim NG lief der Lüfter eher selten nach, beim 7A recht häufig... warum das so war, keine Ahnung... waren diesbezüglich von den Bauteilen her identisch.

Ist aber absolut separat geschaltet, hat mit dem Warmstartverhalten nix zu tun.

Was die Zündkabel an Widerstand bieten müssen, sollte eigentlich drauf stehen... beim RepLF für den V8 steht 1kOhm, dieser Wert sollte eigentlich repräsentativ sein. Was nun von deinem gemessenen Werten gehalten werden soll? böö... solange alle genau gleich - liegt evtl. ein Messfehler (des Gerätes) vor.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Samir I.
ZOOM
Reged: 31/07/2014
Posts: 22
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Frank Freiberg]
      28/08/2014 00:58

Hi, könnten auch tropfende Einspritzventile sein. Kommt vom Fehlebild jedenfalls hin.
Hast du mal die Lambdasonde gechekt? Mal abziehen und oder durchmessen.
gruß Samir

Wenn das die Lösung ist,
Hätte ich gern mein Problem wieder.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jörg Ho.
ZOOM
Reged: 05/05/2011
Posts: 827
Loc: 32479 Hille
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Frank Freiberg]
      28/08/2014 19:13

Moin,

ich tippe aber auch auf die Lambda.

Läuft er im warmen Zustand zeitweilig etwas unrund, ich meine schwankt das Standgas etwas ?

Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Samir I.
ZOOM
Reged: 31/07/2014
Posts: 22
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Jörg Ho.]
      03/09/2014 23:13

Hat sich was getan?
LS hab ich auch gesagt,obei der Verbrauch OK scheint, bei defekter LS steigt der meist an. Muß aber nix heißen, einfach mal messen.
Du kannst den NG auch ausblinken.
Einfach mal googlen , Audi 100 oder Audi 80 ect ausblinken.
Gruß Samir

Wenn das die Lösung ist,
Hätte ich gern mein Problem wieder.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Samir I.]
      26/10/2014 17:33

Der Leerlauf ist stabil bei 800 Umdrehungen und der Verbrauch war im Urlaub bei 8 Liter. Er sprang meist beim ersten Dreh am Schlüssel an. So als ob Benzin im Brennraum wäre. Nächstes Jahr werd ich mir die Düsen vornehmen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jörg Ho.
ZOOM
Reged: 05/05/2011
Posts: 827
Loc: 32479 Hille
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Frank Freiberg]
      26/10/2014 20:46

Moin ,
was verstehst du eigentlich unter langen Orgel im warmen Zustand . Unser NG 2.3 brauch auch erst ein paar Gedenksekunden im warmen Zustand bis er anspringt . Im kalten ca.2-3 Sekunden . Ist anscheinend normal , laut Cab Info .
8 Liter ist doch Top .

Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Warmstartprobleme Cabrio 2.3 new [re: Jörg Ho.]
      27/10/2014 12:49

Ja der Verbrauch war echt gut...........er braucht schon länger als drei Sekunden wenn er schlecht gelaunt ist, hört sich dann auch nicht so an als ob er gerne anspringen würde. Im kalten Zustand springt er gut und normal an. Ich vermute das der Benzindruck durch die Düsen absinkt. Pumpe ist neu und der Duckregler auch. Also bleiben nur noch die Düsen. Ich vermute das die undicht sind.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 6983

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.038 seconds in which 0.033 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.