Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Zweitauto

Pages: 1
Hajo B.

Reged: 24/11/2007
Posts: 255
Loc: Bremen
Entlüften mit dem Wassermaxe
      15/05/2011 10:34 Attachment (1764 downloads)

Hallo zusammen

Hier nocheinmal das Foto zum Entlüften der Bremsanlage.
Funktioniert einwandfrei.

Gruß:Hajo

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Hajo B.]
      15/05/2011 11:02

ich habe sowas ähnliches- halt zum Anschluss an normale Druckluft (Max 2 Bar!!)
Funktioniert super- das problem ist-
einen passenden Deckel für den Ausgleichsbehälter anzufertigen. Die Normalen Deckel halten den Druck nicht aus- ploppen runter.
Wir haben einen aus Alu- aber nur einen. Also das Gerät nachzubauen wäre also kein Thema- sofern dieser Aludeckel nachgebaut werden könnte.

viele Grüße, Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Hajo B.]
      15/05/2011 11:38

Hallo.
Details zur Bedienung möglich?

Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Peter Kreibich]
      15/05/2011 12:28

also der Aludeckel wäre wohl das kleinste Problem, was soll für n Gewinde in den Deckel? 1/8" ? nehme an das sind Festo Komponenten?... so nen Wassermaxe aufzutreiben wär für mich mehr Aufwand

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hajo B.

Reged: 24/11/2007
Posts: 255
Loc: Bremen
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Manfred M.]
      15/05/2011 14:49

Hallo Manfred

Bremsflüsigkeit in die Flasche geben,Anschluß an den
Bremsflüssigkeitsbehälter aufschrauben.Flasche mittels
Kartusche auf 1,5-max 2 Bar aufpumpen,Pneumatikabsperrventil aufdrehen und los gehts.
Nach Bedarf Behälter wieder auf Druck bringen.
Entspantes entlüften.

Gruß:Hajo

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hajo B.

Reged: 24/11/2007
Posts: 255
Loc: Bremen
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Peter Kreibich]
      15/05/2011 14:52

Hallo Peter !

Ich habe einen alten vom Schrott umgebaut und eine passende Dichtung untergelegt,funktioniert auch .
Aber Du hast recht der Druck sollte keinesfalls höher als
2 Bar liegen.

Gruß:Hajo

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Roy F]
      15/05/2011 15:11

also bei meinem "System" ist es dieser Alu Deckel- ich werd mal ein Photo machen, wenn ich mal wieder in die Werkstatt komme. In dem Deckel steckt ein Ventil von einem Autoreifen, also eigentlich total simpel...
Und es funzt.

Nur dieser Deckel... ich hab nen Werkzeugmacher mit in der Werkstatt- er hat für dieses Gewinde keine Möglichkeit...
ich kenn mich damit nicht aus.

Grüßle, Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Peter Kreibich]
      15/05/2011 15:50

ein Werkzeugmacher und hat keine Möglichkeit für dieses Gewinde??? is doch ein Rundgewinde wenn ich nicht irre?? mach macht nen Stichel und gut is.. sooo furchtbar genau muss es ja nicht sein...

ich brauch eigentlich kein Foto.. hab ja genug Deckel hier

wenn man das mitm Wassermaxe wie im ersten Beitrag zu sehen ist machen will, dann empfiehlt sich die Sache mit nem Festo-Anschluss, da steckt man den Schlauch einfach rein und gut... wenn man aber mit nem Kompressor daher kommt den man schön auf 1,5 bzw. 2 bar drosseln kann, dann ist das mitm SchraderVentil ne gute Idee... äh... aber dann muss man guckn wie man die Bremsflüssigkeit nachgefüllt bekommt...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Roy F]
      15/05/2011 16:00 Attachment (1625 downloads)

hier so ein Anschluss

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Roy F]
      15/05/2011 16:01

Hi

Bremsflüssigkeit nachfüllen ?

Also ich hab beim letzten mal nur ne normale Wasserflasche gefüllt und umgekehrt da reingestellt... so wies unten rausläuft.. gluggerts oben nach... ein ganz einfaches Prinzip...

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Frank Ha.]
      15/05/2011 16:02

du laberst Quark... wir wollen Druck aufm System, da kann man nicht einfach ne Flasche hin stellen...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Roy F]
      15/05/2011 16:16

Hi Roy...

Geht auch ohne Druck und mit der Flaschenmethode... ich find der Aufwand ist geringer.. und wenns geht...

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Benny Ott
ZOOM
Reged: 22/05/2007
Posts: 1394
Loc: NRW, Deutschland
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Roy F]
      16/05/2011 19:50

Habe eins das funktioniert ebenso wie der Frank das schreibt. Gefüllte Flasche rein und mit Unterdruck raussaugen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Benny Ott]
      16/05/2011 21:37

jaha... aber bei Frankie's Methode steht nix von Unterdruck...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Roy F]
      16/05/2011 22:12

Hi

Bin halt altmodisch und dreh einfach auf... tret auf die Bremse und dann sprudelt das auch...

Einfache Lösung.. wie ich sie liebe...

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Frank Ha.]
      17/05/2011 06:51

Hallo Frank.
Mit dem Pumpen am Bremspedal kann man jedoch schnell den Hauptbremszylinder ruinieren - dies mache ich so nie beim V8 mit dem Pumpen am Pedal, sondern ausschließlich mit Bremsenentlüftungsgeräten.

Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Manfred M.]
      17/05/2011 22:46

zudem muss man zu zweit sein, einer muss ja den/die Nippel wieder zu machen bevor das ganze System leer ist...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Entlüften mit dem Wassermaxe new [re: Manfred M.]
      18/05/2011 23:07

Ja, weil der HBZ dann schon im Sack ist wenn der dadurch kaputt geht.
Man drückt dann die Dichtungen über den Rost und die gehen kaputt...

Also wenn man mit Fuss pumpt dann nicht ganz durchlatschen

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 9130

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.04 seconds in which 0.035 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.