Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Zweitauto

Pages: 1 | 2 | (show all)
Carsten G.
ZOOM
Reged: 08/03/2004
Posts: 292
Loc: Mittenaar (LDK)
Longlife beim Passat 3B
      05/06/2009 14:45

Hy Leute sagmal weiß von euch jemand welches öl man im 3B Fahren kann? iss ein 98 Variant mit dem 1,6er motor Benziner.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Longlife beim Passat 3B new [re: Carsten G.]
      05/06/2009 17:32

Sollte ein 5W-30er sein.

Spezifikationen stehen in der Betriebsanleitung!

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: Longlife beim Passat 3B new [re: Carsten G.]
      05/06/2009 17:55

Norm Longlife VW

506.00 506.01 (LL II)

wird aber ersetzt durch

504.00 507.00(ist das LL III)

Wer es gern bei VW Nordbereich kaufen möchte dann ist es die ET Nr:

Z 096395 001 von Shell




Mfg
Jörg

www.familiedeckwer.de



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten G.
ZOOM
Reged: 08/03/2004
Posts: 292
Loc: Mittenaar (LDK)
Re: Longlife beim Passat 3B new [re: Sebastian Obermüller]
      06/06/2009 00:25

Tja wenn ich eine hätte müsste ich hier nicht Fragen.
Hab ein 5W40 von ESSO in meinem Lager gefunden das hab ich Verfülllt das selbe mit 0W40 von ESSO war wohl das damalige Original Longlife auf jeden Fall haben die nummern Gestimmt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten G.
ZOOM
Reged: 08/03/2004
Posts: 292
Loc: Mittenaar (LDK)
Re: Longlife beim Passat 3B new [re: J. Deckwer]
      06/06/2009 00:38

Danke Jörg Ich hab noch welches mit der Pasenden Nummer in meinem Lager gefunden das hab ich erstmal reingemacht iss aber schon etwas älter werd das nicht so lange fahren.Da ich den Öl Service (Anzeige) selbst zurück gestellt hab muss ich ja zum Freundlichen um ihn wieder auf den LL Intervall umstellen zulassen.Naja mal sehen ob ich das wieder machen lasse oder eben wieder einfach öfter Ölwechsel mache. Hat man den nachteile wenn man kein LL Fährt?

MFG Carsten

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Longlife beim Passat 3B new [re: Carsten G.]
      06/06/2009 00:43

Definitiv keine Nachteile! Ausser dass du "schon" nach 15.000km einen Ölwechsel durchführst. Bei den meisten Leuten heisst das alle 12 Monate, bei LL wären es dann halt 24 Monate.

Ich würde Dir eher raten kein LL mehr zu fahren und das Öl alle 15.000 bzw. alle 12 Monate zu wechseln. Wenn ich mein Öl ablasse nach einem Jahr ist das schon kohlrabenschwarz ... diese Pampe noch ein weiteres Jahr zu fahren ....

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten G.
ZOOM
Reged: 08/03/2004
Posts: 292
Loc: Mittenaar (LDK)
Re: Longlife beim Passat 3B new [re: Sebastian Obermüller]
      06/06/2009 01:08

Aha nee dann bleib ich beim altbewährten System ich schau halt immer wie es aussieht,wenn es Schwarz wird mach ichs neu, und vorallem immer mit Filter ich wüsste nicht das ich schon mal nur Öl Gewechselt hab.Die Brühe ausm Passat eben war auch net mehr so doll war schon Sauschwarz und der Pollenfilter Allewelt von dem hätt ich ein Foto machen müssen und eingebaut kann man das auch net nennen der war eingequetscht triffts schon eher aber wenigstens kam die Luft ungehindert an den seiten durch ! Lach und ich hab noch ein ganz Exklusives Tröpfchen gefunden das Älter iss als mein Dicker . Ein 5W40 in nem Silbernen Kanister mit Herstellungsjahr 1988!!!! Hihi die 5 Liter ham damals bestimmt mehr gekostet als ein guter Wein Grins aber Fahren würd ich das net mehr Wenn mer das 88 in nen 2er Golf gekippt hätte wär das bestimmt aus allen knopflöcher rausgespratzt beim Starten ;-P

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Gerbig
ZOOM
Reged: 08/11/2007
Posts: 644
Loc: 69412 Eberbach/Baden
Re: Longlife beim Passat 3B new [re: Carsten G.]
      06/06/2009 01:43

das mit dem longlife hat eher nachteile auf z.b. das verschleißverhalten ich mache bei meinem passi kein longlife mehr. ob ich für den liter 10w40 7 euro zahl und alle 15tkm wechsel oder 14euro und dann alle 30tkm, ja dann nehm ich doch eher die erste, da schwimmen die abriebpartikel etc nur die hälfte der zeit in meinem motor rum. alles ne geschickte marketingstrategie von jemand der sein arbeitsplatz rechtfertigen musste =)
aber musst du selbst wissen was du machst
gruß chris

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Longlife beim Passat 3B new [re: Carsten G.]
      06/06/2009 10:02 Attachment (1604 downloads)

Morgen!

also ich hab bei meinem 35i auch nen Pollenfilter nachgerüstet, der sogar auf der Kaufrechnung stand

Wenn man sich mal überlegt dass man sich den ganzen Scheiss sonst volles Orhr ins Gesicht bläst na Mahlzeit!!

Schau mal in den Anhang ...

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Longlife beim Passat 3B new [re: Christian Gerbig]
      06/06/2009 10:09

Da gebe ich Dir absolut Recht ... !

Zumal man ja das Longlife einfach auscodieren kann, dann plärrt das Ki ganz normal die "Service in XXXX Kilometer" ab, aber halt für nen Ölwechsel nach 15.000km bzw 12 Monate.


@ Carsten G.:

Wenn du auf normale Intervalle umstellen solltest, kann ich dir eine vorherige Spülung mit Liqui Moly "Ölschlammspülung" empfehlen, so schaffst du eine optimale Grundlage für frisches, "normales" Öl.
Das "Motorclean" von Liqui Moly ist wesentlich agressiver und hat auch nur 10 Minuten Zeit im Gegensatz zu ein paar hundert Kilometern Verkrustungen und andere Verunreinigungen zu lösen!!

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten G.
ZOOM
Reged: 08/03/2004
Posts: 292
Loc: Mittenaar (LDK)
Re: Longlife beim Passat 3B new [re: Sebastian Obermüller]
      06/06/2009 22:53

Ey da kann ich über ich hol den nochmal aus der Tonne ;-P der sah noch Ekliger aus! Bilder Folgen!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten G.
ZOOM
Reged: 08/03/2004
Posts: 292
Loc: Mittenaar (LDK)
Re: Longlife beim Passat 3B new [re: Sebastian Obermüller]
      06/06/2009 22:56

Jetz hab ich schon das andere drin aber ich denke nicht das da LL drin war da der Letzte Ölwechsel (Laut Zettel im Motoraum) mit 10W40 gemacht worden ist.Allerdings werde ich mir das Produkt von Liqui Moly holen und es beim nächsten ölwechsel mal machen. DANKE für den Tip!

LG Carsten

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andreas sedlak
ZOOM
Reged: 06/11/2008
Posts: 1556
Loc: Deutschland
Re: Longlife beim Passat 3B new [re: Sebastian Obermüller]
      06/06/2009 23:25

Gibt's nicht auch für den Passat diesen Aktivkohlefilter? Dann sieht man beim Wechsel nicht diesen Schmonz.
Jedenfalls habe ich für meinen S6 vor einiger Zeit nicht gewusst, dass dieser jener nicht nur als Standard-Papier erhältlich ist. Was auch immer absorbiert wird,seitdem nehme ich nur noch den Aktivkohlefilter. Dieser wird jährlich ausgetauscht.
Gruß Andreas

1 von 67 (ehem.745) Stand 2018

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Longlife beim Passat 3B new [re: andreas sedlak]
      07/06/2009 02:15

Das Teil nennt sich dann "Kombifilter" und hat zusätzlich eben noch eine Gewebeschicht die mit Aktivkohle versetzt ist.

Die Aktivkohle filtert nicht nur Feststoffe, sonder auch Gase oder Gerüche recht gut.

Gibt es leider für meinen Passat nicht ...

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andreas sedlak
ZOOM
Reged: 06/11/2008
Posts: 1556
Loc: Deutschland
Re: Longlife beim Passat 3B new [re: Sebastian Obermüller]
      07/06/2009 02:36

Dass die Abgasgerüche gemindert bzw. beinahe gänzlich verschwunden sind,hatte ich auch gleich bemerkt,nachdem ich erstmalig diesen Filter eingesetzt hatte.

Gruß Andreas

1 von 67 (ehem.745) Stand 2018

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten G.
ZOOM
Reged: 08/03/2004
Posts: 292
Loc: Mittenaar (LDK)
Für meinen Schon!! new [re: Sebastian Obermüller]
      07/06/2009 14:59

Ich hab zwar einen normalen geholt es gibt aber auch Aktivkohle filter von mahle im Zubehör der wurde mir von meinem Teilehändler Angeboten für ca.25€ Der soll wohl auch Besser sein für Allergiker da ich an Heuschnupfen leide werde ich den das nächste mal verbauen der war leider net am Lager und musste bestellt werden da ich aber den Passat fürn Urlaub Fertig haben wollte hab ich noch mal den Normalen Reingemacht (Besser wie keiner:-) )liegt bei 12€ das Stück.Hast du deinen Filter imm Innenraum oder noch Vorne im Motoraum da er aussieht wie meiner Denke ich mal das er auch Vorne sitzt. Wenn du magst kann ich mal nachfragen ob es den auch für deinen gibt.


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten G.
ZOOM
Reged: 08/03/2004
Posts: 292
Loc: Mittenaar (LDK)
Bild 1 new [re: Sebastian Obermüller]
      07/06/2009 15:05 Attachment (1588 downloads)

Aussenseite wie man sieht Kleben Pollen und Blätter Dran :-P Bäh und die Filter Pappe iss eingerissen und Total Verstopft an den Seiten sieht man das die Schlaubies den Filter zwischen den haltern eingeklemmt haben :confused: waren mal wieder Profi´s am Werk :(

Edited by Carsten G. (07/06/2009 15:20)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten G.
ZOOM
Reged: 08/03/2004
Posts: 292
Loc: Mittenaar (LDK)
Re: Bild 2 new [re: Carsten G.]
      07/06/2009 15:23 Attachment (1564 downloads)

Die Pollen noch mal in der Nah Aufnahme

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten G.
ZOOM
Reged: 08/03/2004
Posts: 292
Loc: Mittenaar (LDK)
Re: Bild 3 new [re: Carsten G.]
      07/06/2009 15:26 Attachment (1564 downloads)

Die Ecke an der die Luft schon ungehindert in den Innenraum ziehen konnte

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Für meinen Schon!! new [re: Carsten G.]
      07/06/2009 15:29

Das wäre nett wenn du nachfragst! Auf die Idee mal im Zubehör zu fragen bin ich gar nicht gekommen ... ^^

Ich habe einen Passat 35i Variant, BJ. 92, mit Klimatronic.


Also der Filter sieht echt übel aus. Mann Mann Mann ... wie lange war der verbaut?

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 8980

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.114 seconds in which 0.107 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.