Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Zweitauto

Pages: 1
Steve w.
ZOOM
Reged: 15/02/2003
Posts: 759
Loc: Thüringen
Kaufberatung VW Polo
      19/10/2008 13:48

Servus ,

da mein jetziger Polo 3 vom Typ 86C nicht mehr durch den TÜV kommt , der Rost hat leider zu sehr genagt , brauche ich wieder etwas neues .

Gesucht wird wieder ein Polo Bj. ab 98 , da es zig Motorvarianten gibt bräuchte ich mal ein Rat welchen ich nehmen sollte .

Ich fahre jeden Tag eine Strecke von 6 km zur Arbeit , muß aber privat , zwecks Pferd 2 - 5 mal die Woche eine Strecke von 60 km ( hin und zurück ) fahren .

Sollte im Verbrauch und Versicherung günstig sein !
Bis 5000 Euro stehen zur Verfügung .

Was könnt Ihr mir raten .

MfG Steve

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: Steve w.]
      19/10/2008 14:10

Hole Dir nen AEX

Der hat 1,4l und 60PS--ist eigentlich nicht so schlecht.

Vom 16V ist abzuraten--wenn da was ist kennt sich keiner mit aus und alles arscheng....

Die Schweller rosten aber auch beim 6N und die B Säule reißt gerne mal im Scheibenbereich !

Ansonsten jedes Jahr Ölwechsel machen und gleichzeitig den Topf(2 Imbusschrauben) hinten am Motorblock für die Kurbelgehäuseentlüftung saubermachen(damit die Kiste nicht einfriert bei Frost).

Drosselklappen koken gerne mal zu

Endtöpfe brechen ab.

Sonst relativ unanfällig

Persönlich würde ich den 6N2 empfehlen--sieht frischer aus!


Mfg
Jörg

www.familiedeckwer.de



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sascha S.
ZOOM
Reged: 03/06/2003
Posts: 1074
Loc: Schleswig-Holstein , Büdelsdorf
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: Steve w.]
      19/10/2008 14:15 Attachment (1609 downloads)

Hi!

Ich ich kenne mich mit dem Wagen nun nicht so aus. Aber ich weiss das der 1.4er mit 60 PS sehr zuverlässig ist. Wir haben in unserer Familie einen und der ist sehr zuverlässig und ausser Verschleissteile fast nichts zu tun.

Achte aber auf Rost an den Radläufen hinten und an dem Verbindungsstück unter den Rückleuchten (Hab da mal irgendein Bild aus dem Internet runtergeladen und die Stelle die ich meine markiert) Gerade da rosten die gerne.

Gruß
Sascha

_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steve w.
ZOOM
Reged: 15/02/2003
Posts: 759
Loc: Thüringen
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: J. Deckwer]
      19/10/2008 22:43

Servus ,

danke für die schnellen Antworten .

@ Jörg :

Ist der 16V der 75 PS'er , denn da hatte ich 2 ins Auge gefasst .
Es wird wohl auf alle Fälle ein 6N2 werden , eventuell auch der Nachfolger , aber nur eventuell weil der 6N2 mir besser gefällt .

Was gibt es sonst noch zu beachten , vorallem km abhängig , Zahnriemen usw. ??? Wann ist das alles fällig ???

MfG Steve

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin Bach
ZOOM
Reged: 20/08/2008
Posts: 227
Loc: Erzgebirge
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: Steve w.]
      19/10/2008 23:07


Hi Steve,
also ich fahre jetz seid einem Jahr den 1,4er 60ps im Ibiza, ist ja bis auf teile der Karosse genau das gleiche Auto, und kann dir sagen das der Motor für seine Leistung recht gut läuft. In der Stadt ist sie vollkommen ausreichend weil er ja auch nich sehr viel Gewicht wegschaffen muss, von der Autobahn reden wir mal nich aber vmax 180 schafft der auch noch und ist so zwischen 6 und 7 Litern zu fahren, wobei ich da die Spritzigkeit gerne ausnutz Ansonsten sind diese Motoren recht zuverlässig und auch sehr häufig verbaut, also gibts da auch noch ne weile Ersatzteile..
Vom 16v weiß ich nich viel außer das der im Lupo gern mal einfriert wie der Jörg das geschrieben hat, is nem Kumpel passiert und das war dann ein Motorschaden, weiß aber nich ob das der selbe wie im polo is.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Viele Grüße
Martin

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Gerbig
ZOOM
Reged: 08/11/2007
Posts: 644
Loc: 69412 Eberbach/Baden
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: Martin Bach]
      20/10/2008 01:12

wir haben den 6n 1,9 sdi
sehr zuverlässiges sparsames auto bisher keine schlimmen reparaturen hat jetzt um die 200tkm
es war mal ein 5 euro teil an der einspritzung kaputt, das schaltwegdings war mal gebrochen, wasserläufe waren zu und das radlager hinten hat sich die woche verabschiedet ansonsten keine probleme
gruß chris

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: Steve w.]
      20/10/2008 19:27

Der 16V mit 75 PS gabs erst im 6N2--dort war es AKQ....

Sehr zahnriemenmordend der Motor(brechen gerne Spannrollen weg)(das 120tkm Wechselintervall ist zu ignorienen--man sollte bei 75tkm wechseln---mit Wapu)--bekannt aus dem Golf 4
Auch Frostschaden anfällig--wenn mal aber einmal im Jahr den Pott säubert gibs da so eigentlich keine Probleme.

(Zur Erklärung--in dem Topf setzt sich auch Kondenswasser ab und das könnte bei Minusgraden gefrieren.Der Motor kann seinen Druck nicht mehr loswerden und drückt diesen mit seinem Öl über den Peilstab raus.Meist merkt man dieses erst mit dem Piepen der Öldruckkontrolle--da war es aber schon zu spät.......und das ganze ab -8 Grad .......)--als "lösung gab es von VW einen beheizten Schlauch oberhalb des Topfes.Dieses ist aber nicht durchdacht,da das "Wasser" im Topf trotzdem gefrieren kann.....)

Die kleinen Motoren sollten im Oktober/November zum Ölwechsel und eben jedesmal den Topf säubern lassen(10min Arbeit).....

Diese betrifft alle "kleinen "Motoren ab 94 aus dem VW Konzern:
1,0 z.B ALL
1,4 z.B. AEX
1,4 16V AKQ
1,6 ABU/AEE
1,6 16V

Ich meinte mit dem 16V im 6N1 eigentlich diese 100PS(?) Schlurre.

Den nicht.

Im 6n2 gab es die neue Versioin der Motoren--grad eben die 16V aus dem Golf 4.

Achso--die 6N Kiste hat im Alter gerne durchgerostete Servoleitungen....


Ab dem 9 N gab es den VerbrecherMotor--den 1,2er 3 ZYL--furchtbares Ding.
Läuft zwar so nicht schlecht und dreht sauber hoch--aber klingt furchtbar.......
Die ersten haben zwischendurch massive Kettenproblem(kann nach denm Ölwechsel vorkommen das der Wagen nicht mehr anspringt,weil die Steuerkette übersprungen ist(Ventile bleiben aber heile).
Ärgert mit Kleinigkeiten der 9N: Stellmotoren Klimaanlage,Stellmotoren Scheinwerfer,ausgeleierte Achsbuchen vorne.

Mfg
Jörg

www.familiedeckwer.de



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Fabian Schröder
ZOOM
Reged: 04/07/2005
Posts: 838
Loc: Mitte S-H
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: J. Deckwer]
      20/10/2008 22:31

Ein AKQ,AXP,APE und wie die Schrottdinger alle heißen müßte nen kostenlosten Zahnriemenwechsel bekommen, wenn der ERSTE Riemen die 120tkm-Grenze erreicht !!!
Entweder die Spannrollen, Wasspumpen usw.... vom Ölverbrauch (Kolbenringe) mal ganz zu schweigen !!

Sorry, aber meiner Meinung nach der größte Griff ins Klo !



"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Denny K.
ZOOM
Reged: 23/03/2007
Posts: 143
Loc: Cottbus
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: Sascha S.]
      25/10/2008 11:07

Meine Mutter hat sich 98 einen neuen Polo mit dem 1.4-Motor und 60 PS geholt. Ich kann eigentlich nur gutes über das Auto berichten. Ich finde Ihn optisch (für einen Kleinwagen) ganz gelungen und für die inzwischen über 230tkm ist das Auto auch sehr rubust. Sie fährt allerdings kleinwagenuntypisch wenig Stadtverkehr, sondern viel Landstraße. Das Auto wurde also praktisch nie kalt ausgemacht. So langsam rostet der am Schweler unter der Tür und am hinteren Radlauf. Zumindestens für den Rost am Radlauf kann er aber nichts, Parkhausschaden ;-) Falls Sie sich doch mal duchringen kann, und sich ein neues Auto holt, werde ich mir den als Zweitwagen sichern. Ist ja nichts mehr wert, aber trotzdem sehr zuverlässig!

Audi A3 Sportback 1.9 TDIe Bj. 2007
Audi 80 1.8S Bj. 1988

ehm. D11-Fahrer (04/2004-05/2007)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steve w.
ZOOM
Reged: 15/02/2003
Posts: 759
Loc: Thüringen
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: Denny K.]
      26/10/2008 08:09

Servus ,

so ich hab mir nun einen gekauft , es ist ein Polo 9N Bj. 11/2002 mit 93.000 km geworden mit den 1,2L 12V , ist jetzt nicht die Rakete auf Rädern , aber für meine Zwecke reicht es , auf der Landstraße so 4,5 - 6 Liter zu bewegen , Stadt so um die 7 Liter , entsprechende Fahrweise vorausgesetzt , wenn er getreten wird ist es natürlich mehr .
Ausstattung Bicolor Innenausstattung mit Sportsitzen , el. Fensterh. , el. Spiegel , Sitzheizung , Climatronic , Fahrer + Beifahrer Airbag , Sidebags , ZV mit Funk usw. , also alles was man so braucht .
Preis 5.700,- Euro

MfG Steve

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: Steve w.]
      26/10/2008 08:16

Aber Glückwunsch!

Da es einer der ersten ist würde ich den Ölwechsel immer machen lassen(wegen dem evtl. überspringen der Kette)--und die Stellmotoren der Klima auslesen lassen.
Falls einer im Arsch ist nicht bequatschen lassen das das Armaturenbrett raus muß--es geht so!!!!

Mfg
Jörg

www.familiedeckwer.de



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steve w.
ZOOM
Reged: 15/02/2003
Posts: 759
Loc: Thüringen
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: J. Deckwer]
      26/10/2008 09:59

Servus Jörg ,

ich habe mich im 9N Forum schon etwas schlau gemacht , da wurde das mit dem Überspringen der Steuerkette und den Stellmotoren auch erwähnt , kannst Du mir das mal bitte genauer erklären , ich verstehe die Zusammenhänge nicht so ganz , warum bei fehlenden Ölwechsel die Steuerkette überspringt .

Scheckheft hat er auch bei 75.000 km die letzte Inspektion , Ölwechsel wäre bei 90.000 km eigentlich dran gewesen ! Deshalb und zwecks der Sitzheizung konnte ich den Wagen soweit runterhandeln , im Net liegen die Preise für so einen Wagen mit der Ausstattung ab 6500 Euro aufwärts .

Auslesen habe ich den Wagen vor dem Kauf bei einer Werkstatt machen lassen , hatte 2 sporadische Fehler , aber nix aufregendes , denke das kam dadurch weil die Batterie blatt war .

Muß jetzt nur noch den Fehler von der Sitzheizung finden , Sicherung ist okay , hoffe und denke es kommen nur die Drehschalter , Relaise oder Heizmatten in Frage .

2006 gab es wohl mal eine Rückrufaktion , zwecks der Heizmatten , habe bei meinen aber keine Brandspuren in den Bezügen feststellen können .

MfG Steve

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: Steve w.]
      26/10/2008 12:59

Das ganze kommt nicht bei fehlemdem Ölwechsel--sondern beim Ölwechsel!!!!

Der Kettenspanner kann kurz nach dem Ölwechsel beim starten noch keinen Öldruck haben und bumms.....

Ventile setzen aber nicht auf--wenigstens etwas.....

Deswegen macht man bei der Nachbarschaftshilfe um diesen Motor einen Bogen wenns um Ölwechsel geht....


Mfg
Jörg

www.familiedeckwer.de



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steve w.
ZOOM
Reged: 15/02/2003
Posts: 759
Loc: Thüringen
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: J. Deckwer]
      26/10/2008 13:11

Aah , jetzt ja .

Es kann passieren muß aber nicht , oder ?
Also sollte auf jeden fall ein Fachmann ran .

MfG Steve

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: Steve w.]
      26/10/2008 17:02

Genau kann


Dieses ist uns auch schon einmal in der Fa passiert---allerdings machen wir min jeden Tag bei so einem Motor nen Ölwechsel---also ist die Chance gering das es passiert.....

Aber ist halt ne potentielle Schwachstelle beim Polo

Genau wie die Einzelzündspulen

036905715F heißen die--ist schon fast ein Verschleißteil.


Mfg
Jörg

www.familiedeckwer.de



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steve w.
ZOOM
Reged: 15/02/2003
Posts: 759
Loc: Thüringen
Re: Kaufberatung VW Polo new [re: J. Deckwer]
      26/10/2008 20:47

Servus ,

dann gibt es doch bestimmt auch einen Trick , damit die Steuerkette nicht überspringt ?
Verratet Ihr mir diesen ?

MfG Steve

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 7569

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.036 seconds in which 0.031 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.