Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Zweitauto

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | (show all)
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: 89er Audi V8 3,6 vs. 88er Mercedes 500 SEL (W1 new [re: Olaf Ebner]
      12/07/2008 12:50

Hallo Opa.. ähm Olaf

Die sind immer so Böse zu den dicken Mercedes... ich muß ja zugeben ich mag die Heckschleudern ned...

Apropo Opa geht da nix ?

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai S.
ZOOM
Reged: 13/04/2003
Posts: 627
Loc: Mittelhessen
Re: 89er Audi V8 3,6 vs. 88er Mercedes 500 SEL (W1 new [re: Dominik D.]
      12/07/2008 12:51

Weiter oben wurde doch geschrieben, es muss nicht unbedingt ein Amiaudi sein wegen der Heckblende, er kann auch aus der Schweiz oder Japan kommen, und da meinte ich das die Japaner das Lenkrad rechts haben!
Kann auch sein das ich das falsch verstanden habe!
Gruss Kai

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stefan Ml.

Reged: 25/11/2007
Posts: 45
Loc: Dresden
Re: 89er Audi V8 3,6 vs. 88er Mercedes 500 SEL (W1 new [re: Kai S.]
      12/07/2008 15:52

@ Frank Ha

naja mit Hecktriebler hat das bei mir nix zu tun! Die 7er BMW´s fahren sich allesamt echt dynamisch und sportlich, anders als der Audi V8.

Ich hab ja nix gegen Mercedes, aber bei Mercedes ist der Motor irgendwie Mittel zum Zweck. Bei Audi und BMW ist der Motor mehr im Mittelpunkt, er ist teil des Geschehens.
Zudem baut BMW und Audi Luxuslimosinen für den Selbstfahrer, Mercedes zum Gefahrenwerden.
Ein weiteres Argument ist in der Entwicklung begründet. Verglichen mit dem W126 sind 7er E32 und V8 D11 modern.
Der W126 wurde Mitte der 70er Jahre entwickelt. Das merkste überall. Und als 1991 ENDLICH eine neue S-Klasse kam, die mit E32 und D11 mithielt, hatten Audi und BMW ihre neuen Luxusliner schon in den Startlöchern. Der W140 hatte extrem lange Entwicklungszeiten. BMW hat den E32 zur gleichen Zeit angefangen zu entwickeln wie Mercedes den W140. Nur das BMW schon 1986 fertig war, Mercedes den W140 erst 1987 rausbringen wollte, dann erst 88, dann erst 90 ... letztendlich hat es bis 91 gedauert! Die Moral von der Geschichte ist, dass Merceds 1994 dann schon wieder ein veraltetes Modell hatte ... BMW 7er E38 und Audi A8 D2 sahen schon rein optisch aus wie aus nem anderem Jahrhundert.

Unterm Strich kann ich auch nur von meinen Erfahrungen reden: Der W140 macht nicht ähnlich so viel Spaß wie Audi V8 oder 7er E32. Der W140 ist so synthetisch, das Cockpit wirkt total hausbacken. Die Flugzeugcockpits speziell im 7er E38 und A8 D2 waren dagegen eine Schönheit - auch heute noch top!

Aber schlecht ist Mercedes sicher nicht! Heutzutage baut Mercedes echt gute Fahrwerke, kann man nicht meckern. Man fühlt sich schon gut augehoben!

Gruß

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olaf Ebner
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 2704
Loc: D-89547 Gerstetten, Baden-Württemberg
Re: 89er Audi V8 3,6 vs. 88er Mercedes 500 SEL (W1 new [re: chris H.]
      19/07/2008 05:18

Hi Chris,

ich erinnere mich, mal im Peterlings 88er 3,6er gefahren zu sein.
Der war in etwa gleich "schnell" oder "langsam" wie mein 3,6 Automatic EZ 08/1990

Also nix mit "Anzug wie ein 4,2er"

Grüßle, Olaf - Marlboroman
Ford Focus 1,0 EB & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olaf Ebner
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 2704
Loc: D-89547 Gerstetten, Baden-Württemberg
Re: 89er Audi V8 3,6 vs. 88er Mercedes 500 SEL (W126) new [re: Werner Scholz]
      19/07/2008 05:23

Mit einer Gasanlage müsste ich die nächsten Jahre das selbe Auto andauernd bewegen, um die Kosten auch wieder raus zu holen. Meine Jahresfahrleistung von ca. 30TKM verteilt sich aber auf ca. 4 - 5 Fahrzeuge.
Im Sommer fahre ich Motorrad, Geschäftsfahrten mache ich mit Geschäftswagen. In den Urlaub fahre ich mal mit dem einen, mal mit dem anderen Wagen, Im Winter hatte ich früher immer Winterautos........

Welchen soll ich denn umrüsten?

Außerdem verdopple ich durch den Einbau einer Gasanlage gleich den Wert des Fahrzeuges, ohne den doppelten Wert beim Verkauf wieder zurück zu erhalten:-/

Schwierige Entscheidung!

Grüßle, Olaf - Marlboroman
Ford Focus 1,0 EB & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
chris H.
ZOOM
Reged: 16/01/2007
Posts: 1144
Loc: Saarland/S-W Deutschland
Re: 89er Audi V8 3,6 vs. 88er Mercedes 500 SEL (W1 new [re: Olaf Ebner]
      19/07/2008 09:46

vlt liegt es an den us modellen,
die hängen so gut am gas, das ist ein deutlicher unterschied,
den merkt jeder.

ich hatte schon so viele v8 in händen, ich weiß wirklich wovon ich rede, das ist auf keinen fall einbildung,
dafür ist der unterschied viel zu groß.

greetz chris

V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
chris H.
ZOOM
Reged: 16/01/2007
Posts: 1144
Loc: Saarland/S-W Deutschland
Re: 89er Audi V8 3,6 vs. 88er Mercedes 500 SEL (W1 new [re: Olaf Ebner]
      19/07/2008 09:47

vlt liegt es an den us modellen,
die hängen so gut am gas, das ist ein deutlicher unterschied,
den merkt jeder.

ich hatte schon so viele v8 in händen, ich weiß wirklich wovon ich rede, das ist auf keinen fall einbildung,
dafür ist der unterschied viel zu groß.

einen gut gehenden 3.6er erkennt man an dem langen getriebe,
d.h. bei 4000 umdrehungen je nach reifen ca 190 km/h anliegen.
das normale getriebe ist viel kürzer.

greetz chris

V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: 89er Audi V8 3,6 vs. 88er Mercedes 500 SEL (W1 new [re: chris H.]
      19/07/2008 11:00

hör auf mit den US-Modellen... von denen wirste wohl noch kein einziges gefunden haben, wennse überm Deich sind kommens wohl kaum zurück... das sind nunmal die Schweizer Ausführungen!

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: 89er Audi V8 3,6 vs. 88er Mercedes 500 SEL (W1 new [re: Stefan Ml.]
      21/07/2008 07:38

Hi,

mein Mech hatte jahrelang einen 560er SEC 88er mit allem Schnickschnack, gerade mal 140tkm auf der Uhr und v.a. AMG Fahrwerk, Bremsen und Felgen (mit wirklich riesigen Reifen - 265er?). Da war NIX mehr mit Opa, das Ding lag super auf der Straße udn ging ab wie Schmidt's Katze. Mir kam auch vor, dass der anders wegbiss als der 4,2er.

Allerdings bin auch schon einen 560SEL mit hydropneumatischem Fahrwerk gefahren (von WEGEN Mercedes baut JETZT gute Fahrwerke... da hat Audi "Hydraulik" noch mit drei Fehlern geschrieben, hatte Mercedes schon härte- und höhenverstellbare Fahrwerke) und der war wirklich eine Senfte, aber WAS für ein Komfort! Da war jedes Schlagloch ein Vergnügen. Sicher, Golfjäger war das trotz d. Hubraums keiner.

Wegen der 3,6er - Chris hat insofern recht: Es liegen Welten zwischen einem gut und einem schlecht gehenden 3,6er. Ich bin auch mal einen gefahren, der wie die Hölle ging, da kam Herbert mit seinem 4,2er kaum nach - aber ich hab's auch schon anders erlebt. Meiner Meinung nach kommt es massiv auf den Zustand d. Maschine an, und oft weiß man gar nicht, dass ein Sensor nicht tut, was er soll, und schon hast 30 PS weniger und meinst, der geht nicht. Mit dem Baujahr hat das meiner Erfahrung nach nix zu tun.

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
chris H.
ZOOM
Reged: 16/01/2007
Posts: 1144
Loc: Saarland/S-W Deutschland
11/88er v8 3.6 bei 4000 umdrehungen new [re: Guido Fr.]
      21/07/2008 19:05

der ist so lang übersetzt das ich ihn locker mit 9 liter laut BC fahre...

und geht seeehr gut, wie gesagt einer der ersten 3.6er...






V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: 11/88er v8 3.6 bei 4000 umdrehungen new [re: chris H.]
      21/07/2008 21:23

89er... und wenn ich in nen 4zwoer sitz krieg ich Krämpfe... DEN Unterschied merkt man auch wenn man gefühlslos ist, also auch ich^^! obwohl ich meinen eigentlich für einen gut gehenden halte, es sei denn er zickt gerade und tut als hätte er nen Hänger an der nicht vorhandenen AHK
und LOCKER schaff ich hier höchstens unter 11, mehr ist nicht drin!

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
chris H.
ZOOM
Reged: 16/01/2007
Posts: 1144
Loc: Saarland/S-W Deutschland
Re: 11/88er v8 3.6 bei 4000 umdrehungen new [re: Roy F]
      21/07/2008 22:19

ich bin ca 90 km gefahren, von bliesen nach saarbrücken,
also die strecke zum jürgen,

lag im duschnitt am ende bei exakt 9.0 liter.

es waren ca 50 % bundesstraße ca 120 kmh
30 % autobahn 130-210 kmh
20 % stadt, vorausschauend, sehr locker gefahren.

sollten echte knapp 10 liter /100 km gewesen sein.

greetz chris

V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Marcus Scharrenbroch
ZOOM
Reged: 08/03/2003
Posts: 688
Loc: Lindlar, Raum Gummersbach
Re: 11/88er v8 3.6 bei 4000 umdrehungen new [re: Roy F]
      25/08/2008 12:34

Hi Roy
kennst du noch meinen roten 3.6 er
den habe ich mit 8.8 l auf der autobahn gefahren 35l auf 420 km
in den ersten 3 gängen lief er besser wie mein 4.2 aber im 4 keine leistung weil der 4 gang sehr lang übersetzt war wie bei allen 3.6 vor 90 bzw 91

mfg. Marcus

----------------------------------
Hier nicht mehr zu erreichen


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Zum Sparen brauche ich keinen 3.6er new [re: Marcus Scharrenbroch]
      26/08/2008 15:42

Hallo.
By the way - gestern fuhr ich knapp 300km vom Össiland nach Hause.
Durchschnittsverbrauch bewusst sparsam gefahren mit meinem 4.2er V8 Automatik sagenhafte 9,07 Liter/100km. Bergab oft die Schubabschaltung genutzt, vor Steigungen noch im Gefälle leicht beschleunigt, um den Schwung zu nutzen und dabei die Gaspedalstellung ohne Tempomat an Steigungen gleich gehalten, und meist mit Geschwindigkeitsbereichen 90km/h gecruist...
Tank vor der Fahrt bis an die "Überlaufkante" gefüllt, und nach der Fahrt genauso wieder bis dorthin.
Der BC gaukelte mir 9,4Liter/100km vor.

Bei der Hinfahrt - selbe Strecke brauchte der V8 mit unbewusster Fahrweise, jedoch auch nicht schneller gefahren im Schnitt 10,35 l/100km.

Sparsame Grüße
Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
chris H.
ZOOM
Reged: 16/01/2007
Posts: 1144
Loc: Saarland/S-W Deutschland
Re: Zum Sparen brauche ich keinen 3.6er new [re: Manfred M.]
      26/08/2008 17:01

hab ich keinen zweifel dran!

ähnliche werte hab ich auch schon problemlos erreicht!!

verstehe nicht warum manche user (gell olaf) der meinung sind
man könne einen v8 unmöglich unter 15 liter liter /100km bewegen

greetz chris

V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
robert luhmann
ZOOM
Reged: 21/08/2008
Posts: 10
Loc: Griechenland Peloponnes Aegialia Aegion
Re: 89er Audi V8 3,6 vs. 88er Mercedes 500 SEL (W126) new [re: Guido Fr.]
      25/09/2008 18:25

Also einen 500SEL hatte ich noch nicht, aber einen BMW 750i.

Da wuerde meine subjektive Ausage sein: Die Wahl faellt mir immer noch schwer. Haette mir auch jetzt fast wieder einen 750er gekauft, war aber neugierig auf den geilen V8 Motor - UND WURDE NICHT ENTTAEUSCHT !

Da ich mit 176cm kein Riese bin, gefaellt mir der intimere V8 Innentraum gut. Der Audi V8 ist in puncto Laufkultur des Motors und Fahrverhalten sowie Handling definitiv erste Wahl wenn man eine betont sportliche Limousine haben will.

Der 750er wirkt schon in der Optik groesser, gestreckter, eleganter und er fuehlt sich auch so an.

Wenn der V8 so jenseits der 200 km/h anfaengt kernig zu trompeten, dann wir der kultivierte V12 des BMW leiser und leiser...und zieht dennoch kraeftig ab.

Die Vordetrachse wird beim BMW etwas leicht in der Lenkung bei Speed, der Audi liegt immer wie gewohnt satt und fett auf der Strasse und es macht viel Spass ihm in schnellen Autobahnkurven jenseits 200 die Sporen zu geben.

Werde ihn beim naechsten Deutschland-Aufenthalt mal ueber die Nordschleife scheuchen...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: 89er Audi V8 3,6 vs. 88er Mercedes 500 SEL (W126) new [re: Guido Fr.]
      25/09/2008 20:11

............eigentlich kann man den Mercedes vom Platz her nicht vergleichen.............ist doch eine Langversion die Du da mit dem doch kürzeren V8 vergleichst.............das hinkt!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: @ mario [re: chris H.]
      25/09/2008 20:20

das ist doch eigentlich mal eine Interessante Sache diese Diskussion.............vielleicht haben die US- Modell kürzere erste Gänge, so bis Gang drei, weil Tempolimit in den Staaten! Da mal einer dran gedacht. Aber das Gerücht mit den anderen Steuergeräten und Drehmoment Drosselung hab ich auch schonmal irgendwo gehört. Aber, dann müßte das 4.2er Getriebe stärker ausgeführt sein. Und soviel ich weis, sind die gleich. Aber ich lasse mich gerne belehren.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex Köhn
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 1124
Loc: Schleswig Holstein
Re: 89er Audi V8 3,6 vs. 88er Mercedes 500 SEL (W1 [re: Denny K.]
      27/09/2008 09:47

Moin Denny
Das liegt sicher im Auge des Betrachters,ob ein 3,6er lahm ist oder nicht.
Eines steht doch wohl fest.Kein V8 , ob 4,2er oder 3,6er ist ein wirklich schnelles Auto.Er ist für sein Gewicht und die Größe durchaus ausreichend motorisiert ,aber mehr doch nicht .
Und wenn Chris mit seiner Behauptung recht hat und die ersten 3,6er besser ziehen, werde ich den gerade für meine Frau gejauften 89er 3,6er gegen einen 91er 3,6er ersetzen

Gruß Alex

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Danny Schweikert
ZOOM
Reged: 26/04/2011
Posts: 1937
Loc: ...jenes (eines dieser putzigen, gleichwohl nicht winzigen) Kleinstädtchen auf bunt-farbenfrohen Trauergefilden des südlich gelegenen Bereiches der seit 1989 wiedervereinigten BRD, Bundesstaat Hessen
Re: 89er Audi V8 3,6 vs. 88er Mercedes 500 SEL (W1 [re: chris H.]
      25/06/2013 19:20

Hallo Chris,
das denke ich nicht.
Die 89er sind länger übersetzt, bei 200 noch sparsam und gehen im Zweiten sehr gut.
Aber unseren Spender aus 91 fuhren wir nun auch einige Male und er zieht einfach besser und startet dank kürzerer Übersetzung schneller, auch ist im Vierten noch Leistung da!
Allerdings könnte das auch an den nur 140tkm vom 91er liegen, sodass er trotz des guten Services unseres 89ers einfach mehr Kompression hat.

Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 37856

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.066 seconds in which 0.056 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.