Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Zweitauto

Pages: 1
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
ZV bei Golf IV
      24/06/2008 21:33

Hallo zusammen,

bei einem Golf IV (Bj. 1999) lässt sich am Schloss der Beifahrerseite die Zentralverrrieglung zwar aufschließen (alle 4 Türen inkl. Heckklappe funktioniert), aber beim Abschließen verschließt sich nur die Beifahrertür - alle andere Türen / Klappen bleiben geöffnet.

Was kann hier defekt sein. Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen. Wollte erst einmal hier ein paar Meinungen höre, bevor ich die nächsten Tage in die Werkstatt fahre!

Danke im Voraus ...

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: ZV bei Golf IV new [re: Kai Enck]
      24/06/2008 22:33

Microschalter im Auslöser defekt oder Schliesszylinder Stift für den mechanismus gebrochen , sodas zwar mechan. geschlossen wird aber der Steuerimpuls für zv fehlt...bekanntes problem bei allen 3ern und 4ern...

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: ZV bei Golf IV new [re: Frank Konnopasch]
      24/06/2008 23:47

Hallo Frank,

das hört sich mal wieder nach eine schönen "Teiletauschaktion" in der Werkstatt an.

Ich mache mich die nächsten Tage dann mal auf den Weg und werde berichten! Danke Dir ...

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: ZV bei Golf IV new [re: Kai Enck]
      24/06/2008 23:51

Die Teile kosten (Ausrücker des Schliesszylinders ist einzeln tauschbar) etwa 10-20 Euro je nach dem wie die Federn usw aussehen... Zeit zum tauschen Profi 4 min , Looser 20 min... dabei muss die Tür nicht zerlegt werden....

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: ZV bei Golf IV new [re: Frank Konnopasch]
      25/06/2008 07:43

Na das lässt ja mal ein wenig hoffen!

Bisher bin ich vom Cabrio oder V8 bei VW / Audi immer andere Preise und Arbeitsaufwände gewohnt!

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: ZV bei Golf IV new [re: Kai Enck]
      25/06/2008 09:28

Hallo Kai.
Könnte auch ein Kabelbruch in den Türscharnierbereichen sein...
Hatte ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug vor einigen Wochen.
Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: ZV bei Golf IV new [re: Frank Konnopasch]
      25/06/2008 09:50

Die Einzelteile bekommst Du aber nur über den Skodakatalog...

Bei VW ist immer nur der Tausch des kompletten Schließzylinders vorgesehen.(Golf 4)

Kostenpunkt 49,09 €

Bestelldauer 3-4 Werktage da auf Schließung bestellt-

Ausbau:
Türgriff ziehen und von innen eine Vielzahn/Torxschraube lösen(hinter eine Kappe -Höhe Griff) bis sie an einen sachten Anschlag gerät.Dann kann man den Schließzylinder einfach nach außen rausziehen.
Beim EInbau einfach reinstecken und festziehen--es sagt klack und der Griff springt wieder rein.


Mfg
Jörg

www.familiedeckwer.de



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: Ja ne, is klar ... new [re: Kai Enck]
      28/06/2008 11:23

Moin zusammen,

komme gerade vom VW-Händler.

Ich liebe Vorfüreffekte! Ich dem netten Meister das Problem geschildert und er kommt mit zum Golf. Und NATÜRLICH funktioniert es jetzt wieder!

Wenn also irgendetwas gebrochen wäre, müsste es doch dauerhaft ausfallen, oder? Es bleiben daher für mich folgende Lösungen.

1. Das Fluten mit WD40 hatte zwar beim ersten Versuch nichts gebracht, aber vielleicht hat es ja nach einigen Tagen irgendeine festsitzende Mechanik gelockert?

2. Es könnte auch noch der von Manfred angesprochene Kabelbruch in der Tür sein.

Ich werde weiter beobachten und berichten!

P.S. Ist es eigentlich richtig, dass beim Golf IV mit ZV ab Werk das Nachrüsten einer Fernbedienung sehr aufwändig ist? Der Mitarbeiter am Ersatzteiltresen meinte, dass dafür alle Türverkleidungen runter müssen. Das wäre nicht so leicht nachrüstbar, wie in vielen anderen Fahrzeugen (also "Blackbox" verkabeln und anschließen - fertig)!

Hat Volkswagen im Golf auch Aktivlautsprecher verbaut, wie sie in vielen Audi-Modellen verbaut sind oder sind das ganz normale, passive Lautsprecher (Radio Beta mit 2 Lautsprechern vorne)?

Danke ...

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: Ja ne, is klar ... new [re: Kai Enck]
      28/06/2008 14:32

Wenn die ZV vom Werk aus drin ist gibt es einen Satz von VW

Dafür muß die Fahrertürverkleidung runter und die große Verkleidung unter dem Lenkrad.
Dauer für einen geübten Ele ca 1,5 Std(mit Ausbau der Verkleidungen)
Also halb so wild.

Kostenpunkt waren um 150 Euronen

Mfg
Jörg

www.familiedeckwer.de



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: Ja ne, is klar ... new [re: J. Deckwer]
      28/06/2008 14:37

Hallo Jörg,

ja, die ZV ist ab Werk montiert!

Der Mitarbeiter im Ersatzteillager zeigte mir einen Nachrüstsatz von Votex mit zwei externen Sendern! Gibt es das ab Werk auch mit direkter Integration in den Schlüssel? Ich möchte aber da nicht "rumbasteln" und auch nicht diese diversen Nachrüstsätze von ebay verbauen?

Jetzt muss ich nur noch klären, warum man vom Ausbau aller vier Türverkleidungen sprach! Aber der Mitarbeiter wollte das sowieso mit dem Elektronik-Spezi in der Werkstatt noch einmal durchsprechen ...

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: Ja ne, is klar ... new [re: Kai Enck]
      28/06/2008 14:46

Ja genau das Votex Teil ist es--ein wenig teuer zwar aber relativ einfach zum nachrüsten.

Nur die Türverkleidung der Fahertür muß runter um dort in den Kabelbaum zu gelangen.


Mfg
Jörg

www.familiedeckwer.de



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: Ergebnis & Wegfahrsperre new [re: J. Deckwer]
      21/07/2008 09:05

Hallo zusammen,

kurz das Endergebnis der Funk-ZV-Nachrüstung für Euch:

Am Wochenende wurde eine Fernbedienung von AlarmConcept (ca. EUR 40,-) inkl. Klappschlüssel verbaut. Der Einbau war mit Hilfe eines befreundeten Elektronikers recht problemlos. Wie Jörg schon mitgeteilt hat, musst dazu die Türverkleidung der Fahrertür und ein paar Verkleidungen unter dem Lenkrad demontiert werden.

Jetzt nur noch Schlüsselrohling schleifen lassen und mich mit der Wegfahrsperre beschäftigen. Dazu folgende Frage:

Den Transponder der Wegfahrsperre aus dem Schlüssel gibt es NATÜRLICH nicht einzeln bei VW. Mir scheint, dass er in den originalen Schlüssel etwas "eingeklebt" ist! Gibt es hierzu einen Trick, wie man diesen kleinen Glas- oder Kunststoffkolben beschädigungsfrei aus dem Schlüssel herausbekommt? Ich wollte da bisher nicht mit roher Gewalt ran!

Danke für Eure Hinweise ...

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Re: ZV bei Golf IV new [re: J. Deckwer]
      21/07/2008 14:06

@Jörg


Die Einzelteile bekommst Du aber nur über den Skodakatalog...


Kannst Du mal die SK-Nummer mitteilen?

Habe was von einem Bordstein, 4 E und Zuwachs gehört.


Florian

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: ZV bei Golf IV new [re: Florian G.]
      21/07/2008 21:09

Ich schau die nächsten Tage mal--hab jetzt etwas den Kopf voll.

Meine Frau mußte nämlich heut abend ihren Jetta zum Totalschaden machen--wenigstens haben sie und die Kids nichts abbekommen......

Schade um den guten Jetta----ich könnt heute nur kotzen!!!


Mfg
Jörg

www.familiedeckwer.de



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christoph Schulte
ZOOM
Reged: 10/12/2005
Posts: 2203
Loc: D, Rheinland-Pfalz, Westerwald, Wissen/Sieg
Re: ZV bei Golf IV new [re: J. Deckwer]
      21/07/2008 23:24

Tja, Jörg, mein Beileid zum toten Jetta.
Kann das nur zu gut nachvollziehen.
Siehe Thread im Talk, Audi V8-Unfall...

Grüße aus dem Westerwald

Christoph


Alles wird gut!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 7928

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.035 seconds in which 0.031 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.