Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Zweitauto

Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Projekt LADA - Stromprobs
      24/12/2007 11:24 Attachment (1894 downloads)

Hi Leute

Mein Vater und ich stellen seit längerem nen LADA NIVA für Opa auf die Beine... nun fehlt wirklich nicht mehr viel... bloss... nachdem nun die Scheinwerfer soweit wieder in Ordnung sind, damit Masse nicht über 100 verrostete Bleche und Schrauben geht direkt abgenommen und via Kabel an nen Massepunkt im Motorraum verlegt... beifahrerseitig funzt es wunderbar, aber fahrerseitig geht nur das Volllicht... Abblendlicht nicht... wenn ich nun am Stecker (2 Polig) messe bekomm ich beim "grünen Kabel" 10.9 Volt (wenig aber egal) und bei Vollicht beim "grauen Kabel" 10,8 Volt... aber wenn die Lasche vom Kabel welches zur Lampe führt (hab beide Kabel aus dem Steckergehäuse rausgenommen drin steckt 0.0 Volt! Vollicht auch mit Lasche drinnen 10.2 Volt! so als ob die Stromkäferchen abhauen würde sobald der Stecker eingeführt wird.......

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bruno G

Reged: 18/11/2007
Posts: 63
Loc: Lichtensteig SG
Re: Projekt LADA - Stromprobs new [re: Roy F]
      24/12/2007 12:31

Versuchs mal mit einer Prüflampe.....nicht mit dem Voltmeter....kann die Birne sein...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Projekt LADA - Stromprobs new [re: Bruno G]
      24/12/2007 17:22

kann nicht sein.. kann die von der BF-Seite einbaun und funzt trotzdem ned... also ist es nicht die Birne... aber das mit der Prüflampe wär ne Variante.. morgen gucken... danke

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Projekt LADA - Stromprobs new [re: Roy F]
      24/12/2007 17:42

Tausche mal die Glühbirne von links nach rechts ...vielleicht Krichstrom über den Birnensockel ..

Wenn der Strom auf Abblendlicht und Fernlicht jeweils gegen Masse messbar ist und das ohne den Stecker (schliesse doch mal die Birne ohne Kabelsteckerfassung an), dann hast du ein Problem mit der Steckerhülse(wo die 3 Kabelpins reingehen) oder Lampe .
Miss mal den Wiederstand der Masse vom Stecker zur Karosse .

Manchesmal sind bei den Ladas auch die Kabelstecker aufgeweitet und da gibts keinen Kontakt zum Birnensockel mehr .

Miss die Spannung am Stecker gegen die Masse im Stecker !!

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Projekt LADA - Stromprobs new [re: Frank Konnopasch]
      24/12/2007 17:52

jetzt bin ich verwirrt... ich hab die Birnen schon von links nach rechts vertauscht... das selbe in grün...

das Massekabel ging ursprünglich vom Sockelstecker (der 3polige an der Birne) ans Reflektorgehäuse, diese "Befestigung" war sowas von erbärmlich (der Strom musste sich so durch verrostete Schrauben quälen welche an den meisten Punkten sowieso durch nen Gummiring druchführten (ich mach dann wohl nochmals Bilder von), dass ich direkt vom Sockel ein Massekabel zu einem ordentlichen Massepunkt im Motorraum verlegt habe...

was meinst du mit Kabelsteckerfassung? es kommen zwei Kabel ausm Kabelbaum, dann ein 2poliger Stecker dann direkt an den Sockelstecker an der Birne...

bin weg... morgen mehr dazu

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Projekt LADA - Stromprobs new [re: Roy F]
      24/12/2007 18:03

Da hast du ja noch die alte Version Niva .

Wenn du am zweipolstecker 12v messen kannst ...dann muss deine Birne brennen . Wenn nicht check mal die Masse und lege sie direkt auf den Motor .
Oftmals sind bei russischen FZG die Massebänder nur Zierde....schmuckes Beiwerk gewesen .

Teste ob die Birnchen an der Batterie gehen ...

Wenn Spannung anliegt und masse iO ist , dann kann es nur am Realis liegen .
Billigste komponenten der GUS Staaten ....Relais hängen gerne oder Kontakte verzundern dermassen das nur Milliampere durchfliessen .

Ich glaube es gab zwei versionen ...einmal Relaissteuerung und der Vorgänger mit Schalterverteilung ..wo der gesamte strom übern stecker ging ... hm , is echt lange her .

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Projekt LADA - Stromprobs new [re: Frank Konnopasch]
      25/12/2007 02:58

nun.. das Teil ist irgendwas um 17 Jahre alt...

Die Masse ist nicht nur zur Zirde sondern da sind auch noch andere Sachen dran... aaaaber ich kann diese Masse ja mal bis zur Batterie durchmessen wies da mit dem Widerstand aussieht... die Bemerkung bezüglich Miliamperedurchfluss wegen schlecher Leitung macht am ehesten Sinn... ohne Verbraucher (Birne) 10.9 V mit Birne nix... so als ob dann die Spannung wegen dem fehlenden Strom zusammenbricht, also werd ich das versuchen rauszufinden (Multimeter zwischen Kabel und Birne schalten oder Prüflampe verwenden weil weniger Stromaufnahme... irgendsowas)... was noch zu erwähnen ist: wenn die Zündung an ist hört man alle paar Minuten ein Klackern welches sich nach Relais anhört...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Projekt LADA - Stromprobs new [re: Roy F]
      25/12/2007 11:07

ach.... die Masse kann es gar nicht sein... sonst ginge das Abblendlicht ja auch ned....

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Projekt LADA - Stromprobs new [re: Roy F]
      25/12/2007 11:13

Messen nicht denken ...!
Wieviel Wiederstand ??

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Projekt LADA - Stromprobs new [re: Frank Konnopasch]
      25/12/2007 11:20

Ja eure Eminenz

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Projekt LADA - Stromprobs new [re: Roy F]
      25/12/2007 15:14

weiter gehts:


Zündung aus, Lichtschalter aus...


Vom neuen Massepunkt zur Batterie 12 Ohm (von allen Punkten im Motorraum sinds 12 Ohm)

Beifahrerseitig habe ich vom grünen Kabel (Vollicht) zur Masse einen Schluss mit 60 Ohm, Fahrerseitig 8 Ohm

Graues Kabel (Abblendlicht) kein Masseschluss

Hab 4 Relais gefunden, keines weist darauf hin (Kabelfarben), dass es in die Beleuchtung integriert ist... Lichtschalterzustand ist 1A+

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Projekt LADA - Stromprobs new [re: Roy F]
      25/12/2007 15:20

Jupiiiiii!! Hab im Netz nen Schaltplan gefunden!! GOIL :grin: :grin:

uuuund scheinbar sind die Relais doch auch fürs Licht... eins für Highbeam und eins für Lowbeam... ääääää Vollicht und Abblendlicht^^ nur ist alles auf Englisch beschrieben (macht ja nix)... aber TECHNISCH ENGLISCH... :smirk:

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Edited by Roy F (25/12/2007 15:28)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Projekt LADA - Stromprobs new [re: Roy F]
      25/12/2007 17:10

Der Wiederstand von Lampenmasse zu FZG Masse muss nullkommairgendwas Ohm sein !!!

Batterieanschlüsse testen und Massekabel testen ...wie ich schon sagte . Teste den Wiedestand im Masseband zur Karosse

Kriechströme über die Relais sind bekannt und waren zu DDR zeiten oft ein grosses Problem wegen der Alukontakte statt Silberin den Relais .

Relais abziehen und nochmal messen !

Der Fehler liegt genau da !

Genau aus dem Grunde immer mit Multimeter messen .

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Projekt LADA - Stromprobs new [re: Frank Konnopasch]
      26/12/2007 01:24 Attachment (1658 downloads)

Relais werden gleich morgen getauscht... bin nun nach der Erkenntniss, dass die da dochdazu gehören, zuversichtlich, dass die Schuld sind....

Das Masseband von den SW zur Karosse werd ich morgen testen, war mir heut zu blöd alles wieder auszubaun (ist ja echt doof gelöst)


das mit den 12 ohm ist blöde zu erklären... das Masseband von der Karosse zur Batterie 0.00 Ohm... aber von JEDEM andern Punkt (gleich 20cm daneben) sinds 12 ohm... hab das Masseband schon abgeschraubt, Stahlbürste in den Akkuschrauber gespannt und mal alles blank gemacht, schön Kontaktspray druff und wieder zusammen... die 12 Ohm bleiben... weiss der Geier...

im Schaltplan (eher Schaltskizze) ist leider der Verlauf nicht zu erkennen... am SW grün und grau... aber am Relais nichts dergleichen...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Das ist mal ein Schaltplan... new [re: Roy F]
      26/12/2007 08:52

...ich lach mich kaputt...

aber da erkennt auch der Laie noch was drauf.

viele Grüße, Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Das ist mal ein Schaltplan... new [re: Peter Kreibich]
      26/12/2007 12:40

Bei Harley Davidsonb isses gar nicht sooo viel anders... da sind aber wenigstens die Kabel so gezeichnet, dass man sie verfolgen kann... hier geht das ned.... ich würd ja gerne die Kabel durchmessen, wenn ich aber nicht weiss wo die rauskommen (und in welcher Farbe) isses bissl ungünstig.....

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Das ist mal ein Schaltplan... new [re: Roy F]
      26/12/2007 17:46 Attachment (1683 downloads)

weiter gehts:

Relais getauscht-- kein Erfolg, nun weiss ich, dass es einfache Schliessrelais sind, insofern nicht rechts und links getrennt, folglich ist der Misserfolg nicht verwunderlich...

Widerstände der Kabel: ALLE (BFS und FS) 4 Ohm... dass das nicht GUT ist, ist mir ja schon klar, aber wenns auf der BFS die selben Werte hat, dann müsste es dort ja auch ned gehen, blendet aber wunderbar...

Im Anhang der Aufbau der Scheinwerfer...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Das ist mal ein Schaltplan... new [re: Roy F]
      26/12/2007 17:47 Attachment (1609 downloads)

da wo der Pfeil ist war der alte Massepunkt...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Das ist mal ein Schaltplan... new [re: Roy F]
      26/12/2007 17:48 Attachment (1581 downloads)

und hier noch nen Blick hinter die Kulisse...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Das ist mal ein Schaltplan... new [re: Roy F]
      26/12/2007 17:49 Attachment (1585 downloads)

keine Korrosion zu erkennen... Stecker bissl angezundert wegen der schlechten ExMasse...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 13149

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.038 seconds in which 0.036 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.