Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Zweitauto

Pages: 1
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Kosten einer Gasanlage für einen MB C180 4-Zyl.
      19/01/2007 15:54

Hallo zusammen,

eine Frage für einen Freund:

Was darf eine Komplettumrüstung (inkl. Einbau, TÜV etc.) für einen Mercedes Benz C180 Baujahr 1995 auf eine sequentielle Gasanlage kosten ...

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: Kosten einer Gasanlage für einen MB C180 4-Zyl new [re: Kai Enck]
      19/01/2007 17:52

Hallo

Ich bin zwar ned ganz auf dem laufenden... aber das müßte ein Stück unter 2000 Euro zu bringen sein. Ich hab jetzt für ne Vollsequentiele BRC 2850 Euro gezahlt.

Frank Ha.

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Guido Rolf
ZOOM
Reged: 10/06/2005
Posts: 533
Loc: Sassenberg
Re: Kosten einer Gasanlage für einen MB C180 4-Zyl new [re: Kai Enck]
      20/01/2007 09:04

Moin Kai
Die Einbaupreise variieren regional sehr stark, je nach Konkurrenz Situation. Bei uns mußt du mit 2 - 2,5teur rechnen. An deiner Stelle würde ich mich mal jenseits der Grenze umhören. Die Holländer haben beim Thema Autogas 15 Jahre Erfahrungsvorsprung.

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: Kosten einer Gasanlage für einen MB C180 4-Zyl new [re: Guido Rolf]
      20/01/2007 12:30

Hallo,

der Einbau in den Niederlanden ist gar keine schlechte Idee - das werde ich mal weitergeben. Ist ja "um die Ecke" ...

Hat jemand Erfahrungen, wie es mit dem anschließenden TÜV-Eintrag einer in den Niederlanden verbauten Gasanlage aussieht? Sind die Papiere der Anlagen grundsätzlich "EU-gültig"?

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Guido Rolf
ZOOM
Reged: 10/06/2005
Posts: 533
Loc: Sassenberg
Re: Kosten einer Gasanlage für einen MB C180 4-Zyl new [re: Kai Enck]
      20/01/2007 19:31

Die Papiere sind in der Regel EU-Gutachten, von daher kein Problem. Du solltest nur darauf achten, das der Umrüstbetrieb mit den Deutschen Zulassungsvorschriften vertraut ist. Die Vorschriften in Bezug auf die Ausführung der Arbeiten (Leitungsverlegung, Sicherheitsventile etc.) sind leider noch nicht EU-weit geregelt. Allerdings wissen die Holländer im allgemeinen schon was sie da machen, und vor allem, was beim Deutschen TÜV noch durchgeht und was nicht (im Gegensatz zu mancher Polnischen Werkstatt, wo es schon öfter mal Probleme gibt).

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Berthold Passlack
ZOOM
Reged: 11/04/2004
Posts: 617
Loc: D, Hessen, Ortenberg
Re: Kosten einer Gasanlage für einen MB C180 4-Zyl new [re: Kai Enck]
      21/01/2007 02:17

Moin Kai,

mein Sohn Falko ist KFZ-Meister baut Gasanlagen (Prins VSI, Vialle etc) ein, hat schon V8 umgerüstet und kennt die deutschen und niederländischen und noch so ein paar andere Vorschriften (hat wie er sagt den "Gasgott-Meister" gemacht). Hier in D sind die recht happig, zumal hier ne neu Gasanlagenverordnung den Einbau sehr viel stärker sicherheitstechnisch reglementiert hat.

Rechne Dir das mal genau durch, denn das lohnt sich nicht immer. Die Kosten werden so bei 2.200,- Eur liegen.

Ich will Dir hier keinen Familienbetrieb verkaufen (der hat eh mehr Arbeit als gut tut), aber Deine Fragen beantwortet er sicher gerne. Das gilt auch für den Rest vom Forum. Telefonnummer in PN.

Tach,
Berthold

"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Re: Kosten einer Gasanlage für einen MB C180 4-Zyl new [re: Berthold Passlack]
      22/02/2007 16:58

Berthold, Du meinst er hat den Gas Charly "gemacht"?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Berthold Passlack
ZOOM
Reged: 11/04/2004
Posts: 617
Loc: D, Hessen, Ortenberg
Re: Kosten einer Gasanlage für einen MB C180 4-Zyl new [re: Florian Glowatzki]
      23/02/2007 00:47

Hi Flo,

bin irgendwie nicht auf der Rolle.

Falko hat die entsprechenden Lehrgänge und Zertifikate für Einbau interne Abnahme der Anlagen. TÜV und DEKRA sind die letzte gesetzlich vorgegebene Instanz. Meinst Du das?

Wenn man F. manchmal so hört, dann hat er wohl für manche Einbauer eher den Gas-"Affen" gemacht.

Da wird wohl viel Mist veranstaltet. Habe vorhin über V8-Geschwätz ein erhellendes Gespräch im Zug mit dem Leiter Entwicklung Gasfahrzeuge der VW gehabt. Die sondieren sehr intensiv bei Herstellern und in der Szene und haben auch schon extreme Schwankungen in Qualität in Einbauqualität festgestellt.

Tach,
Berthold

"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
FG
ZOOM
Reged: 02/01/2005
Posts: 4028
Re: Kosten einer Gasanlage für einen MB C180 4-Zyl new [re: Berthold Passlack]
      23/02/2007 09:18

ne, dachte an den Gas Charly, aus AB, der in den gasforen als der "Guru" gehandelt wird................

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Har

Reged: 01/02/2007
Posts: 125
Re: Kosten einer Gasanlage für einen MB C180 4-Zyl new [re: Berthold Passlack]
      23/02/2007 13:02

Hallo

Letztens war ich bei VW ... da gibts doch tatsächlich Gasautos im Angebot...

Erdgas im Touran war ja klar.. was mich erstaunt hat war das die einen LPG Sharan anbieten! Da soll eine Prince Anlage verbaut sein! Wohlgemerkt nicht PRINS!

Frank Ha.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Joe T.
ZOOM
Reged: 07/08/2005
Posts: 1668
Loc: Kellinghusen
Es handelt sich... new [re: Frank Har]
      23/02/2007 13:36

... sicher um einen Druckfehler. Denk dran VAG und Gas sind zwei Welten die sich treffen, wobei für VAG der schwierige Part der Akzeptanz und Verständnis der Anlagen und Funktion zukommt.

Die tun sich alle recht schwer mit diesem "neuen" Medium. Mein VAG-Fritze versucht sich jetzt auch mit Gas (würd ich bei dem nie im Leben machen lassen), die verbauen die Marktbesten (Aussage Werkstattmeister) Tatarini-Anlagen... möchte die mal sehn wie die nen 6 oder 8 Zylinder mit den Teilen befeuern wollen.

Neenee es ist sicherlich Prins die sie verbauen. Det andre kenn ick nich.

Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Berthold Passlack
ZOOM
Reged: 11/04/2004
Posts: 617
Loc: D, Hessen, Ortenberg
Re: Es handelt sich... new [re: Joe T.]
      23/02/2007 23:34

Moin,

es ist definitiv eine Anlage von Prins. Derzeit wird alles am Markt untersucht und auch testhalber eingebaut. Von Werk gibt es derzeit Erdgas-Kfz in Serie, da man bisher die LPG-Variante als reine Nachrüstung betrachtet hat.

KJundenanforderungen, besonders bei Individual, haben zu einer Neuorientierung geführt, so dass man derzeit die Möglichkeiten prüft LPG als Werksoption anzubieten.

Tach,
Berthold

"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: Es handelt sich... new [re: Berthold Passlack]
      24/02/2007 14:17

Hallo

also Fakt ist das es ein Offzieles Prospekt in Albstadt Ebingen gibt für den LPG Sharan!

Frank Ha.

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Berthold Passlack
ZOOM
Reged: 11/04/2004
Posts: 617
Loc: D, Hessen, Ortenberg
Re: Es handelt sich... new [re: Frank Ha.]
      26/02/2007 00:50

Moin,

na sowas!

Stimmt, da Prince Gas Automotive ein Projektunternehmen für die Automobilindustrie ist.

http://www.prince-gas.com/de/unternehmen/profil.php

... und die haben den Sharan tatsächlich umgerüstet.

http://www.sharan-lpg.com/

Mal sehen, was die VW Individual macht.

Tach,
Berthold

"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Berthold Passlack
ZOOM
Reged: 11/04/2004
Posts: 617
Loc: D, Hessen, Ortenberg
Re: LPG-Anlagen-Hersteller zur Info new [re: Berthold Passlack]
      26/02/2007 01:12

..... für Interessierte:

VERDAMPFERANLAGEN:

Prins:
http://www.prins-lpg.com/de/index.html

Landirenzo:
http://www.landi.it/eng/index.html

Vialle:
http://www.vialle-deutschland.de/

Stargas:
http://www.stargassrl.com/english/index.asp

COMMON RAIL HOCHDRUCK-FLÜSSIG-EINSPRITZUNG:

icom:
http://www.icomitalia.it/home_eng.asp

Tach,
Berthold

"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 6075

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.038 seconds in which 0.034 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.