Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Zweitauto

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
Daniel Mann
ZOOM
Reged: 25/08/2005
Posts: 421
Loc: NRW (Köln)
welches zweit Auto???
      16/12/2006 17:24

So,da ich in Kürze meine Arbeitsstelle wechsele, muß ich mir noch einen Wagen für den täglichen Arbeitsweg kaufen.

Hin und zurück alte Arbeitsstelle ca.26km ,die bin ich ja noch mit dem Dicken gefahren

Die neue Stelle, hin und zurück ca.80km täglich davon 98% Autobahn

Brauche nur einen Kilometerfresser ohne besonderen Schnickschnack.Aber keinen Diesel !!!
Meine Frau fährt einen Polo 6N , Bj96 , 1,4L , 60PS.Mit dem Wagen sind wir sehr zufreiden. Entweder wollte ich mir dann auch einen Polo holen in dieser Klasse oder einen Lupo 1,4L 75PS,wobei man mir schon vom Lupo abgeraten hat.Höherer Spritverbrauch auch bei den kleinen Motoren (Benziner).Besonders die 16V Motoren sollen schon um die 10L Benzin verbrauchen.Viele Kinderkrankheiten die erst ab Bj.00 langsam beseitigt wurden.
Möchte auf jeden Fall bei VW bleiben.
Habt ihr noch ein paar Vorschläge was man sich so holen kann?

Danke euch
GrußDaniel M



Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Re: welches zweit Auto??? new [re: Daniel Mann]
      16/12/2006 17:42

ja, kauf Dir nen 90PS Golf 2 oder Golf 3 aus gepflegter Hand. Die brauchen kaum was an Sprit und verrecken kann auch kaum was. Diese Motoren halten auch über 200tkm. Alles aus den Anfängen der 90er Jahren sind meiner Meinung nach Empfehlenswert. Außerdem kosten die 90PS`ler vorallem im 2er Golf nimmer arg viel in Versicherung! (ich war selbst überrascht)
Die neueren kannste voll vergessen, also vom Unterhalt sind die halt gleich recht teuer, wenn was verreckt. - wenn Du schon bei VW bleiben willst...


viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jani J.
ZOOM
Reged: 07/09/2006
Posts: 86
Loc: LK Cuxhaven
Re: welches zweit Auto??? new [re: Daniel Mann]
      16/12/2006 20:04

Moin Daniel,

kann mich Peter nur anschließen! Golf III, 75 PS (reicht eigentlich für Deine Zwecke), nicht zu alt (dann hat er auch schon ABS und Airbag serienmäßig) und fertig ist die Sache. 7 bis 8 l Normal Benzin auf 100 km, Maschine eigentlich unverwüstlich, läuft gut, wird schnell warm, gute Handhabung, Reifen und andere Ersatzteile sind billig. Kannst Du günstig kaufen die Dinger, wenn von Privat, dann achte auf das Alter der Vorbesitzer ;)

__________________
Viele Grüße

Jani J.

Audi oder kann Leistung eine Schande sein ?!

Edited by Jani J. (16/12/2006 20:06)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: welches zweit Auto??? new [re: Daniel Mann]
      17/12/2006 09:53

Hallo Daniel.
Wir bewegen noch nebenbei einen Opel Corsa B, Baujahr 04/93.
Ist jedoch nur der schwächliche 1.2er mit 45PS.
Verbrauch 5,5 - 8Liter. Ist ein Vierzylinder.
Bei dem Corsa würde ich die letzteren Modelle wegen dem besseren Rostschutz empfehlen, und mit etwas mehr Leistung, da dieser 1.2er Motor doch viel getreten werden müsste, um mit 140km/h und etwas mehr "mit zu halten".

So ab Baujahr 1998, und dann mit 60PS bis 90PS, da bist Du ordentlich bedient.
Ersatzteile sind sehr günstig, großer Kofferraum ( 280Liter ), Airbags sind serienmäßig, Inspektionen auch sehr günstig in Eigenregie machbar.
Gruß Manfred.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Müller
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 7228
Loc: Schleswig-Holstein
Re: welches zweit Auto??? new [re: Daniel Mann]
      17/12/2006 10:04

Hi,
was du dir holst ,hängt doch in erster Linie von deinem Portemonaie ab ,oder ?
Golf II sind zwar etwas besser ,als die IIIer,aber sie werden nicht jünger und außerdem suchst du ja ein Auto zum "verbrauchen".Manchmal hat man Glück und bekommt einen mit wenig KM vom "Opa nebenan".
Ein Typ 44 wäre auch zu empfehlen,allerdings hat der ja auch schon Kultstatus und zum verbrauchen viel zu schade.
Ich würde nach einem Audi 90 Typ 89 2,0 suchen,das wäre für mich eine alternative,Leistung zum fahren genug,Verbrauch ist i.O. und der 5Zyl. ist einfach geschmeidig.
Außerdem hätte ich bei einem Crash lieber etwas mehr Metall um mich (muß man ja auch dran denken).
Ein bißchen Stil haben wir doch ,oder ?
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: welches zweit Auto??? new [re: Daniel Mann]
      17/12/2006 14:22

... wenn Du mit dem Design leben kannst (mir gefällt er recht gut), ist ein gebrauchter Audi A2 mit 75-PS-Benziner (1.4 Liter) ein sehr sparsames und zuverlässiges Fahrzeug!

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: welches zweit Auto??? new [re: Kai Enck]
      17/12/2006 18:09

... Bei uns sagt man...

Ned sche... aber seldaa ;-)

Frank Ha.

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: welches zweit Auto??? new [re: Thomas Müller]
      29/12/2006 19:23 Attachment (1557 downloads)

Der Typ 89 als 2,0 5 Zyl ist aber selten zu finden!

Es wäre dann ja zwingend ein 90iger mit PS Maschiene--die sind relativ selten!

Die meisten Audi 90 liefen mit NG vom Band !--so wie meiner!

Audi 80 mit 2,0E 4 Zyl sind eher zu finden als der 5 Zyl 2,0E.

Ist aber einfach ein super Wagen so ein Typ 89!

Meiner ist Baujahr 89(Audi 90 2,3E) mit 90tkm runter !
Bezahlt habe ich beim Ationshaus 850 € + ein paar Verschleißteile und etwas lack---meine ganzen "Spielereien" noch dazu gerechnet und ich bin insgesamt bei 2500 € (mit Fahrwerk,Edelstahlkomplettanlage, Alus,DVD,USA-Heck).

Bin echt begeistert davon!

Mfg
Jörg

(Der V8 schläft schön und wird zwischendurch bewegt)

www.familiedeckwer.de



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Beck G.
ZOOM
Reged: 25/11/2003
Posts: 312
Loc: Bayern
Re: welches zweit Auto??? new [re: Manfred M.]
      07/01/2007 12:09

Hallo,wir haben noch nen 80er Avant By 93 mit 2.0 Liter und 115Ps mit dem ich meist zur Arbeit fahre Täglich ca 60 Km sonst würde ich zu viele Km auf den V8 Spulen.Meine Freundin fährt dann meist mit dem V8 zur Arbeit hat nur ca 20 Km zu Fahren.Der Avant geht echt gut für seine 115 Ps braucht aber auch ca.10 Liter auf 100 Km,was aber auch normal ist denn meist bin ich mit dem Fahrstil von Mr.Bean privat unterwegs.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Mann
ZOOM
Reged: 25/08/2005
Posts: 421
Loc: NRW (Köln)
Re: welches zweit Auto??? new [re: Beck G.]
      07/01/2007 13:49

Hallo,
nach langen Überlegen werde ich mir wohl einen Seat Arosa holen 1.4L TDI mit 75PS.Wenn ich das passende kleingeld habe,da die 2000er Modelle so um die 5000€ liegen.
Wollte zwar keinen Diesel aber ich denke mal die km die ich täglich Abspule da wird sich das bezahlt machen.
Die 1,7L SDI Motoren mit 60PS sollen nicht so berauschend sein.(habe ich gehört) Man möge mich verbessern.
Doch zur Zeit muß halt der Polo meiner Frau herhalten.
Das zur freude meines Sohnes er wird mit dem Dicken in den Kindergarten gefahren.Da ist er mit seinen 3 Jahren schon ganz heiß drauf.
Hat einer von euch mit dem besagten AROSA MODELL erfahrungen gemacht? Verbrauch,Kankheiten... usw.Das Motoröl soll so teuer sein!!!
Danke euch
Gruß
Daniel M.


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
chris H.
ZOOM
Reged: 16/01/2007
Posts: 1144
Loc: Saarland/S-W Deutschland
Re: welches zweit Auto??? new [re: Frank Ha.]
      22/01/2007 14:23

also ich bin mit dem A6 4F eigentlich zufrieden.

hat fast 250ps ps, der turbo packt kräftig zu, alles sehr souverän.
die ledersitze sind bequem, das bosesystem wummert und der verbrauch liegt bei zügiger fahrt bei 10 liter super plus.

das auto hat zwar keinen charakter wie der V8, aber zum runterfahren perfekt...


greetz chris



V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Maximillian M.

Reged: 30/05/2006
Posts: 107
Loc: Austria, Linz
Re: welches zweit Auto??? new [re: Daniel Mann]
      31/01/2007 13:05

Hi,

gleiche Probleme wie der Lupo weil es ist ja das gleiche Auto nur mit nem anderen Logo.
Die Motoren sind laut und der Komfort ist sehr schlecht. Ist ein reines Stadtauto.

Im prinzip hast du dann 2 Autos die du genau dafür benutzt für was sie nicht gebaut sind. De V8 ist für die Autobahn und ein Lupo für die Stadt.


Also auf der Bahn in dem Kleinwagen wirst du nicht glücklich. Um das Geld kannst du dir auch nen Ibiza mim gleichen Motor holen. Die sind geräumiger und brauchen nicht mehr.

Sonst wennst du nen Audi willst kannst du dir auch nen A4 holen. Die gibts auch schon um das Geld und ein 1.6 Benziner oder 90ps tdi sind auch sparsam.

Oder ein C4 mim 2,5l TDi mit 114ps oder 140ps. Maschinen fast net zum umbringen und sehr gut auf der Bahn zu bewegen. Wir sind zu 5 im C4 avant Automatik fronti nach Ungarn und zurück gefahren mit vollem Gepäck und haben knapp 7l Diesel benötigt! Das war sehr wenig.

mfg

Audi 80 Typ81 TD
Audi A8 D2 3.3 V8 Quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
chris H.
ZOOM
Reged: 16/01/2007
Posts: 1144
Loc: Saarland/S-W Deutschland
Re: welches zweit Auto??? new [re: Jani J.]
      31/01/2007 13:19

golf 3 bekommst du nicht kaputt!

such dir einen schönnen 1.8er 90ps kombi mnit guter austattung, da kommste locker mit deinen 4 oder 5 riesen hin.

ein vorallem am ende der baureihe sehr zuverlässiges auto.

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4762714&id=hqabyyor1l3&source=as24_inseratsg_detail_bild
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4774526&id=hyfxglcmjmf&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4778879&id=2fl2sml24ez&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
chris H.
ZOOM
Reged: 16/01/2007
Posts: 1144
Loc: Saarland/S-W Deutschland
Re: welches zweit Auto??? new [re: Kai Enck]
      31/01/2007 22:39

aber auch sehr teuer im kaufpreis

greetz chris

V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
chris H.
ZOOM
Reged: 16/01/2007
Posts: 1144
Loc: Saarland/S-W Deutschland
Re: welches zweit Auto??? new [re: Jürgen Schöntag]
      01/02/2007 20:07

hat nur 100560

die belssuren sind bald weg, gib mir noch 2 wochen

greetz chris

V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Denny K.
ZOOM
Reged: 23/03/2007
Posts: 143
Loc: Cottbus
Re: welches zweit Auto??? new [re: Daniel Mann]
      23/03/2007 20:46

Ich fahre fast jedes Wochenende von München nach Cottbus und zurück. Dafür ist mir aber mein Dicker zu schade. Außerdem muß man sich das ja auch leisten können. Sind hin und zurück immerhin 1.200 km. Ich kann für solche Zwecke nur den B4 empfehlen. Gut verarbeitet, günstig und auch vollverzinkt. Ist ja im Alter auch nicht ganz unwichtig. Muß ja nicht wie bei mir ein Diesel sein. Obwohl der von den Fahrleistungen im Verhältnis zum Verbrauch unschlagbar ist! Mein Bruder hat einen B4 2.3 mit Automatik und guter Ausstattung. Ist auch ganz angenehm zu fahren und günstig zu haben. Vier Ringe muß meiner Meinung nach der Zweitwagen auch haben!

Audi A3 Sportback 1.9 TDIe Bj. 2007
Audi 80 1.8S Bj. 1988

ehm. D11-Fahrer (04/2004-05/2007)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Joe T.
ZOOM
Reged: 07/08/2005
Posts: 1668
Loc: Kellinghusen
Polo new [re: Daniel Mann]
      11/04/2007 17:35

.... ist ne feine Sache. Wir haben einen 86C mit 1,3 liter 54 PS Steilheck von 92. Kann man alles noch selber Schrauben zum kleinen Preis. Verbrauch gut gefahren 7,5 liter.... mit Nachrüstsatz D3 nur 6,75 € / 100 ccm.

Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: Polo new [re: Joe T.]
      11/04/2007 20:17

hach... die guten alten Polo... das war mein erstes neues Auto! Steilheck, Sondermodel Azur und gnadenlose 45 PS. Das erstaunliche in dem kleinteil von Auto hat ich sogar Platz und konnte vernünftig Sitzen, das ging beim Fiesta nie!

Frank Ha.

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Joe T.
ZOOM
Reged: 07/08/2005
Posts: 1668
Loc: Kellinghusen
Re: Polo [re: Frank Ha.]
      11/04/2007 22:22

jou das ist so!

Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Denny K.
ZOOM
Reged: 23/03/2007
Posts: 143
Loc: Cottbus
Re: Polo [re: Joe T.]
      16/04/2007 02:25

Der Polo (egal wie alt) hat zumindestens vorn massig Platz. Bin schon mit den Modellen 86, 92, 98 und 04 gefahren. Wenn ich den Sitz ganz zurück schiebe, konnte ich immer optimal sitzen. Müssen eigentlich alle die gleichen Sitzschienen wie mein V8 (EZ 88 mit manuellen Sitzen) haben. Das komische ist, dass ich in meinem vermeintlich kleineren B4 (im Verhältnis zum D11) den Sitz nicht bis zum Anschlag zurückschieben kann. Dann bin ich zu weit von den Pedalen weg. Das gleiche ist mit der Sitzhöhenverstellung in der niedrigsten Stellung mit dem Abstand zum Dach. Das liegt aber bestimmt auch mit daran, dass mein D11 ein Schiebedach hat und mein B4 nicht.

Audi A3 Sportback 1.9 TDIe Bj. 2007
Audi 80 1.8S Bj. 1988

ehm. D11-Fahrer (04/2004-05/2007)

Edited by Denny K. (16/04/2007 02:26)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 8509

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.037 seconds in which 0.033 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.