Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Zweitauto

Pages: 1
Axl Beister
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 539
Loc: Hamburg
Gewindeeinsätze Helicoil - Erfahrungen
      26/09/2006 19:04

Hallo,

wer hat von Euch Erfahrungen mit diesen Gewindeeinsätzen gemacht. Mir ist leider in meinem Polo 86c ein Gewinde von der Ölwannenbefestigung entgegengekommen. War ein M6 Gewinde und nun muss das irgendwie wieder fit gemacht werden.
Oder hat jemand noch einen guten Vorschlag.
Gruß aus HH
Axl

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Riccardo Ulrich
ZOOM
Reged: 26/05/2005
Posts: 1146
Loc: Berlin
Re: Gewindeeinsätze Helicoil - Erfahrungen new [re: Axl Beister]
      26/09/2006 19:55

in der Regel ist das relativ einfach. Mit dem entsprechenden Bohrer bohrst das Loch auf, dann wird ein Gewinde reingeschnitten in dem dann der Gewindeeinsatz eingedreht wird. Bei der Ölwanne könnte das aber problematisch werden weil da sehr wenig Metall sprich sehr dünn ist. Das wird bestimmt nicht halten. Kommst bestimmt besser bei weg, wenn du dir ne gebrauchte Ölwanne besorgst. Versuchen könntest es aber trotzdem.

Gruss Riccardo

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Re: Gewindeeinsätze Helicoil - Erfahrungen new [re: Riccardo Ulrich]
      26/09/2006 20:28

das Gewinde von der Ölwannenbefestigung sitzt doch im Block- an der Ölwanne selbst ist doch kein Gewinde dran, oder irre ich mich...
Da sollte das mit dem Helicoil gehen, ist ja genug Material im Guss vom Block...
Aber da auf die Ölwanne ja eh kein Druck draufkommt- kannst die Schraube auch- sofern noch ein paar Gewindegänge drin sind- mit Schraubensicherung reinsichern :-)

viele Grüße, Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Ka.
ZOOM
Reged: 22/01/2005
Posts: 369
Loc: WW Nähe Höhr-Grenzhausen
Re: Gewindeeinsätze Helicoil - Erfahrungen new [re: Axl Beister]
      26/09/2006 20:34

Hallo Axl,

also wenn ich dass richtig deute ist dein Gewinde im Block aufgelöst?
Meine Erfahrung ist positiv mit den Helicoileinsätzen. Du benötigst halt nur genügend Material um den Einsatz sauber einzusetzen. Da die Wanne nicht bombenfest geschraubt wird, dürfte auch ein Minimum genügen. Ich bin der Meinung dass es hinhaut und würde es so machen.


Gruß Thomas
Aus dem schönen Westerwald


Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Riccardo Ulrich
ZOOM
Reged: 26/05/2005
Posts: 1146
Loc: Berlin
Re: Gewindeeinsätze Helicoil - Erfahrungen new [re: Peter Kreibich]
      26/09/2006 20:58

Oh Sorry, ihr habt alle recht! Ich habe an die Ölablassschraube gedacht
Wenn das Gewinde im Block ausgerissen ist, sollte das wirklich kein Problem sein mit dem Gewindeeinsatz. Schon bei der Bezeichnung M6 hätte ich drauf kommen müssen, dass nicht die Ölablassschraube gemeint sein kann.

Gruss Riccardo

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
hehe... new [re: Riccardo Ulrich]
      26/09/2006 21:06

...da würde es ne weile brauchen, bis das Altöl draussen wär... :-)

viele Grüße, Peter

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
herr schulz
ZOOM
Reged: 22/08/2006
Posts: 163
Loc: Abbensen, Nähe Hannover
Re: Gewindeeinsätze Helicoil - Erfahrungen new [re: Axl Beister]
      17/10/2006 12:27

Hallo,

habe schon einige Gewinde an Motorrädern mit helicoil repariert, meißt geschweißte Muttern am Rahmen und das funktioniert hervorragend. Hatte am Anfang etwasBedenken, bei Teilen die man auch mal abbauen bzw. anbauen muss, aber das funktioniert echt gut.

Kann also nur positves zu Helicoil sagen.

Gruss
Karsten


Gruss Karsten

"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Axl Beister
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 539
Loc: Hamburg
Gewindeeinsätze Helicoil - Erfahrungen new [re: herr schulz]
      17/10/2006 17:37

Hallo Karsten,

also ich habe jetzt von einigen Leuten privat auch negatives gehört. Auch eine Motorklinik hat mir abgeraten, aber ich denke ich werde es einfach mal selber probieren.
Man vertraut doch eher darauf was man selber ausprobiert hat.
Gruß
Axl

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
herr schulz
ZOOM
Reged: 22/08/2006
Posts: 163
Loc: Abbensen, Nähe Hannover
Re: Gewindeeinsätze Helicoil - Erfahrungen new [re: Axl Beister]
      18/10/2006 12:03

Hallo,

ich glaube es wird nie eine einhellige Meinung geben, ganz klar nach dem Motto 5 Ärzte, 5 Meinungen.

Ich bin mir sicher, dass man das auch ganz schnell vermurksen kann, Gewinde nicht tief genug, schief gebohrt, was auch immer.

Wäre bei mienem Moppi nicht so wild, ist aber bei nem Motor doof wenns nicht klappt..

Die Motorklinik sollte ja Ahnung haben, die werden dir bestimmt einen Grund genannt haben warum das schlecht ist, oder? Oder wollen die das für dich reparieren?

Gruss
Karsten


Gruss Karsten

"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Axl Beister
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 539
Loc: Hamburg
Re: Gewindeeinsätze Helicoil - Erfahrungen new [re: herr schulz]
      18/10/2006 17:06

so sieht es aus, die wolten das machen, aber als schrauber kann ich das auch selber...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 6728

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.037 seconds in which 0.034 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.