csaba
()
30/07/2005 16:39
Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

Halliho,

mein Kuplungspedal bleibt im gedrückem Zustand hängen, ich kann es zwar mit mein Fuss zurückziehen aber beim längerem Drücken wie zB. beim Einparken bleibt es komplett unten, und der Kuplung trennt auch nicht sauber,
ich musste schon einparken wie mit einem Automatik (ständig auf der Bremse stehen)...
im Rep.LFd finde ich nicht viel, und hier im forum auch nicht...
Wie stelle ich fest ob Geber- oder Nehmerzylinder putt sind?
oder kann es noch andere ursachen haben?
bitte um HILFE...
.wollte eigentlich nächste WE zum V8 Grillfest nach Altingen aber so wird wohl nichts draus


Markus-G. B.
()
30/07/2005 17:51
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

Hi Csaba,

weiß es zwar nicht genau, da ich wie die meisten hier Automatik fahre, aber bei den Schaltern sitzt oben am Kupplungspedal irgendwo eine Feder die gern mal bricht !
Hab ich mal hier im Forum gelesen.


Gruß
Markus


Joachim Reif
()
30/07/2005 18:34
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

hallo csaba,
federbruch wie der vorredner oder geber/nehmerzylinder. vielleicht ist auch nur luft in der leitung.
geber und nehmerzylinder hab ich auch schon gewechselt. viel spass beim fingerbrechen


csaba
()
30/07/2005 20:17
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

hi,

federbruch kann ich ausschliesen, da der kuplung ja nicht mehr trennt....wenn ich den pedal mit dem fuss zurückziehe und wieder hinein drücke müsste er ja den selben hub ausführen und somit den nehmerzylinder auch im vollen hub betätigen, und genau dass tut er nicht....
ich weiss bloss nicht ob der geber oder der nehmer hin ist
ein neue geber von ATE gibts gerade bei ebay für 49,- startpreis...
ich werde den wohl kaufen müssen
falls der nicht ist....kommt der nehmer

wie kann ich/muss ich den system nach dem tausch entlüften?
da zirkuliert doch der hydrauliköl vom servolenkung (zentralhydraulik) oder?


Joachim Reif
()
30/07/2005 20:36
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

csaba, schau doch mal mit der taschenlampe nach ob einer von beiden leckt.
kupplungsflüssigkeit = bremsflüssigkeit.
die entlüterschraube sitz unten auf dem getriebe fahrerseite. diese muß man ertasten. ich habe mir dafür extra einen schaubenschlüssel abgesägt.
entlüften zu zweit geht so : schraube auf = pedal durchtreten und halten. dann schraube zu und pedal von hand zurück holen. dann wieder schraube auf und durchtreten, schraube zu und zurück holen usw.
bremsflüssigkeit nachkippen nicht vergessen !


Joachim Reif
()
30/07/2005 20:40
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

wenn die kupplung nicht mehr trennt, dann wird aber eine neue kupplung fällig. da kannst du dir die geber und nehmerzylinder wechsel sparen. war übrigens bei mir auch so.

csaba
()
30/07/2005 21:28
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

ich werde es morgen überprüfen, ob ich irgendwo flüssigkeitsaustritt finde...
der kuplung war bis heute 13 uhr voll in ordnung (bis auf die laufleistung abhängige ruckeln)...
aber wenn der hydraulik druck irgenwo entweicht kannst du ja den ausrückgabel nicht voll betätigen, somit wird der ausrücküplatte nicht voll betätigt..ergo hat der kuplung immer ein minimale schlupf..so ähnlich wie beim automatik
ich bin sicher dass der kuplung scheibe noch i.O. ist...
morgen weiss ich hoffentlich mehr...


Riccardo Ulrich
()
30/07/2005 22:27
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

HI!

Ich würde mir erstmal noch keine grossen Gedanken machen zwecks Teilebeschaffung. Entlüfte erstmal die Kupplung oder noch besser wechsle die komplette Bremssflüssigkeit und dann sieh weiter. Wenn nachdem immernoch das Problem da ist kannst du immernoch schauen ob es der Geber- oder Nehmerzylinder ist. Kupplungscheibe schliesse ich aus. Die Kupplung wird nicht richtig trennen wegen der Geschichte mit dem Pedal. Ist das I.O, wird auch die Kupplung wieder einwandfrei trennen. Nur wenn Luft in der Kupplung drin ist, stellt sich allerdings die Frage wo durch. Denn wenn das System dicht ist, kann eigentlich sowas nicht passieren. Hast die Vielleicht in der Vergangenheit irgendwas an der Kupplung bzw an der Bremse gemacht? Wie sieht es mit dem Bremsflüssigkeitsstand aus? Wo steht er aktuell? Musstest du oder musst du häufiger was nachfüllen?

Mit dem entlüften gehst du am besten wie folgt vor:

Oben am Geberzylinder am Kupplungspedal befindet sich die Entlüftungsschraube, die drehst du auf, steckst ein Schlauch rauf mit dem du die Bremsflüssigkeit auffängst. Am besten ein zweiter Mann oder Frau :-) pumpt mit dem Kupplungpedal die Bremsflüssigkeit und die Luft raus. Solange pumpen bis nur noch Bremsflüssigkeit kommt und keine Luftblasen. Aber behalte den Bremsflüssigkeitsbehälter im Auge, der darf nicht leer werden am besten auch nicht unter MIN. Kommt keine Luft mehr - Entlüftungsschraube zudrehen. Das selbe machts du jetzt mit dem Nehmerzylinder am Getriebe nachmal also genauso. Fertig! Wenns an Luft lag, müsste die Kupplung wieder funktionieren. Wenn nicht kannst es ja berichten.


Gruss Riccardo


csaba
()
30/07/2005 22:58
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

Hi Riccardo,

ich werde es morgen probieren mit dem entlüften, es kostet nichts , und ich kann es auch sonntags tuen
bremsflüsigkeit musste ich noch nie nachfüllen, ausser natürlich beim entlüften der bremse...ist aber auch schon 1 jahr zürück, wo ich die hintere bremssattel überholte....seit dem nichts...auch keine probleme mit wandernde druckpunkt oder ähnliches was auf luft im system deuten würde...
aber ich tippe doch stark dass ein hydraulik zylinder den geisst aufgegeben hat...den solange ich nur kurz ,beim schalten währen der fahrt, den kuplung betätigte hat er auch noch getrent..also kurz kann ich druck aufbauen...aber es lässt mit der zeit schnel nach...also keine schleifkuplung möglich...da wird ne dichtung im zylinder am arsch sein....bloss in welchem ?


Joachim Reif
()
31/07/2005 09:50
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

hier werden ja mal wieder tolle tipps verbreitet

1. der geberzylinder sitzt am pedal, da gibt es nix zu entlüften.
2. schraube auf und nur pumpen, das funktioniert nicht.

geberzylinder teilenr. 441 721 401c
nehmerzy. 4A0 721 261
hersteller : boge
war jedenfalls bei meinem (4,2 1992) drin. und die kosten richtig geld.
ich tippe aber immer noch auf die kupplung.
bin mal auf das resultat gespannt.



Riccardo Ulrich
()
31/07/2005 12:17
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!



HI Joachim!

Erstens habe ja geschrieben das der Geberzylinder am Pedal sitzt und der Nehmerzylinder am Getriebe!
Zweitens das der V8 am Geberzylinder keine Entlüftung hat ist wohl eher eine Ausnahme und das habe ich nicht gewusst - ich fahre Automatik. Ich bin von der Regel ausgegangen und die Mehrzahl der Fahrzeuge mit hydraulischer Kupplung hat nunmal an beiden Zylindern eine Entlüftung. Aber ist ja nicht weiter schlimm, erspart er sich einen Arbeitsgang!
Drittens Schraube auf und Pumpen funktioniert wohl - genauso wie es bei der Bremse funktioniert. Ich habe noch nie anders entlüftet!
Aber jeder hat so seine eigenen Erfahrungen gemacht!

Gruss Riccardo


Frank Konnopasch
()
31/07/2005 12:47
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

Funktioniert eben nicht !VAG verwendet dazu das Bremsenentlüftungs gerät ! Da die verlegung der Schläuche verhindern das man die Luft von oben nach unten herausbekommt wird von unten nach oben entlüftet !!!!
Spare dir in Zukunft solche Vermutungen !
Kleiner Trick am Rande wie auch Mercedes entlüftet... Schlauch an die Bremsentlüftung stecken und mit der Entlüftungsschraube des Nehmerzylinders verbinden und dann beide öffnen . Dann die Bremse treten und dadurch die Bremsflüssigkeit durch den Kupplungskreislauf in den Ausgleichsbehälter zurückpumpen bis keine Luftblasen mehr aufsteigen ! Dabei auf den Flüssigkeitsstand im Behälter achten !

Habe fertig ...


csaba
()
31/07/2005 13:12
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

hallöchen!!!

jungs ihr braucht euch deswegen nicht die kopf einzuschlagen!
ich bin auch nicht ganz blöd...habe heute nochmal geschaut...und siehe da es gibt keinen entlüftungschraube! auf jedenfall nicht beim geberzylinder...und so wie es ausieht....die schleuche verfolgt soweit es ging...arbeitet beim V8 der kuplung hydraulik mit dem sose aus dem zentralhydraulik pumpe (servo-pumpe) da vom tandem-hauptbremszylinder ausser die für die 2 bremskreise keine weitere leitungen weggehen...dafür habe ich eine dicke schlauch vom zentralhydraulik, die in ein T-stück endet..vovon eine zum THBZ geht und für den bremskraft unterstüzung sorgt und der andere irgenwo im schottwand verschwindet...der geht mit sicherheit zum kuplungsgeberzylinder....am geberzylinder gibts wiederum 2 leitungen...eine dicke gumi.... und eine dünne metall rohr...der den arbeitsdruck zum nehmerzylinder tarnsportiert (nehme ich an)....
kann es sein dass über den dicke gumischlauch nur eine hilfsdruck kommt (servounterstüztekuplung)?
oder wie funzt das ganze?
beim bremse gibt´s ja bekantlich nur eine leitung...für was dann beim kuplung 2?

ich bin weiterhin dankbar für JEDEN antwort, wenn aber jemand nur vermutungen hat dann sollte er das auch so niederschreiben.Trotzdem besten dank!



Bastian P.
()
31/07/2005 13:42
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

Hi Frank,

also da widersprech ich dir (unter der Annahme, dass sie beim V8 das Rad nicht neu erfunden haben und der 20V die gleiche Kupplung hat - vom System her, was wohl so sein wird):

VAG hat wohl ein Entlüftungsgerät, aber da wird OBEN am Bremsflüssigkeitsbehälter Druck in Form von Bremsflüssigkeit angelegt und unten beim Zylinder am Getriebe kommt die Sauce dann raus (samt etwaiger Luftblasen). Hab ich letzten Montag machen lassen, nachdem meine Werkstätte das nicht hinbekam mit der Hand.

lG

Bastian

PS.: Aber eine Frage muss ich mir schon stellen - warum düst man nicht mit dem Achter schnell zu Audi ? Wenn man da nett fragt, machens einem solche Arbeiten für ein Butterbrot nach Feierabend.


Riccardo Ulrich
()
31/07/2005 14:07
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!



So kenne ich das auch!
Auf den Bremsflüssigkeitsbehälter wird Druck raufgegeben und der drückt die Bremsflüssigkeit samt Luft aus die Entlüftungsschraube heraus. Wenn man keine Entlüftungsgerät besitzt, kann man das ganze auch mit Pumpen übers Pedal machen. Der Audi C4 wird sicherlich auch nicht anders aufgebaut sein wie der V8 oder der 44er und bisher habe ich die Kupplung immer so entlüftet. Einer pumpt so lange bis keine Luftblasen mehr kommen, bleibt auf dem Kupplungspedal und der andere schraubt wieder zu. Und egal ob BMW,MB oder VW, ich habe es noch nie anders gemacht und auch nie anders gelernt und ausser dem Entlüftungsgerät auch noch nie anders gesehen. Und die Kupplung hat immer funktioniert.
Und was soll das für eine Schlauchverlegung sein?
Vom Behälter kommt ein Schlauch und geht zum Geberzylinder - von dort geht eine Leitung zum Nehmerzylinder! Das wars!

Gruss Riccardo


Frank Konnopasch
()
31/07/2005 16:58
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

Ihr seid Spezialisten ! Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!
Da der Kupplunggeberzylinder im V8 mit einer Neigung von ca 15 Grad verbaut ist und KEINE Entlüftungsschraube besitzt sammelt sich darin dann auch ein Luftsack welcher die Funktion beeinflusst ! Diesen Luftsack bekommt man in den SELTENSTEN Fällen mit der Spülrichtung von oben nach unten raus !! Der Grund dafür liegt in der Konstruktion des Gebers und seiner Lage ...Die Entfernung...
Deshalb bekommt man niemals die Luft nur durch Pumpen oder mit grosser Durchflussmenge heraus wenn der Geber ein gewisses Mass an Luft in sich trägt !Die gleichen Probleme hat man beim Motorrad heutzutage . Dafür gibt es spezielle Entlüftungsmaschienen welche von unten nach oben durchspülen , dabei wird dann das überflüssige Brakefluid abgesaugt ... Beim V8 oder Benz kann man auch ohne dieses Spezielle Gerät machen indem man die Bremsenentlüftung mit der des Nehmerzylinders verbindet (SCHLAUCH) und dann durch Pumpen des Bremsenpedals die Bremsflüssigkeit erst in den Bremssattel und dann über den Nehmerzylinder und dann in den Geberzylinder zurück in den Ausgleichsbehälter drückt wo sich dann die Luftvom Brakefluid abtrennen sollte...
Das heute kaum eine Werkstatt ein solches Gerät besitzt ist mir klar und ausserdem gab es zur Blütezeit des V8 nicht umsonst die V8 Servicestationen wo speziell geschulte Mechaniker beschäftigt waren .Warum vergleichen die meisten die Technik des V8 mit jedem anderen KFZ...."er hat ja auch nur 4 Räder"...
Das ist nicht anders wie beim Zahnriemenwechsel...lest mal im A8 Forum...Lestungsverlust nach ZR-Wechsel durch Fachwerkstatt... und ihr werdet mich verstehen !
Ich habe genug Schwachsinn von sog. "Fachwerkstätten" gesehen und wieder gerichtet...und es kotzt mich langsam an das dieser Schwachsinn auch an Laien weitergegben wird !
Da meint auch Jede Werkstatt sie wüsste alles und projeziert vom Standart Golf auf einen V8...


Kopfschüttelnd ,einer ders weiss!


Ruedi Seiler
()
31/07/2005 17:29
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

Auto umdrehen ( Auf den Kopf...Dach ) kräftig spühlen. Problem fast gelöst.
Sonntags Witz des Tags
Lasst es euch schmecken. Was immer auch....
Ruedi


Frank Konnopasch
()
31/07/2005 17:42
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

Applaus !!!!!!

Riccardo Ulrich
()
31/07/2005 17:54
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!


Es hat keiner gesagt das er Spezialist ist - ausser Du!
Ich habe mich schon oft vom Gegenteil selber überzeugt und das werde ich mit der Kupplung beim V8 mit der kommenden Gelegenheit auch machen. Viele habe mir schon gesagt, Bremse entüften bei VW und ABS geht nicht ohne Entlüftungsgerät und es geht doch - man muss nur wissen wie. Auch der Zahnriemenwechsel beim V8 geht ohne Spezialwerkzeug obwohl ich oft das Gegenteil höre bzw lese. Letztendlich ist der V8 auch nur ein Auto. Und was hat er was andere in den letzten Jahren nicht hatten? Es ist wesentlich komplizierter ein Fahrzeug der jetzigen Generation zu reparieren - selbst ne blöde Benzinpumpe wird heute über ein extra Steuergerät betrieben!
Aber es soll ja Leute geben, die können ohne Spezialwerkzeug nichts, weil sie nichts anderes kennen. Ein kleinbisschen Kreativität genügt manchmal schon.

Gruss Riccardo


Frank Konnopasch
()
31/07/2005 18:19
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

Glaub mir ich weiss von was ich rede .Und was die Kreativität betrifft muss ich mich nicht verstecken ! Im Osten , da wo ich herkomme habe ich genügend
Erfahrungen mit jener gemacht ! Über Einfallsreichtum verfügst nicht nur Du .Ich baue seit Jahren professionell Motoren auf (tuning) und repariere Automatik-Getriebe in meiner Privatwerkstatt...abgesehen von meinen Sonderprojekten ... Die Leute die mich aus dem Forum kennen wissen meine Kompetenz einzuschätzen , deshalb werde ich auf dieses Thema nicht weiter eingehen . Reparier ruhig weiter mit einem Fahrradknochen und einem Schweizer Messer deinen V8..... Mac Gyver lässt grüssen

Meinungen sind wie A.......öcher ....! Jeder hat eins !


Riccardo Ulrich
()
31/07/2005 18:55
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!



Da haben wir ja schonmal eins gemeinsam - komme nämlich auch aus dem Osten!
Trotzdem brauchst du mich noch lange nicht mit Mac Gyver vergleichen.
Vielleicht sollte man die AGB´s vom Forum ändern das nur Experten was zu sagen haben die jenigen, die es 100 prozentig und nicht weniger wissen. Alle andern dürfen höchstens mitlesen.

Schönen Gruss noch R.


Joachim Reif
()
31/07/2005 18:57
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

das ist aber mal was wahres dran. warum nicht gleich so

csaba
()
31/07/2005 20:30
Attachment
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

hallo?!

ich finde es schön dass ihr solche experten seid!
aber hat mal von euch im leben einen kuplungsgeberzylinder vom Audi V8 Quattro gesehen?....wirklich gesehen?
da sind 2 verf...... leitungen dran...ihr könnt ja auch mal im AKTE nachgucken...ich bin kein kfz-ler...aber ich weiss es auch dass für ein hydraulischesystem eigentlich nur ein einziges rohr von nöten ist...aber glaubt mir da ist noch ne 2. gumischlauch dran ab ca. zylinder mitte (Nr 1.)und ich frage mich für was?
nur so rein interessen halber....ihr wisst schon...damint man nicht blöd stirbt...


Frank Konnopasch
()
31/07/2005 21:02
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

Ja was denkst du denn ? Wie soll denn die Bremsflüssigkeit in den Geber kommen ? Die mittlere Leitung geht zum Bremsflüssigkeitsbehälter und die andere zum Nehmer !! Funzt genauso wie bei der Bremse , bloss das auf dem Hauptbremszylinder der Ausgleichsbehälter direkt drauf sitzt und dieser über einen Schlauch den Kupplungsgeber mitversorgt ...bei verschleiss(Abrieb) wird über die nachströmende Flüssigkeit der Weg ausgeglichen .Dabei behält der Geber den "Arbeitsweg" und nur der Nehmerkolben verändert seine Lage in richtung verschleiss (Kupplungsscheibe oder Bremsbelag)
Da die Flutungsbohrung (dadurch strömt Fluid nach) eine unveränderliche Grösse ist bleibt der Druckpunkt und der Kompressionsweg des Gebers gleich... man könnte den Geber auch über diese Bohrung modifizieren um den Weg und rückfedergeschwindigkeit des Gebers zu beeinflussen(um die charakteristik der Bremse zu verändern) aber das ist eine ganz heikle und schwierige Sache...
und dazu spielt natürlich auch die viskosität des Brakefluid eine Rolle da die viskosität auch die "Luftmitnahmefähigkeit" beeinflusst


Joachim Reif
()
31/07/2005 21:30
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

gut gebrüllt franky

Frank Konnopasch
()
31/07/2005 21:54
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

Nenee ...bin gaanz zahm....

csaba
()
31/07/2005 22:19
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

ok...habe es kapiert!



Wolfgang K.
()
01/08/2005 00:06
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

ich glaub ich muß doch mal Physik studieren- hatte zwar ne Eins in der Schule, aber das ist der Hammer.

Mensch Frank, wo lernt man sowas???
RESPEKT....


Bastian P.
()
01/08/2005 15:32
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

Hi Frank,

wie gesagt, beim Entlüften in der Audi-Werkstätte kamen unten die Blasen raus und eben nicht oben, frag mich warum ...

Was ich auch sagen kann ist, dass die Werkstätte ohne dem Entlüftungsgerät eine halbe Stunde lang herumgepfuscht hat und die Kupplung letztendlich NICHT richtig entlüftet hat, was mich beinahe dazu gebracht hätte, mein Getriebe zu kübeln !

Was den ZR jedoch anbelangt - das habe ich selbst schon 2x ohne Spezialwerkzeug gemacht, nur muss dafür halt einfach die Front runter. Aber das geht dann eh mit dem Scheinwerferreinigen in einem, also kein Problem (und geht flott).

Der einzige Wagen, bei dem es IMHO ohne Spezialwerkzeug ein Greuel ist, ist der 200er 20V. Aber selbst MIT Werkzeug ist es zum brechen, wenn man die Front nicht runternimmt, sowenig Platz ist da.

lG

Bastian


Joachim Reif
()
08/08/2005 21:47
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

hey csaba, was macht die kupplung ?

csaba
()
13/08/2005 10:54
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

hi,

sorry war übers WE in Ungarn , hatte eine amateur Rally bestritten bilder unter: www.mike99.hu
videos: http://www.mike99.hu/videok/index.htm
roter 318iS......
somit leider kein zeit fürs V8 baby
es hat sich aber seither schon eine kleine öl lache unterm auto gesammelt.....ich werde es heute untersuchen ob es vom nehmerzylinder ist....(ist aber sehr wahrscheinlich)...

ich werde dann weiter berichten



csaba
()
13/08/2005 11:48
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

also....
luftfilterkasten demontiert...getriebeglocke ist von oben voll mit bremsflüssigkeit...rund um den nehmerzylinder...ist wohl hinüber....aba`....soweit ich es sehe, lässt sich der nehmerzylinder nicht ausbauen ohne den getriebe zu demontieren...oder?
und das kann ich in TG, bei aufgebocktem auto mit sicherheit nicht durchführen
irgendwo hinfahren, wo ne´hebebühne gibt is´auch nich´....sch...sache....



Joachim Reif
()
13/08/2005 17:37
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

csaba, das getriebe kannst du drin lassen. hebebühne ist schwer zu empehlen !

csaba
()
13/08/2005 18:31
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

meinst du , ich komme da ran?
von oben kann ich es gerade noch sehen...von unten komme ich mit mein hand schon gar nicht ran...ich muss den getriebe zumindest "ablassen" oder?
kardanwelle muss ich abschrauben...die 2 halbwellen vorne...dann getriebe hallterungen lösen....das ist mein momentane plan...und wenn ich schon soweit bin....nehem ich den getriebe doch schon ab....und tausche den kompletten kuplung, samt ausrücklager,scheibe und druckplatte...bei 230000 ist sicherlich kein fehler...ausserdem stört mich der "ruckeln" bei schleichfahrt und anfahren schon länger...also ist der scheibe nicht mehr in sein beste form
wenn du aber eine "einfache" möglichkeit sagst wie ich den nehmerzylinder tauschen kann ohne den schaltbox zu demontieren, überlege ich´s mir dass mit dem kuplungtausch nochmal


Joachim Reif
()
13/08/2005 19:03
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

zum 5-milliardstenmal, ich habe das getriebe vollkommen eingebaut gelassen und nichts anderes ausgebaut als den nehmerzylinder. aber eine schöne arbeit ist das nicht

csaba
()
15/10/2005 23:48
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

hallöchen allerseits!

nach langer abwesentheit melde ich mich wieder...dachte vielleicht interesiert es euch was aus der sache geworden ist....

also:
den nehmer zylinder kann man vom linke radkasten aus tauschen ohne hebebühne...mann braucht aber schon viel geduld...gucken durch den schlitz wo der lenkstange durchgeführt ist..fumeln neben dem antriebswelle...ist ne sch....job

zum entlüften:
ich habe es trotz alle ratschläge vom Frank mit dem übliche "2 man pump auf und zuschraub technik" (Kill Bill ...probiert...ergebnis: es lässt sich soweit entlüften dass der kuplung wieder ausgerückt wird...ich merkte eine weillang auch sonst keine negative erscheinungen...abe´eines tages (bis jetzt 1x) blieb der pedal wieder kurtz hängen....und da wusste ich :
der Frank hatte RECHT!!!!
also werde ich es in dem nächsten wochen irgend wann mal mit Frank´s methode probieren und die sache zum abschluss bringen....

in zwischen ist mir auch ein servoschlauch geplatzt die ich dann auch getauscht habe (kostete auch über €100,- )...momentan muss ich meine IR schlüssel neu codieren...
8 knopf zellen für €23,- blieb mir auch die spucke weg...naja...mein 8er beansprucht momentan mein budget ziemlich stark...dafür dass ich ihm kaum fahre (firmen Caddy lässt grüsen)



Manfred M.
()
16/10/2005 00:28
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

Hallo Csaba.
Zu den Knopfzellen für Deine IR-Schlüssel.
Hier wären diese aber etwas günstiger gewesen.
Gruß Manfred.


csaba
()
16/10/2005 11:18
Re: Hilfe! Kuplungspedal bleibt hängen!

upps!!!

ich beiss mir gleich in dem a....!!!! grrrr...
wahrscheinlich sind die gekauften duracells langlebiger als diese....aber bestimmt nicht 10x langlebiger!!!!!
ich haette das auch nicht gedacht dass solche sch...knopfzellen beim elektronik shop um die ecke sooooo teuer sind...hbe gar nicht nach dem preis gefragt.....erst wo der den gesammt preis gesagt hat....und da dachte ich: naja brauchen tue ich sie..also gekauft...

verf..... noch mal...

nächste mal weiss ich´s beser



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.017 seconds in which 0.015 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.