roland w.
()
02/10/2003 23:46
Re: Referenzspannung Temperaturgeber...

Hi jochem, joh genau so ist es bei meinem Auto auch, ich tanke, wenn der Zeiger absolut nix mehr anzeigt, das ist mindestens zwei Millimeter LINKS vom roten Feld, nur max 72 Liter.

Bemerkenswert ist aber, das die Tankanzeige kurz nach dem Starten offensichtlich für ein- zwei Minuten korrekt zumindest randvoll anzeigt. Dann geht sie zurück auf etwas über dreiviertelvoll.

Wie ich bereits schrieb, sieht es aus als ob der Zeigerausschlag an sich wohl korrekt ist, aber der Bereich in Richtung leer verlagert ist.
Tankuhr/Temperatur/Druckanzeigen sind Voltmeter, die mit einer Referenzspannung versorgt werden, die über einen sich ändernden Widerstand ( eben der jeweilige Geber ) abfliessen. Die durch den Widerstand veränderte Spannung wird angezeigt. Ist nun diese Spannung zu hoch oder zu niedrig, ist der gesamte Anzeigebereich verlagert.

Das die Tankuhr dann zuwenig und das Thermometer zuviel anzeigt hängt damit zusammen das beide Messwerke umgekehrt angetrieben werden.

Das eben diese Spannung, die normal vom Kombiinstrument stabilisiert zur Verfügung gestellt wird, sich verändert, ist mein Verdacht. Ich habe am braun/weissen Kabel zum Temperaturgeber mit Zündung ein/Motor aus 5,4 Volt, mit laufendem Motor dann 5,8 Volt, was mir seltsam erscheint, weil üblicherweise Sensorik mit exakt 5 Volt versorgt wird. Um natürlich einen Denk/Messfehler meinerseits auszuschliessen fragte ich nach, ob ihr mal bei euren Autos messen könnt.



Roland



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.001 seconds in which 0.001 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.