Peter Kreibich
()
30/01/2015 08:16
ATF Frage

wieviel ATF wird denn benötigt für eine komplette Neubefüllung? Also nachdem Getriebe, WANDLER und Getriebe-Ölkühler ausgebaut und entleert worden sind?

viele Grüße, Peter!


Bernd Abeln
()
30/01/2015 08:53
Re: ATF Frage

Mir geistern so 9,5 ltr. durch den Kopf...

Daniel SO.
()
30/01/2015 09:21
Re: ATF Frage

Das stimmt, knappe 10 Liter hatte ich in Erinnerung!

Danny Schweikert
()
30/01/2015 11:39
Re: ATF Frage

Entsinne mich da an einen Wechsel in anno 2012. Ich könnte gar beschwören dass da von über 9 Litern die Rede war..., 9.5l hieß es vermutlich, viel.

Daniel SO.
()
30/01/2015 12:23
Re: ATF Frage

Hast du eine Komplettbefüllung gemacht?? Wenn ja, warum?

Bei einem Wechsel sind es knapp 4 Liter!!


Peter Kreibich
()
30/01/2015 12:39
Re: ATF Frage

Danke schonmal für Eure Antworten!
Welche Spezifikation muß es denn erfüllen? Ich habe vor Jahren einmal einen Getriebeölwechsel gemacht, war alles problemlos aber das Öl sündhaft teuer-
nun würde ich im Internet nach dem passenden Öl schauen,
kann mir jemand was empfehlen?

viele Grüße, Peter!


Daniel SO.
()
30/01/2015 13:01
Re: ATF Frage

Hallo!

Ich würde ausschließlich das Öl befüllen, welches Audi vorschreibt und zwar hat es die Teilenummer

G 052162A2

Habe vor ca. 2 Jahren EUR 16,-- pro Liter bezahlt.

Natürlich kann man auch andere Öle einfüllen, die der Spezifikation entsprechen, ich bleibe allerdings immer beim Original.


Danny Schweikert
()
30/01/2015 13:37
Re: ATF Frage

Pardon, Komplettbefüllung. Das war noch in einer Werkstatt, ...welche sich über diese Füllmenge wunderte (im Rahmen des Ausbaus des Getriebes und diverser Arbeiten am Wagen).

Frank Ha.
()
30/01/2015 14:02
Re: ATF Frage

Hi

Im Kopf hab ichs grad nicht... aber in den Ölwegweisern der Hersteller finden sich alle Angaben z.B. bei Castrol oder Liqui Moly

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/pa_oelwegweiser.html?Opendocument&voilalang=d&voiladb=web.nsf

http://oilselector.castrol.com/c/de/ger/recommendation/b077ed7e1e38e1614485179df4022931/Audi/V8-%281989-1994%29/V8-3-6-%281989-1991%29


Daniel SO.
()
30/01/2015 14:11
Re: ATF Frage

Also ich würde dem V8 nie das Motoröl 5W/30 Castrol SLX geben, viel zu dünn wenn du mich fragst.



Frank Ha.
()
30/01/2015 14:35
Re: ATF Frage

Hi

Öl ist eine Glaubensfrage von daher... ich hab immer das "billige" High Mileage eingefüllt... und später das Liqui Moly und da hats weniger gequalmt...

Aber wurscht... auf jeden Fall kann man da schauen was es an Ölen im Angebot gibt.. und wieviel rein kommen soll..

Frank


Peter Kreibich
()
30/01/2015 14:36
Re: ATF Frage

Von Mannol gibts auch einen Öl-Finder.
Da ist sogar der V8 drin. Sehr schön...

=1&data[id_model]=11000030&data[id_model_detail]=10301000301]HIER

Original-Freak bin ich zwar- aber das ist mir vom Freundlichen wirklich zu teuer...

viele Grüße, Peter!


Frank Ha.
()
30/01/2015 14:54
Re: ATF Frage

Hi

Drollig find ich immer wo der V8 zu finden ist... einmal ganz runter scrollen und du bist beim V8 ... ist beim Teileprogramm so.. ist bei vielen Händlern so... bei den Autobörsen... und halt auch bei den Ölpanschern die greifen wohl alle auf die gleichen Daten zu...

Frank


Daniel SO.
()
30/01/2015 15:35
Re: ATF Frage

Ich denke dass hat damit zu tun, dass die Modelle nach dem Alphabet sortiert werden, "V" ist eben immer am Ende. Vorher kommen alle A-Modelle, davor vielleicht noch 80, 90, 100, 200 und leider zum Schluss der V8.

Frank Ha.
()
30/01/2015 15:43
Re: ATF Frage

Stimmt auch wieder...

ich hab grad nochmal geschaut... z.B. der 3000 GT steht immer ganz vorne... weil Zahlen als erstes genannt werden... und V steht dann am Ende ...

So unpraktisch ist das gar nicht... beim Teileholen sag ich immer dazu er soll gleich ganz runter scrollen


Daniel SO.
()
30/01/2015 15:48
Re: ATF Frage

Meistens reicht das runterscrollen nicht, weil die meisten nicht einmal wissen was für ein Auto es ist. Die Laien suchen beim A8.

Vielleicht hätten die Herren in Ingolstadt und Neckarsulm den V8 doch Audi 300 nennen sollen, da hätten wir es einfacher!


Manfred M.
()
30/01/2015 15:56
Re: ATF Frage

Hallo Peter,
Dexron 2 oder 3 bekommt das V8-Automatikgetriebe.
Gruß Manfred M.

Kannst ja "Dexron" in die Suchfunktion eingeben - findest jede Menge Lesestoff - Beispiel - klick mich...


Fatih Karakac
()
31/01/2015 00:12
Re: ATF Frage

Hallo.wenn ich morgen daheim bin schaue ich wieviel öl und was für öl.
Ich habe die original werkstattbücher von a-z daheim.ich schätze so ca.7000-8000 seiten.jede schraube ist drin.auch getriebe reparatur usw.


Olaf S.
()
04/02/2015 18:43
Re: ATF Frage

Hallo zusammen,
das Thema Getriebeölwechsel, und ich meine einen vollständigen Wechsel, geht mir auch schon ne Weile durch den Kopf.
Das Problem ist ja trotz Abbau der Wanne, etc. auch da Öl aus dem Wandler zu bekommen. Hierfür gibt es ja nun bekannt lich die Tim-Eckhard Methode, D.h. es wir eine Vollständige Spülung vorgenommen indem der Ölkreislauf geöffnet und durch externe Behälter gepumpt, bzw. ausgetauscht wird. Der Haken: sauteuer !!!
Meine Idee: ich trenne z.b. den Rücklaufs hlauch vom Ölkühler, verlängere den in einen 10 l kanister die Leitung zur Ölpumpe schliesse ich an den Behälter mit dem Frischöl an und stelle ihnüber das Niveau vom Getriebe (erleichtet das Ablaufen) Nun Motor starten und die Ölpumpe fördert nun das öl aus Wanne und Wandler in den leeren Behälter, das Frischöl saugt die Pumpe an, bzw. läuft durch die Schwerkraft nach. Wenn die frische Suppe am Ölkühlerauslass ankommt Motor aus. Nach der Grundspülung dann Feinjustage des Ölstandes über den Peilstab.....
Wie seht Ihr das, bzw, hat das schon mal jemand probiert?
Grüsse Olaf



Frank Ha.
()
04/02/2015 18:50
Re: ATF Frage

Hi

Klingt nach ner Riesensauerei ... dann würd ich lieber 4 - 5 Liter über das Messtabröhrchen rausziehen.. wieder auffüllen un dann die Nummer mit Wanne runter usw. machen. Im Grunde 2 mal wechseln... dann ist das meiste draussen..

Frank


Peter Kreibich
()
04/02/2015 18:55
Re: ATF Frage

den Aufwand würde ich nicht machen-
einfach solange fahren und normalen Ölwechsel machen bis mal der Motor oder das Getriebe raus muß... früher oder später kommt das sowieso (wenn auch nur ein Simmering undicht ist oder so...
dann hast den Wandler mitsamt Soße eh in den Fingern...

Gruß, Peter!


Roy F
()
04/02/2015 21:56
Re: ATF Frage

Klingt recht interessant und ich wüsste niemanden, der das so schon gemacht hat...

Soweit dürfte es keine Einwände geben, lediglich die Frage nach dem Sinn... ein ordentlicher Wechsel und gut is....

Nebenbei frag ich mich, wie du das:
In Antwort auf:

die Leitung zur Ölpumpe schliesse ich an den Behälter mit dem Frischöl an


hinkriegen willst....?



Olaf S.
()
05/02/2015 07:28
Re: ATF Frage

Klar, ne einfache, kurze Geschichte ist das nicht, Ölwanne und sieb muss ich auch demontieren, also unter dem guten stück arbeiten. Mir geht es eben gerade darum NICHT auf einen Getriebetot zuwarten, den kompletten Wechsel halte ich für extrem wichtig, habe da leidige Erfahrungen, gerade wenn man die Vorgeschichte nicht kennt kann ich nur jedem raten hier alles zuprüfen, bzw. zu tauschen.

Rausziehen/ Einfüllen der Diversen Liter durch das kleine Ölstabrohr habt Ihr wie geschafft? da braucht es doch auch ne kräftige Pümp?

Gruss
Olaf


Frank Ha.
()
05/02/2015 14:15
Re: ATF Frage

Hi

Als Schwabe neige ich zu günstigen Lösungen... Schlauch wie er z.B. für die Scheibenwaschanlage verwendung findet. Ne große Spritze aus der Apotheke wo der Schlauch auf die Spitze passt und dann hab ich das 100 ml weise raus gezogen... Kostenpunkt vielleicht 10 Euro für Schlauch und Spritze. Dauert halt ein bisschen bis alles draussen ist.. aber glaub 5 Liter hab ich raus bekommen... das machst zweimal und das meiste ist getauscht...

Mit sowas könnts auch gehen ...
http://www.ebay.de/itm/200ml-Umfullpumpe-Schlauch-Olspritze-Notpumpe-Ol-Pumpen-Getriebeol-Kupplungsol-/250753050741?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a620be875

oder sowas
http://www.ebay.de/itm/Wund-u-Blasenspritze-Einmalspritze-Katheterspritze-steril-versch-Grosen-1-St-/251761438128?pt=Infusion_Injektion&var=&hash=item3a9e26adb0

Frank


Manfred M.
()
05/02/2015 14:46
Re: ATF Frage

Hallo.
Gibt doch eine Ölablassschraube - warum den Aufwand mit Schläuchlein etc. ?

Gruß Manfred M.


Florian W.
()
05/02/2015 17:04
Re: ATF Frage

Hi Frank,

Du fährst schon so lange V8, da haben andere noch Lego gespielt. Und die Threads darüber hast du auch schon 950 mal gelesen. 5 Liter sind way too much, mit dem Gefummel über den Messstab holst Du das Öl aus der Wanne, wo du es auch mit der Schraube ablassen kannst, warum so kompliziert und verwirrend?

Viele Grüße

Flo


Florian W.
()
05/02/2015 17:14
Re: ATF Frage

Hi Olaf,

mach Dir nicht so viele Gedanken. Dann mach halt in Gottes Namen den Wechsel statt in 30000 nochmal in 15 ohne Sieb und gut isses. Die V8 Getriebe sterben nicht einfach so, höchstens die ersten AKD, und das würde ich auf User-Experimente mit dem korrekten Füllstand zurückführen (Weil Messstab standardmäßig vorhanden). Peter hat von Simmerringen an Motor und Getriebe geredet. Das oder wie in Dannys Fall eine kaputte Schwungscheibe oder am Ende sogar ein fertiger Motor sind wahrscheinlicher ein Grund für einen Ausbau, nicht ein kaputtes Getriebe (Vorallem an nem ABH mit 170k würd ich mir echt keine Sorgen machen, kommt in deinem Fall vergünstigend hinzu).

Der Wechsel des ATF inkl. Sieb und die korrekte Einstellung des Füllstands sind oft genug behandelt worden / im FAQ beschrieben und sollten penibel durchgeführt werden.

Experimente mit irgendwelchen externen Kanistern würde ich lassen. Das kann nur eine riesen Sauerei geben, ATF ist eine fiese Brühe, und Druck ist da auch noch drauf, und nicht zu knapp.

Viele Grüße

Flo



Frank Ha.
()
05/02/2015 17:28
Re: ATF Frage

Hi

Ich fahr keinen V8 .. ich fahr T5

Naja.. obs 5 waren oder 4 1/2 ... auf jeden Fall wars mehr als hier angesagt wurde.

Also ich fands nicht komplziert... einfach ziehen... von oben... gut wenn man ne Bühne hat ok.. aber ansonsten gings fröhlich so.

War halt meine Art.. andere machen das Professionel.. ich halt nicht...

Frank


Florian W.
()
05/02/2015 17:39
Re: ATF Frage

grmbl... naja als Du Dich hier angemeldet hast BIST du V8 gefahren, und so lange schläft die Prinzessin ja noch nicht..

Eine Bühne ist dafür nicht nötig. Nur für den reinen ATF-wechsel reichen Auffahrrampen oder das aufgebockte Auto und eine von diesen Wannen mit Ausgießhilfe, so wie beim Ölwechsel auch, den machste ja auch nicht im stehen...

Viele Grüße

Flo


Frank Ha.
()
05/02/2015 17:47
Re: ATF Frage

Mag sein.. vielleicht mach ich ja mal wieder was... oder ich verschrott die drei ...

Olaf S.
()
05/02/2015 18:13
Re: ATF Frage

Danke für Eure Rückmeldungen, die Handpumpe ist nen Versuch wert.
Klar ist das ganze wie gesagt nicht mal eben so, aber ich habe mit nem
Getriebe aus meinem Passat Schlechte Erfahrungen gemacht, bei 162000 fertig und aufgrund VW preisen blieb mir nur ne Komplettüberholung. Was ich da zu sehen bekommen hatte war deutlich!
Ok, wenn der ZF Automat hier mehr Reserven hat gut, aber 3 bis 4 Liter von 9,5 Gesamtmenge sind mir zu wenig, bzw. krieg ich den Feinabrieb Schlamm nicht wirklich raus, 2 bis 3 mal das Prozedere, mal schauen....

habe den Guten ja erst im Sommer übernommen, diese Aktion soll also als gesunde Basis dienen...




Florian W.
()
05/02/2015 18:34
Re: ATF Frage

...der Feinabrieb wird mit Magneten in der Ölwanne festgehalten, Schwebstoffe im Filter. Daher muss das mal aufgemacht werden, wobei der Auspuff daran das nervigste ist. Es kommt beim Wechsel nach langer Zeit viel Schmodder raus, beim nächsten turnusmäßig nur noch wenig.

Viel Erfolg!


Roy F
()
05/02/2015 21:18
Re: ATF Frage

3-4 Liter ist auch nur dann, wenn man keinen Bock hat zu warten bis alles raus kommt was raus kann...

Wanne und Sieb raus, die Leitungen zum Kühler noch ab... alles über Nacht ausbluten lassen... dann kommen da sicher an die 5 Liter raus wenn nicht mehr...

Wegen dem Feinschlamm... das versteh ich sehr gut, bloss wenn du den Kram versuchst auszuspülen, bleibt er womöglich an nem andern Ort hängen wo er vielleicht sogar Schaden anrichtet...

Lieber in Bälde nochmal wechseln... obwohl auch das eher überflüssig sein wird... es sei denn, du findest so viel Müll im Sieb und in der Wanne, dass es wirklich ungewöhnlich ist....



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.008 seconds in which 0.006 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.