Simon W.
()
04/02/2013 21:45
Radlagergehäuse reparieren?

Hallo,

habe eine Frage an die Metall Spezialisten und wäre dankbar, wenn ihr mir bei meinen Überlegungen weiter helfen könntet...
Habe ein HP2 Federbein verbaut und nun das Problem, dass die Aufnahme für den Querlenker ausgeschlagen ist. Ist ganz sicher ausgeschlagen, und nicht ein zu kleiner Bolzen vom Querlenker, der hat ganz sicher 19mm und ist so gut wie neu... Nun bin ich am überlegen, ob das ganze zu reparieren ist, von wegen irgendwie Material auftragen über schweißen oder sonst wie auch immer und es neu bohren... Bin Schreiner und habe deshalb nicht wirklich das Wissen über Metall, also nicht gleich die Hände überm Kopf zusammenschlagen, falls das ne ganz doofe Idee ist!
Nun meine Frage, ob es möglich ist und ob es Preislich gesehen ein Vorteil wäre, anstatt ein anderes zu kaufen? Und aus welchem Material ist das Radlagergehäuse?
Viele Grüße
Simon



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.001 seconds in which 0 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.