Philipp S.
()
23/03/2012 06:49
Springt nicht an....

Guten morgen!

Gestern nach der arbeit sprang der dicke nicht sofort an, aber halt dich beim ersten versuch. Also hab ich mir weiter nichts groß bei gedacht.
Gerade als ich los wollte ging nichts mehr ... Zwei drei mal probiert - nichts außer klackern aus der mittelkonsole. Also typisch leere batterie. Habe gleich mal in kofferraum geschaut - licht aus. Handschuhfach auch. Radio (logisch) auch... Ölstand: leer, also aufgefüllt. Wollte ich seit 2 wochen kontrollieren
Wie kann sich die batterie von heute auf morgen entladen? Warum gab es bei -20 grad keine (oder kaum) probleme?
Kann es am fehlenden öl liegen? (schwerer zu drehen...)


So eine sch.... Und das am freitag....


Markus Wiechen
()
23/03/2012 07:45
Re: Springt nicht an....

Guten Morgen Philipp

Am fehlenden Öl liegt es wohl nicht. Du bist ja gestern fast ohne Probleme losgekommen. Obwohl SCHÄME Dich!

Ich habe auch keine Ahnung, ob Du viel Kurzstrecke fährst, was der Batterie nicht gerade gut bekommt. Dazu der beinharte Winterbetrieb, wo fast alle Verbraucher bei fast jeder Fahrt in Aktion sind.
Vielleicht hat Deine Lichtmaschine nicht mehr genügend Power (abgeriebene Kohlestifte). Dann wird die Batterie nicht mehr richtig geladen, obwohl im KI alles in Ordnung ist. Hierbei "entlädt sich die Batterie schleichend.
Dann kannst Du bedingt durch einen Kabelbruch auch einen Stromfresser haben.
Am besten Du baust die Batterie einmal aus und lädst sie voll durch. Dann kannst Du weiter sehen.

V8 mäßige Grüße

Markus


Uwe Hoelzer
()
23/03/2012 07:54
Re: Springt nicht an....

Hallo,

Batterie ist fertig... Wenn Du sie so gewartet hast wie Deinen Ölstand, bist Du sicher auch hier mit zu wenig Flüssigkeit gefahren und dadurch sulfatiert die Batterie. Folge ist, dass die Batterie am Anfang eine höhere Spannung abgibt, als eigentlich gewünscht, dadurch denkt der Laderegler sie wäre voll und lädt nicht. ergo... Fritto....


Philipp S.
()
23/03/2012 10:59
Re: Springt nicht an....

Danke erstmal für eure antworten!
Ich werde die batterie heute abend ausbauen, auffüllen und über nacht laden. Dabei fällt mir ein dass er letztes jahr im august nach 3 wochen standzeit auch nicht ansprang. Daraufhin wurde überbrückt, aufgefüllt etc... was nichts brachte. Erst mit einem starter ging es dann und ab da wieder bis heute ohne probleme. Lima schließe ich deshalb (hoffentlich) mal aus.
Und ja, es ist viel kurzstrecke. Täglich ca 15 km plus 14-tägig am we ca 400km.
Und zum öl: Wird normalerweise im 1 bis 2 wochen-abstand kontrolliert...

Ich schau mal was das befüllen und laden bringt und werde berichten.



Uwe Hoelzer
()
23/03/2012 11:08
Re: Springt nicht an....

Ich denke nicht, dass das Auffüllen und Laden nochmal auf Dauer was wird. Durch die ewige Kurzstrecke sulfatiert die Batterie so stark, dass es jetzt sicher schon zum Plattenschluss gekommen ist. Das geht leider innerhalb von Sekunden. Du startest den Motor ohne Probleme, machst ihn aus und nix geht mehr.

Philipp S.
()
23/03/2012 13:43
Re: Springt nicht an....

Wir werden sehen....

Philipp S.
()
23/03/2012 13:48
Re: Springt nicht an....

Ich meine wenn man das verhältnis sieht sind es 300 km kurzstrecke zu 800 km langstrecke im monat.... Ist das denn sooo verkehrt?

Markus Wiechen
()
23/03/2012 14:04
Re: Springt nicht an....

Hey Philipp

Die Langstrecke reißt Dicht nicht so raus. Die Kurzstrecke ist böse! Du startest den Wagen zweimal täglich. Mindestens. Dann fährst Du eine Tour von ca. 7,5 Kilometern. Auf dieser Tour hast Du höchstwahrscheinlich so einige Verbraucher an. Popoheizung,heizbahre Heckscheibe, Licht und eventuell noch die Klimaanlage. Dies alles sind böse Verbraucher die Dir den Ladestrom nur zu gerne wegziehen, zumal Du dich auf gut der Hälfte der Strecke in der Kaltlaufphase befindest. Fakt ist das Dein V8 aus dem Bett geschmissen wird, im Halbschlaf einmal um den Block "gejagdt" wird und in den Moment wo er in Richtung "wach" geht schon wieder ins Bett muß. Hm

V8 mäßige Grüße

Markus der Dir einen Batteriepulser empfiehlt


Michael Ernst
()
23/03/2012 14:05
Re: Springt nicht an....

Das mit der Kurzstrecke ist Quatsch. Beim starten wird 0,1 - 0,2 Ah verbraucht. Dazu noch ein bisschen für Lüfter, Lämpchen, Spritpumpe etc. Dieser Verbrauch ist nach 3 Minuten wieder drin.
Die Frage ist ob Lima und Regler in Ordnung sind und wie alt die Batterie ist.


Bastian P.
()
23/03/2012 14:15
Re: Springt nicht an....

HI Markus,

wie Ernst schon sagt, muss das der Wagen aushalten. Meine Eltern fahren auch täglich besagte 7 oder 8km in die Arbeit und wieder retour - anstandslos den ganzen Winter lang.

lG

Bastian


Markus Wiechen
()
23/03/2012 14:29
Re: Springt nicht an....

Hey Bastian

Schön von Dir zu hören.

Aber wie kann es denn dann sein, daß immer wieder die guten 100 Batterien in die Knie gehen?
Ich habe mir zwei Jahren eine neue Batterie gekauft. Wartungsfrei. Nun denn. Zuerst war alles schicko. Batterie rein und der Wagen drehte sich quasi um sich selbst. Dann kam der Winter. Einmal nicht daran gedacht und leer war der gute Klotz. Überbrückt und gut war. Ab diesen Zeitpunkt ging es mit der Batterie bergab.
Letztendlich steht die Batterie hier bei mir zu Hause mit 8,9 Volt auf dem Buckel. DRECK!
130 Euro weggeschmissen. Dazu muß ich aber auch ehrlich zugeben, daß die Kohlen meiner Lima kaum noch vorhanden waren. Der neue Regler sah da um Welten besser aus. Und seitdem tut es die alte als Mist betrachtete und ausgebaute Batterie, weil man hatte ja jetzt eine neue da klaglos ihren Dienst.
Hm. Ich glaube ich bin dann wohl einem Trugschluß gefolgt.

V8 mäßige Grüße

Markus in Richtung Garage bei strahlenden Sonnenschein


Bastian P.
()
23/03/2012 14:39
Re: Springt nicht an....

Hi,

ich bin kein Batterieexperte, aber was du beobachtet hast, hat Herbert auch gerade durch. Zwei Batterien in zwei Jahren. Klar, die V8 stehen auch die meiste Zeit, aber mein V8 steht ebenfalls den ganzen Winter über und mein 220V musste das sonst jeden Sommer über mich ergehen lassen.

Die Batterie im 220V ist fast 10 Jahre alt und geht einwandfrei, trotz aller widrigen Umstände. Aber: Sie wird auch nie extern geladen. Herbert's Batterien dagegen waren immer mal wieder am Ladungserhaltungsgerät bzw. am Ladegerät, und siehe da, Plattenschluss. Auch sehr starke Batterien.

Im V8 hab' ich jetzt eine richtig billige Batterie drin, weil er eben lange stehen muss, und bis jetzt macht sie ihre Arbeit gut. Hingegen ging auch bei dem schon eine sauteure Banner nach wenigen Jahren zugrunde.

lG

Bastian


Philipp S.
()
23/03/2012 19:01
Re: Springt nicht an....

Also, zwischenstand: kurz überbrückt und prompt lief er wie ein uhrwerk. Morgen schau ich mir die batterie an bzw fülle und lade sie.k

Manfred M.
()
23/03/2012 19:51
Re: Springt nicht an....

Hallo Philipp.
Vielleicht mag die Batterie Deine Signatur nicht...
"Lieber Schamlippen küssen als Schlamm schippen müssen!"


Gruß Manfred M.


Steffen Oswald
()
23/03/2012 20:15
Re: Springt nicht an....

Ich hab diesen winter auch immer drauf gewartet bis meine Batterie aussteigt weil de V8 draußen neben dem schopf gestanden ist statt drin in der garage weil die besetzt waraber sie hat es ausgehalten die billig Batterie aus der bucht aber jetzt wo es wärmer wird merkt mann es gleich wieder das sich der anlasser viel leichter tut ! Philipp vielleicht solltest auch mal nachmessen was dein Lima an spannung bringt vielleicht brauchst mal eine neuen regler !

Gruß Steffen


Jürgen Sch.
()
23/03/2012 21:37
Re: Springt nicht an....

In Antwort auf:

"Lieber Schamlippen küssen als Schlamm schippen müssen!"




Fips .... deine Signatur ist ein absolutes "Nogo" !!!!!!!!!!!!!!

Komm doch einfach mal rüber ... DAAA wird dir geholfen ...




Philipp S.
()
24/03/2012 16:00
Re: Springt nicht an....

Also, batterie voll geladen, vorher gefüllt - alles prima. Springt gut an. Als ich zum auto bin um zu gucken was das ladegerät anzeigt kam ein “klick-klack“ wie von einer kuckucks uhr aus dem beifahrer-fussraum. Also ein relais. Was ist das denn? Es ging weiter auch als der lader abgesteckt war. Bis zum ersten starten, dann war es weg. Ist mir noch nie aufgefallen....

Piet Fischer
()
24/03/2012 17:02
Re: Springt nicht an....

Klackert das wenn der Motor läuft oder wenn du starten willst

Philipp S.
()
24/03/2012 19:33
Re: Springt nicht an....

Das war im stand, als die batterie am laden war. Aber auch noch als sie nicht mehr am ladegerät hing.
Dann habe ich den motor einmal gestartet und weg war es. Kam auch nicht mehr...


Roy F
()
24/03/2012 20:52
Re: Springt nicht an....

im Auge behalten! könnte sein, dass da ein Steuergerät (Relais sind da eigentlich gar keine) Unfug treibt und dir den Strom abzapft... was wiederum erklärt wieso du plötzlich stromlos warst...

Carsten B.
()
25/03/2012 09:30
Re: Springt nicht an....

aaaaaaaaaaaaaallllllllllllsssssssssssso

hatten wir doch scon mal.
Das Klackern kommt vom Komfortrelais. Schuld war die ZV Pumpe, deshalt ist auch deine Batterie leer. Kommt sporadisch, mit der Zeit immer öfter irgendwann hat das Teil so nen Rappel das es anfängt Deine Fensterheber anzusteuern. Ende der Geschichte ist das die Batterie innerhalb kürzester Zeit entladen ist und der Fensterhebermotor in Rauch aufgeht.


Philipp S.
()
25/03/2012 09:30
Re: Springt nicht an....

Ok, danke!

Markus Wiechen
()
25/03/2012 11:24
Re: Springt nicht an....

Dazwischenfunk

Lese einmal Deine PM.

V8 mäßige Grüße

Markus


Philipp S.
()
25/03/2012 13:41
Re: Springt nicht an....

Habe keine PM

Markus Wiechen
()
25/03/2012 13:45
Re: Springt nicht an....

Upala

Sorry. Mein Fehler. War der Philipp E. und nicht Du.

Weiter im Text

V8 mäßige Grüße

Markus


Philipp S.
()
26/03/2012 10:56
Re: Springt nicht an....

Hallo mal wieder!
Hatte heute wieder das selbe problem. Karre springt nicht an...

Carsten, wenn ich das richtig verstehe muss die zv-pumpe getauscht werden. Was kostet das bei euch, wie hoch ist der zeitaufwand? Wann kann ich kommen?


Carsten B.
()
26/03/2012 14:29
Re: Springt nicht an....

Ist auf jeden Fall ein verdächtiger Kandidat. Ruf mich einfach kurz an. Zeitaufwand keine halbe Stunde.

Philipp S.
()
27/03/2012 14:02
Re: Springt nicht an....

Carsten mein schmiede-schmied, ich habe inzwischen einiges hier im forum gelesen zu dem thema und mache mich heute abend mal auf fehlersuche. Nicht dass wir die pumpe tauschen und es ist dann “nur “das relais oder ein schlauch der abgerutscht ist.

Ich melde mich aber spätestens freitag telefonisch bei dir. Liebe grüße auch ab den schmiede-doc!


Carsten B.
()
27/03/2012 15:04
Re: Springt nicht an....

iss doch ganz einfach, steck das Luder aus. Hast halt keine ZV in der Zeit weist aber ob das die Fehlerquelle ist.

Philipp S.
()
27/03/2012 15:51
Re: Springt nicht an....

Danke für den tipp. Nur war mir beim zündung ein-aus-ein-aus als käme ein “pffft“ aus richtung bf-fussraum... Könnte das nicht auf eine gezogene leitung hin deuten?

Roy F
()
27/03/2012 22:45
Re: Springt nicht an....

nein... Zündung interessiert die Pumpe nicht... du hörst sie ja surren wenn du auf und zu schliesst, dieses Surren wirst sicher nicht hören zeitgleich zu deinem "pffft"...?

Philipp S.
()
28/03/2012 06:29
Re: Springt nicht an....

Nein, das war nicht zeitgleich. Gestern war auch kein “pffft“ zu hören. Habe eben nach der batterie (im keller, am lader) geschaut. Scheint voll zu sein. Ich werde sie heute abend oder morgen rein machen und gucken was geht.

Ich hoffe ja immer noch auf eine kaputte weil alte batterie....


Bastian P.
()
04/04/2012 14:37
RIP Batterie

Tja,

da hatte ich wohl den Mund zuweit aufgerissen: Diesen Sonntag sollte mein neu lackierter 220V seinen ersten Ausflug rund um den Wilden Kaiser erhalten. Geschafft hat er's nur bis zur Waschbox, dann war die Batterie endgültig platt. Völlig platt.

10 Jahre lang hat sie mich mit diesem Wagen von Nord- bis Südeuropa getragen, musste mehrere defekte Regler, Spulen, nicht angeschraubte Pluskabel, Winter, Sommer und Standzeiten über sich ergehen lassen.

Und hat nun endgültig die Patschen g'streckt. Just als der Wagen den Schritt zum echten Youngtimer vollzogenen hatte und seine zweite Auferstehung feiern sollte.

Ruhe in Frieden, altehrwürdige Varta-Batterie!



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.01 seconds in which 0.006 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.