Hark S
()
22/10/2009 16:48
Audi V8 LPG Umrüsten - welcher Hersteller?

Hallo zusammen,

ich habe Angebote, mein "bestes Stück" umzurüsten. Zum einen wird mir der Einbau einer Anlage von "Zenit" angeboten und dann habe ich noch ein Angebot über den Einbau einer Anlage von 4Gas mit einem 75l Tank IRENE. Bei dem Angebot mit der 4Gas Anlage wäre der Tankeinfüllstutzen auch unter der Klappe wo der normale Tankeinlass ist. Beide Angebote unterscheiden sich im Gesamten von nicht einmal 50 Euro. Nun möchte ich gerne den "Publikumsjoker" oder "Tel./IInternetjoker" ziehen und Euch um Eure Meinung bzw. besser Empfehlung bitten.

Vielen Dank schon einmal im Voraus
Viele Grüße


Florian F.
()
22/10/2009 17:05
Re: Audi V8 LPG Umrüsten - welcher Hersteller?

Also ich habe eine Prins VSI und damit fahre ich sehr gut. Hängt auch viel von der Einstellung ab.
Aber ich bin sehr zufrieden. Von deinen hab ich noch nie was gehört...


Uwe Scher...
()
22/10/2009 18:34
Re: Audi V8 LPG Umrüsten - welcher Hersteller?

Ich hab eine KME verbaut läuft einwandfrei von der 4Gas hab ich nie was gehört

Schau mal auch in diesem Tread:

http://www.audiv8.com/forum/showflat.php?Cat=&Board=talk_ger&Number=227749&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1


Hark S
()
22/10/2009 21:10
Re: Audi V8 LPG Umrüsten - welcher Hersteller?

Was würde denn eine Anlage von Prins mit Einbau so kosten? Ich habe für die genannten Angebote von 2200 Euronen.

Kevin B.
()
22/10/2009 21:24
Re: Audi V8 LPG Umrüsten - welcher Hersteller?

Hallo,

Ich selbst fahre auch eine Prins VSI. Bin sehr zufrieden- Macht keine Probleme. Ist eine super Anlage. Von deinen herstellern habe ich leider auch noch nichts gehört. Ich würde dir auch zu keinem "Billiganbieter" raten. Habe von sowas schon viel schlechtes gehört. Eine prins VSI kostet für den V8 um die 3000eu, also etwas mehr, als dein Angebot, was sich aber vielleicht auch lohnen wird.

Mein Tip. informier dich nocheinmal genauestens in einem Autogasforum. Dort bin ich auch angemeldet und dort sind sehr viele erfahrungswerte diskutiert.

MfG Kevin


Florian F.
()
22/10/2009 21:24
Re: Audi V8 LPG Umrüsten - welcher Hersteller?

Der, der die Anlage für den Vorbesitzer eingebaut hat sprach so von 3000 euro unter Freunden...also für ne 4 Zyl. KME hab ich im Angebot 1800 bezahlt. Wobei die echt schlecht eingebaut wurde. Aber mit Betankung in der Tankklappe...

Alex Köhn
()
23/10/2009 05:09
Re: Audi V8 LPG Umrüsten - welcher Hersteller?

Moin Hark
Ich hab von den Herstellern auch noch nichts gehört.Finde die Anlagen auch etwas zu günstig.Habe in meinem Audi eine Femitec-Anlage ( 2800 Euro) verbaut und im Chevy eine Autronic (1500 Euro).
Schau mal hier im Forum nach.Da sind die Meinungen über die Zenit-Anlagen nicht so prall.
Gruß Alex


Alex Köhn
()
23/10/2009 05:11
Re: Audi V8 LPG Umrüsten - welcher Hersteller?

P.S.
Ich würde mir beim nächsten Umbau auch eine KME einbauen.Habe nur positives gehört.( Rainer H.,Fabian S. u.s.w.)


Hark S
()
23/10/2009 07:10
Re: Audi V8 LPG Umrüsten - welcher Hersteller?

Vielen Dank für den Link,

da gab es gleich ein "Inserat" von Autogas.de. Die habe ich jetzt einmal um ein Angebot für den Einbau einer Prins VSI gebeten. Wo dürfte Eurer Einschätzung nach der Höchstpreis für den Einbau (3,6l) liegen?


Christoph Schulte
()
23/10/2009 08:05
Re: Audi V8 LPG Umrüsten - welcher Hersteller?

Hab zwar (noch) keine Gasanlage aber ich würde die verdampferlose ICOM-JTG bevorzugen, die jenigen, die diese Anlage eingebaut haben, haben mir bisher nur positives berichten können.

Frag doch mal den Markus Scharrenbroch hier aus dem Forum, der hatte in seinem V8 auch ne ICOM-JTG verbaut und baut die Anlagen auch professionell ein.
Aber nach Preisen fragst Du ihn bitte selbst...


Sascha Schusi.
()
23/10/2009 08:55
Re: Audi V8 LPG Umrüsten - welcher Hersteller?

Meine hat 2005 2450,- € gekostet. Keine Ahhnung, was heute aufgerufen wird, aber ich würde mir heute nur eine direkt einspritzende Flüssiggasanlage verbauen ala Icom jtg.

Technologisch besser, geringerer Verbrauch und höhere Leistung, Kühlung der Ventile. Auf ein paar Hunderter kommts dabei nun auch nicht an.


Hark S
()
24/10/2009 14:03
Re: Audi V8 LPG Umrüsten - Prins VSI oder BRC???

Hallo zusammen,
ihr habt mich überzeugt, dass meine derzeitige Auswahl wohl nicht der brüller ist. Mir war auch nicht klar, dass einige Anlagen bei höheren Geschwindigkeiten dann auf Benzinbetrieb schalten. Nun habe ich das Angebot, eine Prins VSI für 2650 € oder eine BRC für 2800 € incl. aller Leistungen zu bekommen. Ist BRC ein direkteinspritzsystem? Sollte ich das dann nehmen?


Rainer Hüring
()
24/10/2009 14:53
Re: Audi V8 LPG Umrüsten - Prins VSI oder BRC???

Ich kann nur soviel sagen. Der Preis ist das letzte was mich interessiert hat. Ich habe genau genommen die teuerste gewählt, weil mir der Einbauer am Competentesten schien. Und so war es auch. Die Zenit ist eine Anlage von KME meine ich.

Nur ist KME nicht KME und Prinz nicht Prinz, wenn der Einbauer ein Blindgänger ist!!

Es enscheidet nur der Einbau, die Quali, und die fähigkeit des Programmierens ob die Anlage lohnt, durchschnitt wird, oder ein Fiasko!!

Sie meinen Bericht im Talk...


eduard Janz
()
28/10/2009 23:44
Re: Audi V8 LPG Umrüsten - Prins VSI oder BRC???

Hallo Hark,
ich beschäftige mich mit Autogasumrüstung seit über 4 Jahren. ICOM-JTG - lass die Finger von... Teuer, anfällig und bringt keine Vorteile. Mit dem Support aus Italien gibt es auch nur Probleme. Wenn schon Flüssiggaseinspritzung sein muss, dann Vialle vielleicht, ist abre auch kein günstiger Spaß.
Bei Einblasanlagen (mit Verdampfer) würde ich im V8 keine Anlage verbauen, die mit Düsen a la Valtek ausgestattet ist. Die Düsen halten nicht lange und es dauert nicht lange, bis der Motor zu mager läuft. Bei der Prins sind die besten momentan verfügbaren Düsen im Satz - großer Vorteil. Die Software selber ist aber nicht der Reißer. Für mich persönlich würde ich eine ESGI mit Keihin-Düsen einbauen (Gute steuerung und teuere Düsen). Alle Angebote unter 2400€ (inkl. Keihin-Düsen) würde ich kaum ernsthaft in Betracht ziehen. Für eine qualitativ-hochwertige Umrüstung brauche ich mit meinem Kollegen zwei volle Arbeitstage. Wer das schneller macht muss bestimmte Arbeiten, wie Korrosionsschutz, Ansaugkrümerausbau und/oder Tankanschluß unter dem Tankdeckel einsparen.
Zum Tank: es gibt einen 0 Grad Unterflurtank mit 77L (Tankmitte ausgefüllt), der passt gut in den V8 rein und die 77L wirst du schon schätzen lernen.
Ich hoffe dich nicht zu viel verwirrt zu haben ;-)
Und ganz wichtig - ein fähiger Umrüster, zu dem man nicht 200km fahren muss.
Gruß


Hark S
()
29/10/2009 16:46
Re: Audi V8 LPG Umrüsten - Prins VSI oder BRC???

Hallo Eduard,
vielen Dank für Dieine Info.

Ich habe nun einen Umrüster hier in der Nähe gefunden. Ich bekomme eine Prins VSI IV. Gerneration inkl. Einbau für 2699 Euro. Garantie und 1. INspektion ist dabei. Das mit dem Tank werde ich dort noch einmal anführen. Über einen Anruf von Dir würd ich mich freuen: 171-1700348
Viele Grüße
Hark



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.006 seconds in which 0.005 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.