Stephan H.
(stranger)
05/12/2001 23:49
Re: V8 in den Winterschlaf

Also, bei 6 Wochen würde ich ihn so hinstellen, als würde ich am nächsten Tag wieder einsteigen und damit fahren.

Meiner steht auch oft wochenlang, weil ich ihn nur fahre, wenn ich mal Lust drauf habe (dann macht er übrigens noch mehr Spaß, als wenn man ihn jeden Tag fährt ;-) ) und er springt immer sofort wieder an.
Jetzt in der kalten Jahreszeit würde ich vielleicht die Batterie ausbauen und an einem warmen Ort lagern.

P.S.: vor ca. zwei Jahren hatte ich jedoch ein Problem, als er im Sommer mal ca. drei Monate stand. Als ich einstieg und starten wollte blinkte mich das (rote) BC-Display untermalt von einem dreifachen "Biep" an und auf dem Garagenboden befand sich eine dunkle Fläche. Ursache: der Hydraulikbehälter war leer. Habe den dann aufgefüllt, dann lief er wieder - bis heute - normal und verliert auch fast keine Hydraulikflüssigkeit mehr. Manchmal tropft sie auf den Krümmer, das stinkt dann recht unangenehm und es qualmt aus dem rechten Radkasten.
Laut Werkstatt eine poröse Dichtung am Getriebe.
Sollte Dir aber keine Angst machen, das war halt ein Mangel, der sicherlich auch schon vor der Standzeit da war.



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.001 seconds in which 0 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.