Yener Arikan
()
24/04/2006 14:03
Lichtmaschine reparieren

Hallo,

Bin Letzte Woch in München liegen geblieben wegen der Lichtmaschine.Wurde zum Glück mit dem ADAC nach Köln abgeschleppt.

Ich vermute mal dass der Regler oder die Kohlebürsten hin sind.Hatte schon eine ganze weile das Gefühl das die Bordspannung zu niedrig ist.Die Scheinwerfer waren nicht immer konstant hell,Der Motor zog erst ab 3000 U\Min richtig...

Wie gehe ich beim Wechsel der Kohlebürsten und des Regler vor ?

Geht das alles ohne die Front auszubauen ? Muss die LIMA ganz raus ?




Gruß Yener


Thomas Müller
()
24/04/2006 14:11
Re: Lichtmaschine reparieren

Hi,
1.Schade.Dafür ist der Schutzbrief da.
2.Möglich.Kann man auslesen im Klimadisplay.Noch ein Fehler(?),Lager von Lima ?
3.Alten abschrauben,neuen anschrauben
4.Ja. Teilweise: Lima abschrauben und nach unten ziehen,Kabel können angeklemmt bleiben.Batt. abklemmen !!
Gruß Thomas


Frank Konnopasch
()
24/04/2006 21:25
Re: Lichtmaschine reparieren

Genau ! Wichtig immer die Lager mit tauschen und das Gehäuse innen und aussen mir Bremsenreiniger und Pressluft säubern . Nur den Regler tauschen bringt nix da die Limas meisst 200-250 TKM halten und dann ist auch die Laufzeit der Lager über das Zenit heraus...

Hans-Jürgen P.
()
25/04/2006 01:12
Lichtmaschine überholen lassen !

LIMA säubern, neu Lagern, Kolektor abdrehen,
Regler oder Kohlen tauschen, komplett etwa 70€ !!

Gruß vom Deich




Yener Arikan
()
25/04/2006 11:46
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Hi,
Danke für die Antworten.

Habt ihr vielleicht die Teilenummern zur Hand,mein Etos will nicht mehr...

Was ist denn ein Kollektor ?
Reicht das aus wenn ich den Wagen vorne hochbocke ?
Wie gehe ich am besten vor ? habe sowas noch nie gemacht.


Gruß Yener


Yener Arikan
()
26/04/2006 22:07
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Hallo ?
Ist da jemand ?
Huhu !


Ich habe es zwar mit dem Reparieren nicht so eilig,aber bis Monatsanfang wüsste ich wenigstens was ich zu tun habe.



Gruß Yener


Hans-Jürgen P.
()
27/04/2006 01:27
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Der Kollektor ist der Kupferring wo die Kohlen angelegt sind.
Er bekommt mit der Zeit Riefen von den Schleifkohlen und
sollte bei Kohlentausch gleich mit abgedreht werden,
zumal beim Lagertausch die LIMA eh auseinander gebaut ist.
Wie der Ausbau geht, kann ich dir beim V8 aber nicht genau sagen.
Hierzu könnte mal (Thomas, ...) noch bessere Angaben machen.

Gruß Hans-Jürgen




Yener Arikan
()
28/04/2006 22:06
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Hallo Thomas oder wer auch immer sich mit der Lichtmaschine auskennt möge mir bitte helfen.

Ich könnte auch auf gut glück rumschrauben aber beim V8 ist das immer so eine -sache...




Gruß Yener


Yener Arikan
()
28/04/2006 22:09
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Ich habe heute die Rechnung vom ADAC bekommen.Der Spass hätte mich ohne ADAC Plus mitgliedschaft 1100 Euro gekostet.

Und ich habe noch einen ----vollen -tank,den mein Arbeitgeber mir vollgemacht hat damit ich nach Hause Fahren kann.

So kann mann auch Sprit sparen.




Gruß Yener


Jürgen W.
()
02/05/2006 18:42
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Ich hänge mich mal jetzt an diesen Beitrag ran, da ich ein ähnliches Problem habe:
1. Seit ca 4 Wochen ist die Batterie nach 3 Tagen Stillstand fast leer, zu schwach für den Anlasser,
2. Der Kauf und Einbau einer neuen Batterie hat nichts gebracht.
3. Der Entladestrom ist 100 mA, anscheinend normal.
4. Nach ca. 1 stündiger Fahrt beträgt die Batteriespannung 12,5 V.
5. Wenn der Motor läuft, beträgt die Spannung ca. 13,5 V.
Diese ändert sich auch nicht wesentlich, wenn Verbraucher zugeschaltet werden.
6. Die Maschine hat ca 253000 km runter.
7. Zur Zeit behelfe ich mir, indem ich über Nacht ein elektronische Ladegerät anklemme, welches irgendwann auf Erhaltungsladung schaltet, so komm ich wenigstens aus dem Haus.
Frage:
Ist die Bordspannung 13,5V evtl. zu tief, sodaß die Batterie nicht vollständig geladen wird ?
Sollte ich vorsichtshalber die Lima erneuern?
Wer hat Erfahrung in diesem Punkt

Grüße
Jürgen


Hans-Jürgen P.
()
02/05/2006 18:49
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Mess mal den Ladestrom der Lima.
Wenn der zu gering ist würde ich auch hier mal
den LIMA Regler und die Masseverbindungen prüfen.

Gruß Hans-Jürgen




Joerg V. (Pipe)
()
02/05/2006 19:03
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Wo misst du die 13,5 Volt?
An der Batterie direkt müsstest du ca 14 Volt genau haben!


Jürgen W.
()
02/05/2006 19:33
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Vorne, im Motorraum an den Starthilfeklemmen.

Joerg V. (Pipe)
()
02/05/2006 19:34
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Mess mal an der Batterie!
Denke da ists mehr!


Jürgen W.
()
02/05/2006 20:22
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Also ich werde morgen mal ein Meßgerät (Zangenamperemeter?) orgánisieren und meß den Ladestrom.
Danach melde ich mich wieder.

Grüße
Jürgen


Yener Arikan
()
02/05/2006 22:53
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Hi,

Ich bräuchte mel die Teilenummern für dien Regler und die Lager.Sind die Kolebüreten am Regler dran oder muss ich die separat bestellen ?

Ich würde so gerne mal wieder mit dem Dicken fahren.I

Über ein paar Tipps was den Ausbau betrifft würde ich mich freuen.


Kann es sein dass wenn die Lichtmaschine zu schwach ist und die Batterie nicht lädt die Leistung des Motors negativ beeinflusst ??

Ich habe immer das gefühl gehabt dass er ab 3000 U\Min erst richtig abgeht als wenn er einen Turbolader hätte.

Als die Batterie leer war und ich mit Starthilfe wieder fahren konnte,hatte das Auto auch genau bei der Selben drehzahl ähnliche Symptome.
Ich schliesse daraus dass die Lichtmaschine erst ab 3000 richtig lädt und ich dadurch immer einen _Leistungsmangel unter 3000 U\Min hatte...




Gruß Yener


Manfred Labitzke
()
03/05/2006 08:34
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Gleiche Symptome wie bei mir damals. Ab 3000 Umdrehungen glimmte die Batterieleuchte nicht mehr. Geladen hatte die Lima aber nicht mehr. Neuer Regler wurde eingebaut und alles war wieder ok. 15-20 Euro der Regler. Hab einen von Hella. Die Kohlen sind natürlich am Regler dran. Bei mir wurde dann aber ein Kabel nicht sauber verlegt und plötzlich während der Fahrt volle Beleuchtung von Batterie- und ABS-Leuchte. Ein Kabel hatte sich langsam durchgescheuert. Also aufpassen beim Zusammenbauen. Einbau geht ganz einfach und leicht von unten. Also Hebebühne.

Gruß

Manfred


Bernd Abeln
()
03/05/2006 09:43
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Moin moin Yener,

In Antwort auf:

Kann es sein dass wenn die Lichtmaschine zu schwach ist und die Batterie nicht lädt die Leistung des Motors negativ beeinflusst ??

Ich habe immer das gefühl gehabt dass er ab 3000 U\Min erst richtig abgeht als wenn er einen Turbolader hätte.




Das ist so in Ordnung, bzw. bei meinem genauso; auch nachdem ich die Lima wg Lagerschaden ausgetauscht habe, trat keine Veränderung ein.
Ich glaube nicht, das die Spannung entscheidenden Einfluß auf die Motorleistung hat; entweder die Spannung ist groß genug um einen Funken zu erzeugen, oder eben nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, das die Qualität des Zündfunkens einen so großen Einfluß auf die Leistung hat, da muß eine andere Ursache für die Leistungsschwäche im Drehzahlkeller sein.
Mir fehlt allerdings der Vergleich zu anderen V8, vielleicht entspricht diese "Schwäche" der Motorcharakteristik.


Manfred M.
()
03/05/2006 09:46
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Hallo Jörg.
Habe letztens beim Batteriewechsel ( E-Sitze hinten ) auch mal die Spannung an der Batterie und den Starthilfepolen verglichen.
Ist nahezu identisch, erst die zweite Stelle nach dem Komma war gering anders.
Sollte also egal sein, wo die Spannung geprüft wird, vorrausgesetzt die Verkabelung hat keine Übergangswiderstände.
Gruß Manfred.


Thomas M.
()
03/05/2006 09:59
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Bei dem Querschnitt der zu den Starthilfepolen geht muss es ja auch die selbe Spanung sein....
Gruß
Thomas M.


Yener Arikan
()
05/05/2006 21:11
Re: Lichtmaschine überholen lassen !



Juhu...Er läuft wieder.Lag an den Kohledingsbums.Die waren weggeschliffen.

Ich habe jetzt ein etwas helleres Licht im Mäusekino und das Radio ist lauter.

Habe nur ein Problem : mein Öldruck sinkt im Stand auf unter einem Bar !!
So um die 0,8 oder 0,9 Bar sind es.Das macht mir etwas Angst.Vor dem Wechsel des Reglers für die Lichtmaschine ging der Öldruck nur auf 1,1 oder 1.0 Bar zurück.

Kann es sein dass der Öldrucksensor ne macke hat ? Oder die Ölpumpe ? moder sogar hoher motorverschleiss '?

Öltemperatur und Kühlwassertemoeratur ist ok.Der Öldruck geht aber auch nie auf die 5 Bar markierung im Cockpit sonder nur auf 4 Bar...

muss ich mir sorgen machen ??



Gruß Yener


Hans-Jürgen P.
()
06/05/2006 01:37
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

nein

Gruß Hans-Jürgen




Frank Konnopasch
()
06/05/2006 10:07
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

Die schwankung der Anzeige lag an der niedrigen Bordspannung und Ladespannung der LIMa... Wenn der Spannungskonstanthalter im KI unter seine Mindestspannung 11,6 volt fällt regelt er nicht mehr linear.... und die Anzeigen werden verfälscht.....typisch wenn alte 3,6 er vom Tacho her bis 283 KMH gehen....Limafehler

Hans-Jürgen P.
()
07/05/2006 20:10
Re: Lichtmaschine überholen lassen !

... hab ich damit ja auch gemeint





Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.371 seconds in which 0.369 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.