Martin A.
()
13/05/2014 00:25
Re: Prüfstandslauf

Der Porsche ist nicht aussagekräftig.
Der lief vermutlich einfach magerer auf E85 und dann geht Volllast halt weniger durch.

Normales Benzin braucht 14,7 Kilo Luft für ein Kilo Kraftstoff.
Bei E85 sind es 9,6 Kilo Luft für ein Kilo Kraftstoff.

Der Kaltstart/Kurzstreckenbetrieb lässt den Verbrauch bei E85 ansteigen.
Das E85 verdunstet (bei kälteren Temperaturen, unter 20°C) einfach schlechter. Es muss mehr eingespritzt werden.

Weiterhin ist die Anreicherung einfach höher. Also mal kurz durchbeschleunigen benötigt mehr Kraftstoff.

Wenn man einfach so das E85 tankt, dann kann das Steuergerät dies nur bis zu einem gewissen Punkt ausgleichen - in der Volllast meistens viel zu wenig.
Beim E85 geht nur nix kaputt, meistens. Auf jedenfall läuft der Motor dann nicht mit der maximal möglichen Leistung.

Allein der Betrieb mit E85 lässt die Leistung um 2-3% steigen weil das Verdunsten vom Ethanol der Luft wärme entzieht (Enthalpie) und damit steigt die Füllung.

Verbrauchsangaben sind generell stark vom Fahrer usw. abhängig.
Gerade beim "Rumtesten" fährt man doch mal etwas forcierter oder doch bewusst sparsamer.
Bei mir hat sich da keine wirkliche Ersparnis eingestellt nachdem alles so eingestellt war wie es ging.
Sprich Volllast Lambda 0,91 (mehr ging mit Seriendüsen einfach nicht).

Auf Benzin habe ich Lambda 0,86 und 0,91 Volllast getestet und 100 auf 200km/h keinen Unterschied messen können.
Auf dem Prüfstand war der Motor leider wieder sehr warm wodurch obenhinaus das Gemisch fetter war (Ansauglufttemperatureinfluss).

Ich kann auch nicht zaubern o.ä.
Das kann normalerweise jeder Tuner der gewillt ist sich mit der Motronic auseinander zu setzen.

Ob sich jedoch irgendein Tuner hinsetzt und die Änderung angeht die ich noch vorhabe weiß ich nicht.
Mein Wunsch/Ziel ist es die Diagnose-Gruppen zu erweitern wie bei den 5 Zylindern.
Und für eine weitere Spritersparnis habe ich vor für die Lambdakorrektur neben der Obergrenze (Lastabhängig) auch eine Untergrenze einzubauen.
Wodurch mal bei niedriger Last (konstantes Tempo) etwas magerer fahren kann (also Lambda 1,05 oder gar Lambda 1,1 - was bei E85 auf jedenfall gehen sollte da dort die Verbrennung bis Lambda 1,3 noch stabil abläuft).

Es kann jeder davon halten was er will.



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.001 seconds in which 0 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.