Thomas We.
()
02/03/2014 22:06
Kleine Motorrevision & viel schlechte Laune

Guten Abend Jungs und Mädels...

Aufgrund suppender Kopfdichtungen und einem zerfleddertem Zahnriemen (beides vor 70.000km bei Audi Zentrum laut Serviceplan gemacht) dachte ich mir... Machste den Motor gleich komplett und spendierst ihm direkt noch etwas Leistung.

Das Aggregat:
V8 32V "AKH" 250KW/340PS

Schon die Demontage des alten Zahnriemens wurde ein Krampf. Der Viscolüfter war nicht zu lösen. Original VAG Werkzeug vorhanden. Keine Chance, er ging auch mit grober Gewalt nicht los.
Gut das ich noch einen AKG Motor in der Ecke stehen habe bei dem der ab ging.
Nach dem Lüfter Chaos kamen die unteren Schrauben der Abdeckung. Die tollen SW 12. Von 3 Schrauben gingen natürlich 2 Rund. Ein Traum. Diese konnte ich mittles Schneidnuss raus holen, aber trotzdem alles recht nervig. Die Inbusschrauben von der Riemenscheibe gingen nur noch mittels 8er Viezahn raus.
Natürlich rissen auch Schrauben an der Wasserpumpe ab. Ausbohren war der ein Alptraum, wurde natürlich bei der unteren schief. Was auch sonst.

Die Kopfschrauben waren mit Ölschlamm zu. Genau so wie 2 Rücklaufkanäle im Linken und im Rechten Kopf. Von allem was irgendwie schief gehen konnte, ging einfach alles schief.

Gut, alle Teile gewaschen, Schaftdichtungen und WDR´s an Kopf und Block neu. Zusammenbau -> Kopfschrauben:
Ich hab die Löcher der Kopfschrauben alle penibel sauber gemacht und dennoch hakten beim anziehen die inneren Kopfschrauben wie verrückt. Teilweise haben sie sich um fast 45° verwunden bis sie sich unten im Block weiter gedreht haben.
So etwas habe ich noch nie erlebt. Unglaublich.
Kann mir nicht erklären was da los ist oder los war.
Auf beiden seiten jeweils die inneren Schrauben. Die äusseren Kopfschrauben gingen rein wie butter.

Naja, morgen noch die Ventildeckel und das Saugrohr drauf das jetzt endlich mal neue Schläuche für die Unterdruckmimik bekommen hat und dann mal schauen wie das Aggregat sich anhört.

Wenn er gut klingt kommt dann mein modifiziertes "DTD V2.0" rein, Querlenkersatz von Lemförder liegt auch da... naja...


Hat zufällig jemand von euch schonmal Probleme mit den Kopfschrauben gehabt ? Hatte ja schon mehrer V8 in der Hand. Allerdings immer die D11 Variante.
Das erste mal am S8 Motor geschraubt... und schon geht alles in die Hose

MFG



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.001 seconds in which 0 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.