Daniel SO.
()
08/03/2015 09:01
Kaufberatung

Hallo!

Ich habe eventuell Interesse an diesem A8, habe aber überhaupt keine Erfahrung mit diesem Motor. Eventuell könnt ihr mir helfen.....

Danke!

Daniel

http://www.dasweltauto.at/d/detail/kredit?brand=QXVkaQ**&carId=641700049&carIndex=4&garantie=false&maxPage=2&modelgroup=QXVkaXxBdWRpIEE4&privat=false&sortAsc=true&sortCol=price


Hans-Jürgen P.
()
08/03/2015 11:39
Re: Kaufberatung

Der Preis erscheint mir doch sehr hoch.
Für das Geld bekommt man hier locker ein S8 V10...

Gruß
Hans-Jürgen






Danny Schweikert
()
08/03/2015 11:51
Re: Kaufberatung

Dem Wagen fehlt das was einen Audi ausmacht: quattro

Ich kann mich in meinen Aussagen auch nur nach dem deutschen Markt richten, aber hier bekommt man die D3´s immer günstiger, wenn ich es könnte würde ich für den Wagen höchstens 4.000,-Eur weniger ausgeben.


Daniel SO.
()
08/03/2015 11:58
Re: Kaufberatung

Denke auch dass der Preis viel zu hoch ist. Ich wollte generell wissen, ob jemand mit dem 2.8 FSI Erfahrungen hatte.

Bei uns in Österreich sind die Autos generell teurer als bei euch....


Danny Schweikert
()
08/03/2015 12:31
Re: Kaufberatung

Nun gut, 17 Jahre jünger als dein V8, beides D-Segment und trotzdem 41 PS weniger , kenne mich zuverlässigkeitstechnisch nicht aus mit den FSIs...

Der Wagen hat eine sog. "Multitronic" und bislang habe ich nichts gutes darüber gehört, soll angeblich anfällig für Probleme sein, aber auch hier wird u.U. sicher jemand tiefer ins Detail gehen können.



Lukas S.
()
08/03/2015 13:37
Re: Kaufberatung

Hi Daniel,kann mich Hans-Jürgen anschliessen.Viel zu teuer und ohne quattro nicht das Wahre.
Die FSI Motoren waren anfangs anfällig und es gab öfters Motorschäden (Ölfilmriss aufgrund Sprit im Öl),vor allem beim 3.2 und 4.2,mittlerweile hat Audi das Problem im Griff.
Beim 2.8,der erst später kam ist das weitgehend äusserst selten.
Die Multitronic fiel nach ihrer Einführung ebenfalls durch Schäden auf (Bänderrisse,vor allem bei den TDI)),ab 2005 sind die Teile verstärkt worden und eigentlich verrichten sie ihren Dienst unauffällig.
Sie sind allerdings von der Funktionsweise gewöhnungsbedürftig und nicht jedermanns sache.
Der Wagen ist definitiv zu teuer,angesichts der Motorisierung,dem Fehlen von quattro,aber auch der vohandenen Ausstattung.Ausser Standheizung der übliche Standard.


Daniel W.
()
08/03/2015 21:45
Re: Kaufberatung

Hi

jetzt klinke ich mich gleich mal mit ein was dieses A8 Model angeht
was ist den an Motor Getreibe und Baujahr überhaupt so zu empfehlen?
Unter 4,0 würde ich bei dem Wagen eh nicht anfangen da meineserachtens es das Auto braucht und dazugehört.

Grüße


Wolfgang B.
()
09/03/2015 12:06
Re: Kaufberatung

Ein A8 ist mit diesem Motor völlig untermotorisiert.
Da kommt kein Oberklassenfeeling auf,und da man dieses Motörchen ,gerade in den Bergen, ordentlich treten muss ist der Benzinverbrauch auf dem Niveau der grossen Motoren.
Dazu kommt dann noch die hohe Verschleissfreudigkeit dieses Motors.
Die Multitronik hat einen so schlechten Ruf und ist bei den Kunden so in Ungnade gefallen,das Audi sie ,meines Wissens nach,aus dem Programm genommen hat.

Fazit : Das von dir ins Auge gefasste Angebot verbindet einen schwachen, störanfälligen Motor,mit einem ebenso störanfälligen und gewöhnungsbeduerftigen Getriebe zu einem sehr hohen Preis.
Die einfache Ausstattung rundet das Bild dieses Spar-A8 ab.

Meine Empfehlung ,wenn es denn ein D3 sein soll,ist der 4,2 l mit 330 PS,ganz ohne FSI Problematik.

so long


Florian W.
()
09/03/2015 12:50
Re: Kaufberatung

Hi,

ich hab das beim Kauf des A6 auch wieder gemerkt. Alles deutlich unter 200 PS wäre bei dem ja schon unterdimensioniert, und Durst hat er mit dem 2.8l den gleichen wie der A8 mit 4.2l. Bei einem Gebrauchten würd ich vom Motor her tendenziell immer eine Nummer größer wählen, dann gibts keine Engpässe und der Alltagsbetrieb ist sounverän. Die drehen doch heute alle nicht mehr so hoch wie mit dem 4-gang im V8, da ist ein Motor mit Dampf Pflicht. Bei den D3 gibts doch jetzt bis 20k genug Auswahl, und wenn der 4.2er im D3 Motor so gut ist wie seine Vorgänger, dann brennt da bis 400000km noch lange nichts an..

Wenns richtig sparsam werden soll, Gasanlage rein. Ich fahr meinen D2 gerade für 10€ / 100km.

Viele Grüße

Flo


Daniel SO.
()
09/03/2015 13:20
Re: Kaufberatung

Danke für eure Rückmeldungen. Ihr habt Recht, deshalb bin ich auf folgenden D2 gestoßen, macht einen guten Eindruck.

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=5021501

Wenn schon, denn schon......


Florian W.
()
09/03/2015 13:52
Re: Kaufberatung

...krass. Das ist aber ein Sinneswandel..

Bei 270k sollte da schon ein Austauschgetriebe drin sein, damit das ein "echtes" Schnäppchen wird. Das war meine Prio beim Kauf. Für einen S hat der eine interessante Farbkombination, die schon wieder cool ist, allerdings finde ich, gehört da ein Sportlenkrad rein und insgesamt "ein bissl mehr"

Wenns nun doch ein D2 wird, gönn Dir Zeit mit der Suche. Es gibt mehrere Lederpakete, die sehr ansprechend sind und den etwas kargen Look der Basisversion aufbessern. Liste der Features ist lang ggü D1, es gibt verschiedene Schiebedächer, Rollopakete, Kuschelkissen, Automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel .. PDC wurde mir gesagt, sei Pflicht. Das weiß ich nun auch, nachdem ich einen ohne gekauft habe. Einen D1 und einen D2 einzuparken sind zwei wesentlich unterschiedliche Disziplinen... Bose ist zum Beispiel auch ganz nett. Beim Kauf mal checken, obs auch "Wumm" macht. Wenn Du damit keinen 18jährigen beeindrucken könntest, ist der Verstärker hin.

Naja ansonsten gibts schon einige Kaufthreads zum D2, einfach mal suchen.

Viele Grüße

Flo






Daniel SO.
()
09/03/2015 14:11
Re: Kaufberatung

Es wurde bei 210.000 km ein Tauschgetriebe eingebaut. Leider ist der Wagen bereits verkauft, wie ich soeben erfahren habe.

Ob D2 oder D3 weiss ich selber nicht, irgendwie gefällt mir der D2 besser, er ist einfach kultiger und er hat die schönste Karosserie die Audi jemals entworfen hat.

Ich würde auf jeden Fall zum 4.2 tendieren, ob S oder nicht ist mir eigentlich nicht so wichtig. Der Zustand und der Preis muss passen.....


Lukas S.
()
09/03/2015 14:33
Re: Kaufberatung

"Motor gut,Getriebe gut" -bei so einer beruhigenden Aussage kein Wunder,dass er schon weg ist

Vom Preis her nicht uninteressant gewesen,aber wie Florian schon treffend anmerkte "ein bissl mehr" muss ein S8 schon haben.Der hatte allerdings ausser Serie gar nichts,ein wahres "Kassengestell".Wenn ich überlege,so einen mackten S8 habe ich noch nie gesehen.


Daniel SO.
()
09/03/2015 14:53
Re: Kaufberatung

Das Navi Plus war nicht Serie soweit ich mich erinnern kann, bei uns in Österreich zumindest nicht.....

Radio concert war serienmäßig...


Lukas S.
()
09/03/2015 15:33
Re: Kaufberatung

Auch in Deutschland gehörte NaviPlus nicht zur Serienausstattung,aber du müsstest ziemlich lange suchen um einen S8 FL ohne zu finden.Das ist bei gefühlten 95% immer dabei.
Bi-Xenon,die schon erwähnten erweiterten Leder-Pakete (2 und 3),Sonderlacke,andere Hölzer als das übliche "Nußbaum", Telematik,RDK,elektr.verstellbare Rückbank,Einzelsitze im Fond,Kühlfach in der hinteren MAL,Leseleuchten in der C-Säule,Himmel in Alcantara oder noch seltener in Leder,Faxgerät - das geht über die allgemein gepriesene "absolute Vollausstattung" hinaus.


Daniel SO.
()
09/03/2015 15:50
Re: Kaufberatung

Ich habe mal einen S8 ohne Navi und ohne Automatikgetriebe gesehen, war ein 2001er in delphingrau. Also wirklich absolutes Kassengestell, aber um ehrlich zu sein, ist mir so eine volle Hütte gar nicht so wichtig. Kühlschrank, Fax, elektr. Fondsitze und dergleichen sind mir gar nicht wichtig.

Navi, Xenon, Leder, Schiebedach und Einparkhilfe muss ich haben.....

Unlängst wurde mir sogar ein 2.8 mit 193 PS und Schaltgetriebe mit Satin-Stoffsitzen angeboten. Ohne Navi dafür für wenig Geld.


Lukas S.
()
09/03/2015 16:01
Re: Kaufberatung

S8 mit 6Gang sind deutlich seltener und werden durchaus gesucht.Ob ein Rühr-Getriebe in einer Limo der Luxusklasse etwas verloren hat ist Geschmacksache.

Florian W.
()
09/03/2015 16:02
Re: Kaufberatung

Wenn Du cruisen willst, tuts auch ein A8 mit Automatik...meiner Meinung nach ist das 6-gang Schaltgetriebe das Killer-Feature des S8, keineswegs die "Billig Variante". Das ist die Portion Zorn, die das Auto braucht, um das S zu verdienen, der Automat ist sozusagen der Tranquilizer.

Dabei geht es natürlich hauptsächlich um die Popo-Ps. Fahr das mal bei Gelegenheit, denn die ersten Gänge sind wirklich ein Tritt ins Kreuz. Auf der anderen Seite kannst Du das Teil auch zur Not im 4. Gang anfahren, also der Automatik Faktor ist nicht ganz weg.


Daniel SO.
()
09/03/2015 17:27
Re: Kaufberatung

Ich bin so ein Teil in meiner Lehrzeit im Jahr 2001 gefahren, ein älterer Herr hat damals bei uns einen S8 mit Handschaltung bestellt. Außer die Silbermetalliclackierung hatte der Wagen genau Null an Mehrausstattungen.

Mein Chef fuhr damals einen vollen S8 mit Automatik, der Unterschied zum Schalter war enorm.

Irgendwann nach meiner Lehrzeit, ich glaube 2004 hatten wir lauter A8 am Hof stehen, die einfach schwer verkäuflich waren. Damals waren wir der einzige Händler in Österreich, der alle Motoren zum probefahren hatte, 2.8 5V, 4.2 - 300 PS, 4.2 - 310 PS, 4.2 S8 - 340 PS, 4.2 S8 - 360 PS, 2.5 TDI - 150 PS, 2.5 TDI - 180 PS, 3.3. TDI V8 - 225 PS und der größte Sch....haufen den wir hatten war ein dunkelgrüner 2.8 quattro Automatik mit 174 PS, mit Velourpolsterung und ohne Klima!!!

D2-mäßig hab ich einiges mitgemacht......


Lukas S.
()
09/03/2015 18:46
Re: Kaufberatung

Na "dein" 2.8 hatte wenigstens quattro Die grösste Sparbüchse die mir untergekommen ist war ein Ex-Dienstfahrzeug eines Amts in Hannover und zwar ein 2.8 mit Frontantrieb ,ebenfalls ohne Klima,mit Stoffsitzen und der einfachsten Radio/CC Anlage.In dem ekelhaften jaspis-grün und mit den 16" Loch-Felgen.
Am anderen Ende der Skala steht einer der letzten S8 aus Juli 02.Den hat der Chef einer Firma in Berlin gefahren die wir bis heute beliefern.Der Kerl ist ein totaler Audi-Freak und z.Z. fährt er je nach Lust und Laune einen A8 W12 oder RS6 von MTM.
An dem besagten S8 hat sich die quattro GmbH richtig ausgetobt.Lackiert in einer Farbe die man als "Aubergine"-Perleffekt bezeichnen konnte,das Leder war so Champignonfarben und das Holz auch ganz hell,ähnlich dem "Vavona",allerdings nicht auf hochglanz poliert,sondern naturbelassen.Das Dach war in Alcantara wie die Lackierung und so gut wie jede Fläche beledert,sogar die Rahmen der Lüftungsdüsen und die Hutablage.
Alle Aluleisten aussen waren mattschwarz und an den BBS Le Mans die Speichen innen in Wagenfarbe.Der Wagen sah einfach nur geil aus.


@ Florian:
Ich stimme dir zu,dass der S8 als Schalter spürbar besser zieht ,vor allem bis ca.220.Trotzdem,und wir könnten eine lange Debatte darüber führen,finde ich persönlich,dass in der Luxus-Klasse ein Automat das standesgemässere,zum Charakter und Philosophie eines solchen Wagens adäquatere Getriebe ist.Zu einem Brioni-Dreiteiler passen nun mal keine Bikkembergs,seien sie noch so edel
Alle,die den S8 mit Tiptronic als Tranquilizer empfinden,können zum R8 V10 greifen-zum Ritalin sozusagen





Alexander Edor
()
09/03/2015 23:07
Re: Kaufberatung

Moin Lukas,

dann kann man auch gleich die Frage stellen, ob eine Luxuslimo wirklich ein "S" benötigt.
Der 4,2 sorgt doch so oder so für ausreichend Vortrieb.

Wenn ich etwas sportliches suche, dann doch nicht im D-Segment



Lukas S.
()
09/03/2015 23:30
Re: Kaufberatung

Hi Alexander,ich halte diese Frage für absolut legitim und den Unterschied in der Performance zwischen 4.2 vs. S8 mit Tiptronic für gering.
Wir hatten im Forum vor einiger Zeit eine kleine Diskussion zu diesem Thema,als es um den W12 vs.S8 ging.
Mir ist der Sinn solcher Autos wie der S8,Sxx AMG oder früher der XJR ziemlich suspekt.Es wird seitens der Hersteller durch mehr Leistung,strafferes Fahrwerk und optisches Zierrat (was diese Autos i.d.R. noch schwerer macht,ergo imho noch weniger "sportlich") aus einer 4türigen,mindestens 5m langen Limousine ein Auto gemacht,welches sie dann der anvisierten Klientel als "Sportwagen im Luxuskleid" presentieren.Sicher,gäbe es keine Kundschaft für solche Autos,würde man sie nicht produzieren und letztendlich ist der Begriff Sportwagen eine Frage der persönlichen Interpretation.


Florian W.
()
10/03/2015 11:11
Re: Kaufberatung

Hi,
ich finde allerdings, dass der S wieauchimmer geschaltet durchaus eine marketingmäßige Daseinsberechtigung hat, gerade als D2, weil Audi im Gegensatz zu Benz derzeit kein Luxus-Sportcoupé im Angebot hatte. Dann kam noch diese Avantgarde-Phase dazu. A6 B5 Limo oder der A2.. ich denke schon, dass es ein Stück Strategie war, an allen möglichen Stellen die Kundschaft geschmacklich zu polarisieren. Der D2 ist nun wirklich alles andere als eine konservative Chauffeurslimousine, das passt schon mit dem sportlichen Akzent. Der D3 wirkt ja schon wieder deutlich weniger filigran, da war der A7 schon dringend nötig, um die Klientel zu bedienen und wird es auch in Zukunft sein, somit ist für das Luxussegment der Spagat nicht mehr unbedingt nötig. Ich mein, heute ist das eh völlig wurscht, das inflationäre Aufkommen von Fahrzeugvarianten ist eh kaum mehr nachvollziehbar. Wenn mir einer einen Grund für die Existenz eines GLA nennen kann (außer dass ihn die Tochter vom Nachbarn NICHT hat), bin ich ruhig. Ein Luxuscoupé seit dem 560 SEC zieht halt wiederum eine spezielle Klientel an, die auch bedient werden will, wer sich das nochmal vergegenwärtigen will, google mal Kalle Grabowski. Insgeheim ist so ein kleiner Kalle in vielen Menschen vorhanden, ich nehm mich da nicht aus. Ich hab das wieder gemerkt, als ich neulich einen 71er Impala 5.7 gefahren bin. Ich würd auch einen A7 kaufen, ganz ehrlich, vielleicht wegen diesem etwas infantilen Polarisationsding.. Den Erstkäufer für sowas würde ich allerdings eher als älteren Datums (mit einer gewissen junggebliebenen Attitüde) klassifizieren und der Nutzwert eines solchen Fahrzeugs bemisst sich allenfalls nach der Kapazität für Golf-Equipment.. aber dass jemand sowas wirklich kauft wegen des Sport-Faktors...nee.

Bei der Brioni Debatte bin ich raus, Lukas. Ich bin ein einfacher Nerd am Rechner und kann mir erlauben, den Dreiteiler seit der Hochzeit nicht mehr getragen zu haben

Viele Grüße

Flo



Florian W.
()
10/03/2015 11:21
Re: Kaufberatung

...Servotronic. Die ist einfach gut, war sie schon im V8, und ist es immer noch.



Lukas S.
()
10/03/2015 13:35
Re: Kaufberatung

Hi Flo,die Existenzgrundlage für den GLA sind die Leute,die diese Fehlgeburt erstaunlicherweise kaufen/leasen
Im Kontext einer "sportlichen Chauffeurslimousine" im Bezug auf den S8 hast du im Grossen und Ganzen recht,wobei die PR-Abteilung des Konzern den D2 eigentlich als das Gegenstück dazu vermarktet hat oder es zumindest wollte.Die klassischen Vertreter dieses Typus waren ja vor allem die S-Klasse,aber auch der 7er.Der A8 sollte die Nadelstreifenträger ansprechen die sich selber ans Steuer setzten.Quasi "selber fahren" statt "gefahren werden".Diesen Anspruch übernahm der A8 schon vom V8,der mit Abstand das fahraktivste und dynamischste Auto seiner Klasse gewesen ist.
Dass man den S8 mit Schaltgetriebe anbot war eine schlichte Notwendigkeit,weil er mit der TT,sich nicht genug was die Performance angeht vom 4.2 absetzen konnte.0,3s schneller bis 100 (6,6 vs. 6,9) waren kaum der Rede wert.Als Schalter sprintete der S8 dagegen 1,7s schneller (5,4) - das ist ein Wort.Auch die Leistungsentfaltung passte besser zum "sportlichen" Konzept des S8.

Früher gab es Nischen-Modelle,heutzutage werden sogar Nischen innerhalb einer Nische besetzt.Die Modularbauweise hält die Kosten im Rahmen und die Werbefuzzis leisten tolle Arbeit,weil sie der ahnungslosen Kundschaft erfolgreich eine 3 zylindrige,frontangetriebene Gurke,als die pure "Freude am Fahren" andrehen.Aber f**k it,der Müller von nebenan hat eh keine Ahnung,Hauptsache er sieht,dass ich mir einen neuen für 53749 Euro leisten kann.
Obwohl ein Paradoxon-ein Coupé hat schon per definitionem 2 Türen-spricht Daimler vom 4türigem Coupé,bringt den CLS raus und verdient sich doof und dämlich.Die Karre basiert auf der E-Klasse,hat weniger Platz und kostet deutlich mehr.Aber das ist en vogue und ein must-have also wird es gekauft.Der Sinn und Zweck ist doch Wumpe.Deshalb war es vorauszusehen,dass Audi und BMW ähnliches auf den Markt bringen werden.Ich muss ehrlicherweise gestehen,dass ich den A7 sehr gelungen finde,das Heck ist eine Reminiszenz an den wunderschönen 100 coupé S und schräg von hinten sieht der A7 wirklich toll aus.Ein Freund meines Dads hat den als TDI,mit der 313 PS Maschine.Ich bin alles andere als Diesel-Fan,aber wie die Karre schiebt ist schon beeindruckend.

Na Brioni liegt weit ausserhalb meines möglichen finanziellen Spektrum,aber ich trage sehr gerne Anzüge Natürlich nur am WE oder in der Freizeit.Sonst würde ich ein Vermögen für die Reinigung ausgeben

BTW:
Wann ist es denn soweit?


Florian W.
()
10/03/2015 14:19
Re: Kaufberatung

In Antwort auf:

Coupé hat schon per definition 2 Türen-


Klar, ein holpriger Vergleich. Ich hab das eigtl. nur ins Feld geführt weil andere das schon lang versucht und immer wieder hinbekommen haben. Der besagte Impala ist übrigens auch so einer, Sport Sedan, keine B-Säule, eine Seitenlinie, bei der man dreimal hingucken muss um zu sehen dass das ein Viertürer ist. Aber man muss es halt nur oft genug wiederholen, dann glauben die Leute irgendwann, dass man soeben das Rad erfunden hat. Ich freu mich schon drauf, dass mal wieder jemand den Wankelmotor erfindet, wird mal wieder Zeit.

In Antwort auf:

Wann ist es denn soweit?



Wasn?



Lukas S.
()
10/03/2015 14:39
Re: Kaufberatung

Klar,wenn man den Leuten etwas oft genug reinredet,glauben sie irgendwann selber daran.Das macht meine Lieblingsmarke sehr erfolgreich.Ob eben beim CLS oder u.a. als der SLK rauskam und man sich als Trendsetter profilieren wollte.Dabei war ein Blech-Cabrio ein alter Peugeot-Hut aus der Vorkriegszeit,nur kaum einer wusste es.
Ja,mit der Idee des ollen Felix könnte es etwas werden,da Mazda es endgültig ad acta gelegt hat.Da wäre es tatsächlich an der Zeit es neu zu erfinden Vielleicht macht Benz etwas daraus

Ich dachte der Storch landet bald bei euch,oder war er schon da?


Florian W.
()
10/03/2015 15:21
Re: Kaufberatung

Axo!

Storch E.T.A. ist Mitte Juni.


Lukas S.
()
10/03/2015 15:39
Re: Kaufberatung

Na dann dauert es noch ein Weilchen Mama und das Baby bisher hoffentlich in bester Verfassung.

Hans-Jürgen P.
()
10/03/2015 19:34
Re: Kaufberatung

Hey Lukas,

"Der A8 sollte die Nadelstreifenträger ansprechen die sich selber ans Steuer setzten.Quasi "selber fahren" statt "gefahren werden".

- hat er doch, oder trägst du keine Nadel ...


Gruß
Hans-Jürgen



.


Lukas S.
()
10/03/2015 19:45
Re: Kaufberatung

Nö,bei mir ist es ein 9" NAGEL

Und er hat es geschafft,plötzlich stand er sogar vor dem Kanzleramt


Hans-Jürgen P.
()
10/03/2015 19:59
Re: Kaufberatung









Florian W.
()
10/03/2015 20:18
Re: Kaufberatung

Danke, bestens! Das Muttertier findet großen Gefallen an Ihrer neuen Kutsche, der Kleine stramp... trainiert eifrig den Gasfuß, so wie sich das gehört!

Die Zeit verrinnt Im Flug, Wahnsinn..


Lukas S.
()
10/03/2015 20:25
Re: Kaufberatung



Na OK,kann sein,dass ich mich um ein paar mm vertan habe


Florian W.
()
10/03/2015 20:49
Re: Kaufberatung

Selbst wenn.. Neun Zoll Nägel

Lukas S.
()
10/03/2015 20:56
Re: Kaufberatung

Das liest man gerne
Aaaah,ihr wisst schon also,dass es ein Junior sein wird

NIN sind eine geile Combo.


BerndT
()
10/03/2015 22:45
Re: Kaufberatung

Jeb Woodstock 94, da waren sie noch jung und wild...;)

Gruesse
Bernd


Hans-Jürgen P.
()
10/03/2015 22:51
Re: Kaufberatung

das ist dann die richtige Zielgruppe




.



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.009 seconds in which 0.007 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.