Hans-Jürgen P.
()
22/08/2009 03:08
Re: Automatikgetriebesperenzchen

... JA
(@ Flo ich nehme dir mal die Antwort von der Tastatur)

Schon ein halber Liter reicht um die Lamellen auf Dauer zu schädigen
(zu wenig Öl = zu niedrigen Lamellendruck = erhöhter
Schlupf = erhöter Abrieb/Verschleiss = höhere Öltemperatur
= mehr Öldampfverlußt = noch weniger Öl = s.o.) ....
Sch.. Kreislauf

Der Öldruck ist grundsätzlich abhängig von der Ölmenge
und wird nicht gemessen, sondern nur indirekt überwacht.
Wird dieser sehr enge Bereich nicht mehr eingehalten,
kann auch die Elektronik nicht mehr nachregeln
und geht auf Störung/Notlauf.
Ist die Mechanik schneller, ist das Getriebe hin !!!

Eine Mindermenge kommt also schleichend und merkt man nur,
wenn man das Drehzahlverhalten kennt und auf Dauer beobachtet,
oder sich ein mech. Defekt ankündigt (das geht dann aber sehr schnell).

Von daher ist Vorbeugen immer besser als Reparieren ...

Gruß vom Deich







Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.014 seconds in which 0.014 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.