Frank Ha.
()
18/10/2006 22:24
Bremsbeläge

Was bedeutet eigentlich der letzte Buchstabe in der Teilenummer ?

Also zum Beispiel :

4D0 698 151 N oder
4D0 698 151 E

Frank


Kai E.
()
18/10/2006 23:16
Teilenummern

... es handelt sich hierbei fast immer um identische und nur leicht geänderte Teile! In der Regel ersetzt die Teilenummer mit dem alphabetisch höheren Buchstaben die andere Teilenummer, welche dann auch entfällt.

Ich habe das bereits einmal bei Dichtungen vom Verdeck meines Cabrios erlebt. Fast jedes zweite Jahr im Laufe der Bauzeit wurde eine ganz bestimmte Dichtung geändert. Die Buchstaben wurden bei gleicher Nummerierung fortgezählt. Die alte Teilenummer ist aber hierbei entfallen, so dass bei Audi immer nur die aktuelleste Nummer zu bestellen war.

Deine spezielle Frage zu den beiden Bremsbelägen müsste jemand mit Zugang zum Ersatzteilprogramm beantworten können, da die alten Nummern immer noch gelistet werden!


FG
()
19/10/2006 19:29
Re: Bremsbeläge

Bei Bremsen sagt der Buchstabe aus, dass die Beläge nicht passen, d.h., nur die Beläge mit dem Buchstaben den Etka auswirft passen!!!

Die Fortführung gemäß Alphabet der Buchstaben am Ende hat hier nichts mit Änderung gleicher Teile zu tun!!!



Frank Ha.
()
19/10/2006 22:22
Re: Bremsbeläge

Hi Florian

Tja.. dann hab ich wohl die falschen gekauft *grummel*

Frank



Frank Ha.
()
19/10/2006 22:27
Re: Bremsbeläge

Hallo

Also.. na meinen Informatioen ist N entfallen! Hmm.. dann müßten die nach Angaben des Verkäufers doch passen...

Frank


FG
()
20/10/2006 20:18
Re: Bremsbeläge

Du brauchst 4D0 698 151E..............................


U.U. kann ich mit neuen originalen helfen.


Frank Ha.
()
20/10/2006 20:33
Re: Bremsbeläge

Hi

Tja.. ich hab zugeschlagen.. 50 Euro für die N... Originale!

Und was mach ich nu ?

Frank


Olaf Ebner
()
21/10/2006 07:27
Re: Bremsbeläge

Probiere doch einfach ob die passen; wenn ja, einbauen, wenn nein zurückgeben!
Ist doch kein so großer Aufwand!

Grüßle, Olaf


Frank Ha.
()
21/10/2006 10:38
Re: Bremsbeläge

Hallo

werd ich mal so machen...

Frank


FG
()
21/10/2006 13:44
Re: Bremsbeläge

Frank, die Beläge mit N, entfallen als Ersatz R oder S montieren, passen definitiv NICHT!
Sie sind für A8 ab Facleift und Phaeton, die eine andere Bremsanlage haben!!!

Werden aber immer billig angeboten, kosten original auch nur 180,- und nicht 270,- wie die, welche auch Du benötigst.

Florian

Bei Zweifeln, ruf mich an, Nummer müsstest Du aus Deinen A8 Anfängen ja noch haben.


Frank Ha.
()
23/10/2006 19:05
Re: Bremsbeläge

Hallo

So die Einsicht hat sich durchgesetzt... dank Florian ...

Der kauf wird storniert und gut ist!

Frank


Bastian P.
()
23/10/2006 19:30
Re: Bremsbeläge

Hallo,

Moment mal, les ich da richtig? Bremsbeläge vorne kosten für den A8 270.- EU?? Sprich die Beläge für die UFOs sind um ein Hauseck billiger? Kauf zu glauben ...

lG

Bastian


FG
()
23/10/2006 19:31
Re: Bremsbeläge

Das ist gut, denn sonst verlierst Du beim Bremsen, zumal sie eh nicht passen.

Kann Dir originale anstatt 270,- für 180,- besorgen, falls Bedarf........., damit das "Leid" ein Ende hat.


FG
()
23/10/2006 20:01
Re: Bremsbeläge

si, aber nur bis Facelift, dann werden die Phaeton-Klötze billig..........

Bastian P.
()
23/10/2006 20:04
Re: Bremsbeläge

Hi,

billig ist relativ - bei den Verbrauchsmaterialpreisen für die HP2 (ist doch die HP2, oder nicht?) frage ich mich, warum alle so einen Ran drauf haben. Die UFO-Beläge kosten samt Sensorik die Hälfte, wenn mich nicht alles täuscht.

lG

Bastian


FG
()
24/10/2006 15:58
Re: Bremsbeläge

Nun, wir sind gefangen, denn nur die originalen f.d. HP2 laufen ohne Probleme, zubehör funktioniert nicht, es gibt natürlich immer wieder welche, die es trotzdem probieren, um dann letzendlich doch originale verbauen, dafü sind die hinteren billig, da Standard VAG.

Bastian P.
()
24/10/2006 16:16
Re: Bremsbeläge

Hi,

dann würd ich sagen ist es quatsch, wegen Verbrauchsteilperise von UFO auf HP2 beim V8 umzurüsten (nur weil das immer Thema ist) - denn das, was die Bremsscheiben, die man eh nur alle 200tkm mal tauschen muss, mehr kosten, hat man bis dahin bei den Blägen im Verhältnis zu den HP2 dreimal wieder drinnen.

Danke!

Bastian


Frank Ha.
()
24/10/2006 19:19
Re: Bremsbeläge

Hi

die hinteren habe ich schon neue drin.. und hoffentlich nen weilchen ruhe!

Frank


FG
()
24/10/2006 19:38
Re: Bremsbeläge

ja, die sind auch nicht das Problem, da kannst Du sogar NK Kamelmist rein tun...........

Natürlich nicht, aber die sind nicht so problematisch.............


Frank Ha.
()
24/10/2006 19:42
Re: Bremsbeläge

Hallo

Nö nö.. da hab ich die Originale von VW drin... da war einfach keine Zeit zu ner anderen Lösung.

Der Mechaniker war etwas erstaunt das es hinten im A8 keine Verschleißanzeige gab..

Frank


FG
()
24/10/2006 19:52
Re: Bremsbeläge

dann, soll er sich sein Lehrgeld zurückgeben lassen, habe soweit ich weiß Autos heute auch noch nicht................

Steven Gröhling
()
24/10/2006 20:31
Re: Bremsbeläge

Hallo ich habe bei meinen Dicken gelochte Zimmermannbremsscheiben kann ich da auch die originalen Belege fahren wenn ja bin ich ab mitte Nov.auch auf der Suche nach was Preiswertes als bei Audi aber das soll schon eine weile halten und 180 Euronen hört sich gut an.

Frank Ha.
()
24/10/2006 21:39
Re: Bremsbeläge

Hallo

Ich hatte mal aufm Passat die gelochten Zimmermann... und da stand eindeutig dabe,i das normale Beläge mit den Bremsscheiben gefahren werden können.
Schau doch mal ob du den Beipackzettel zu den Scheiben noch hast...

Frank


FG
()
25/10/2006 09:22
Re: Bremsbeläge

Zimmermanns können mit allen Belägen gefahren werden............

Frank Ha.
()
25/10/2006 19:01
Re: Bremsbeläge

Hi

Ich werds ihm ausrichten ...

Naja.. ich hab ja da noch so einen der das eine oder andere macht...

Allerdings mit Kat tauschen darf ich ihm die nächsten Jahre glaub nimmer kommen

Frank


Steven Gröhling
()
25/10/2006 20:51
Re: Zimmermannscheiben

Hallo Frank habe leider den Schein nicht mehr ,weil die Scheiben schon drauf waren wo ich den Dicken gekauft habe.Muss ich dann eigentlich die Belagverschleißanzeige löschen lassen oder geht sie von selbst weg wenn ich neue Belege eingebaut habe.Steven


Werner Scholz
()
26/10/2006 10:46
Re: Bremsbeläge

Zitat: Ufo´s alle 200tkm mal tauschen muss
Servus Bastian, aber das ist "etwas" übertrieben, solange halten die Ufo´s schon gar nicht wenn der V8 ein Ganzjahresfzg. ist und auch noch auf der Strasse steht. Da kannst bei rosten zusehen und nach 1-2 Jahren sind die Schrott egal wieviel man fährt. Alles selber mehrfach erlebt. Meine letzten Scheiben sind über den letzten Winter gestorben genau wie die vom Michael Ernst das waren aber allesamt noch die Austauschscheiben und nicht die aktuellen neuen.
Grüße Werner



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.007 seconds in which 0.005 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.