Frank Freiberg
()
20/05/2019 17:59
Mangelnder Bremsdruck Audi 80 Cabrio

So, jetzt wird es komisch. Zumindest für mich. Rückblick Mai 2018. Cabrio aus dem Winterschlaf gerissen, Bremsdruck fast nicht vorhanden. Bremse entlüften lassen und neue Bremsflüssigkeit eingebracht. Die ganze Saison war die Bremse gut. Gestern aus dem Winterschlaf gerissen. Was soll ich sagen: zwar etwas mehr Bremsdruck am Pedal als 2018 aber schon wieder sehr wenig. Beim zweiten Bremsen wird es besser! Was kann den das sein?

Davor Kircanski
()
20/05/2019 19:50
Re: Mangelnder Bremsdruck Audi 80 Cabrio

Das System zieht irgendwo Luft, sonst kann ich mir nichts anderes vorstellen. Hab das mal an einem BMW gesehen, da war der 4-kt Ring eines Sattels so defekt, dass keine Bremsflüssigkeit auslief aber bei langer Standzeit das System Luft zog.
Abgesehen davon bei einem Typ89 Cab von Bremse zu reden sind ja schon zwei Fehler in einem Satz.
Mein Junior hat nen 2,6-er, quasi mit der zweitgrößten Bremse (Lucas 54). Und ich finde angesichts des Leergewichtes die Bremse einfach nur schlecht. Nach etlichen Herstellerkombinationen sind wir jetzt inkl. Stahlflex bei Textar gelandet. Jetzt bremst das Teil wenigstens schneller als der Luftwiderstand.


Frank Freiberg
()
20/05/2019 20:04
Re: Mangelnder Bremsdruck Audi 80 Cabrio

Naja. Ich rase ja mim Cab nicht. Auf der Bahn max. 140 und sonst immer schön geniesen. Wie kann man den feststellen wo er luft zieht? Aber kann die Anlage das überhaupt wenn die voll mit Bremsflüssigkeit ist? Aber ich kam auch schon auf den Verdacht.

Manfred M.
()
20/05/2019 20:12
Attachment
Re: Mangelnder Bremsdruck Audi 80 Cabrio

Hallo.
Wie Davor schon schrieb - Luft gerät ins System.

Ich würde beim erneuten Entlüften an jedem einzelnen der vier Entlüftungsnippel beim erstmaligen Öffnen beim Entlüften beobachten, ob Luft aus dem System herausblubbert durch die durchsichtige Ablaufleitung.

Habe am vergangenen Samstag mit meinem Audi Cabrio ( Typ 89 - wie Davor schon richtig schrieb - PS - es ist kein Audi 80 Cabrio ) ein Fahrsicherheitstraining gemacht - die Bremsen sind schon gut "hergenommen" worden - erfüllt seine Zwecke eigentlich schon, wobei ich eh mehr der vorausschauende Fahrer bin und zeitig vom Gas gehe.
ATE läuft aktuell eine Reklamation, weil sich im neuen vorderen Bremsbelag ein Haarriss binnen der ersten Monate bildete - siehe Anhang.
Dies war auch schon der Grund beim zuvor durchgeführten Bremsbelagwechsel - hier löste sich hinten die Bremsfläche auf ( Ausplatzungen ).

Gruß Manfred M.


Frank Freiberg
()
20/05/2019 20:20
Re: Mangelnder Bremsdruck Audi 80 Cabrio

Wenn man es noch genauer nimmt ist es das Audi Cabriolet
Ist nur schon komisch das es in der Saison keine fühlbaren Unterschied gab. Und im letzten Jahr bin ich keine 1000 km gefahren. Hat also auch oft und länger gestanden. Allerdings natürlich keine 7 Monate!


Manfred M.
()
20/05/2019 20:48
Re: Mangelnder Bremsdruck Audi 80 Cabrio

Hallo.
Und wenn man es ganz genau nimmt Audi Kabriolet...

Gruß Manfred M.


Frank Freiberg
()
21/05/2019 07:23
Re: Mangelnder Bremsdruck Audi 80 Cabrio

es könnte sein das es an dem neuen hinteren Bremssattel liegt. Hab mal überlegt wann das anfing. Für den TÜV im Mai 2017 musste der Sattel wegen der Handbremse getauscht werden. Da haben wir die Anlage mit dem Fuß entlüftet, aber nie bis zum Boden durchgepumpt. Da war alles gut. Erst nach dem Ende der darauf folgenden Winterpause fing das an. Da muss ich mal gucken ob ein Schlauch durch die Montage kaputt ging oder ab der Entlüfternippel nicht dicht ist. Oder wir haben doch den HBK durch die Manuelle Entlüftung zerstört. Mal eine Frage wegen dem Bremskraftregler. Der sollte doch komplett zusammen gedrückt sein beim entlüften. Oder? Das hatten wir nicht gemacht und ob die Werkstatt es danach gemacht hatte weiß ich auch nicht. Aber bekommt man in dem Fall nicht direkt ein schwammiges Pedal?

Frank Freiberg
()
21/05/2019 07:28
Re: Mangelnder Bremsdruck Audi 80 Cabrio

oh, hab gerade für den Competition von ATE für hinten Scheiben und Beläge gekauft...……..

Manfred M.
()
21/05/2019 09:34
Re: Mangelnder Bremsdruck Audi 80 Cabrio

Hallo.
Hatte sogar mit den ATE-Handbremsseilen Probleme - neue Sättel von TRW und ATE-Seile, die nach 2 Jahren wieder leicht fest gingen ( Sattel schleifte leicht - Temperatur ging in die Scheiben ).
Habe dann originale Handbremsseile eingebaut, deren Endösen kugelrund sind und somit den Hebel der Sättel absolut ohne Widerstand zurückgehen lassen.
Die ATE-Seile sind nicht kugelförmig sondern angefast - dadurch hat der Sattelhebel nicht sauber zurückgehen können im "Alter" von 2 Jahren.
Der Teufel ist im Detail begraben...

Bremskraftregler habe ich auch nie betätigt beim Bremsenentlüften.

Gruß Manfred M.


Davor Kircanski
()
21/05/2019 18:31
Re: Mangelnder Bremsdruck Audi 80 Cabrio

Ah,
du hast entlüftet. Das könnte es sein. Beim C4 meines Herrn (Bj.97) hatten wir nach dem Wechsel der Bremsflüssigkeit auch ein madiges Pedal. Ich entlüfte immer mit einer Anlage. Hatte damit nie ein Problem. Nach ewigen Suchen im Internet bin ich auf den ABS Block gestoßen. Die letzten C4 hatten einen anderen ABS Block. Da muss beim entlüften das Auto laufen, damit die einzelnen Ventile angesteuert werden. Obwohl im System vermeintlich keine Luft war habe ich keinen Bremsdruck gehabt. Erst als wir mit laufendem Motor zweimal rundum entlüftet hatten war die Bremse top.


Frank Freiberg
()
21/05/2019 19:16
Re: Mangelnder Bremsdruck Audi 80 Cabrio

Beim ersten mal hab ICH entlüftet. Das nächste mal war es eine Werkstatt. Das Cabrio ist Bj. 1992. Aber irgendwo was vermute ich auch. ABER! Wenn er entlüftet wurde, entweder mit Fuß oder Maschine war die Bremse ok. Erst nach der Standzeit über den Winter war ist der Druck Weg. Hab mal im Netz bißchen eingelesen. Das ist wohl bei den älteren Audis gar nicht so selten so wie ich es am Wagen hab! Und keiner hat seine Lösung bekannt gegeben! Doof


Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.006 seconds in which 0.005 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.