Sascha S.
()
02/10/2012 09:43
Golf 2, 1,3 MH

Moin Leute,

eine Freundin von mir hat einen Golf zwei mit dem 1,3er MH Motor....

Der Motor geht nach dem Start im kalten Zustand sofort wieder aus, wenn man ihn mit dem Gaspedal nicht etwas auf touren hält.

Sobald er warm ist, läuft er im leerlauf, also geht zumindest nicht mehr aus. Aber man hört deutlich das er Zündaussetzer hat. Also, rund läuft er nicht.

Da die Zündkabel sowie Verteilerkappe und Zündkerzen scheisse aussahen, habe ich diese erstmal NEU gemacht.

Dadurch ist es etwas besser geworden. Er geht im kalten Zustand nun nicht sofort aus sondern kämpft etwas länger. Es ist aber auch leichter geworden ihn mit 1 oder 2 gasstössen am leben zu halten.

Dennoch läuft er im Leerlauf scheisse. Ich hab schon versucht die Zündung einzustellen aber das bringt nichts. Ich habe auch schon überlegt einfach die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen, aber auch bei leicht erhöhten Leerlauf hört man das er Aussetzer hat.

Wenn er warm ist, ruckt er etwas im leerlauf, bleibt aber an.

Bisher habe ich noch nicht die Unterdruckschläuche getauscht. Die sehen nämlich auch allesamt scheisse aus. Komme nur heute nicht mehr an das Auto ran da es unterwegs ist. Deswegen schreibe ich jetzt einfach mal hier rein um was zu machen

Ich schreibe das hier, weil ich echt nicht viel Ahnung Vergasern habe... vielleicht hat ja einer einen Zündenden Tipp. Ich bin mir sicher das die Vergaserflanschdichtung in Ordnung ist....

Oder vll hat jemand einfach Erfahrung mit dem Motor.


Georg A.
()
02/10/2012 10:00
Re: Golf 2, 1,3 MH

Moin Sascha,
was ist mit dem Hallgeber im Verteiler? Liefert der durchgängig Signal?
Bei dem Motor wird die Zündung direkt vom Hallgeber getriggert.


Sascha S.
()
02/10/2012 10:23
Re: Golf 2, 1,3 MH

So weit bin ich gestern nicht mehr gekommen. Ich hab Ihn mal abgezogen als der Motor lief... dann ging er aus.... aber ob da nun ein durchgängiges Signal ist muss ich wohl noch Prüfen.

Sascha S.
()
02/10/2012 12:33
Re: Golf 2, 1,3 MH

Was ich noch hinzufügen möchte:

Er hat tatsächlich ausschließlich nur Probleme im Leerlauf.

Während der Fahrt ist NICHTS zu merken. Er beschleunigt wunderbar ohne zu Ruckeln oder andere Zicken zu machen. Es ist schlichtweg nur im Leerlauf wo er Probleme macht mit seinen aussetzern und Drehzahlschwankungen.


Georg A.
()
02/10/2012 15:22
Re: Golf 2, 1,3 MH

Wenn das ein 1E3-Vergaser ist, der müsste irgendwo an der Seite das Bypass-Ventil haben. Guck das mal nach. Ist entweder komplett zu drehen oder mit 2 Kreuzschrauben drin.

Sascha S.
()
02/10/2012 16:00
Re: Golf 2, 1,3 MH

Okay, muss ich mal schauen. Hoffe ich hab das Auto bald wieder hier.

Deine letzten Satz verstehe ich nur nicht ganz

"Ist entweder komplett zu drehen oder mit 2 Kreuzschrauben drin. "

??????


Benny Ott
()
02/10/2012 17:51
Re: Golf 2, 1,3 MH

Dem hat der Yener bestimmt wieder den Kopf verdreht...
Unterdruck ist sehr wichtig bei dem Wagen. Meiner hat erst nach dem Tausch der Unterdruckleitungen einen vernünftigen Leerlauf erreicht.


Georg A.
()
02/10/2012 18:18
Re: Golf 2, 1,3 MH

Das ist son Bypass- oder Steuer- oder Regelventil.
Das ist lange her. Musst mal am Vergaser gucken.


Sascha S.
()
02/10/2012 18:29
Re: Golf 2, 1,3 MH

Jup, und genau diese Leitungen sehen bei dem echt scheisse aus. Hab neue Meterware schon im Auto liegen. Aber den Golf sehen ich wohl erst morgen wieder ....

Sascha S.
()
02/10/2012 18:30
Re: Golf 2, 1,3 MH

Alles klar, werd ich mal schauen falls das mit den neuen Unterdruckleitungen nicht hinhauen sollte.

Sascha S.
()
03/10/2012 20:47
Re: Golf 2, 1,3 MH

ER LÄUFT WIEDER

Heute hatte ich endlich wieder den Golf vor mir stehen

Hab als erstes die Unterdruckschläuche erneuert und sämtliche korrodierte Masseleitungen sauber gemacht.

Danach lief er schon besser, aber immernoch beschissen.

als kurz davor war den Vergaser komplett auszubauen fiel mir die Schraube für die Gemischregelung auf..... die sollte, nach meiner Kenntnis, mit nem Lackpunkt gesichert sein.......

War sie aber nicht. Man sah noch restlichen Lack an der Schraube aber der wurde wohl schonmal abgekratzt.

Daran dann ein wenig rumgedreht, und auch an der Schraube für den Leerlauf gedreht. Beides so lange das er einigermaßen lief.

Dann noch die Zündung eingestellt und TADAAAAAAAAAA

Nun schnurrt der alte 89er Motor wieder wie ein Kätzchen und tickert wie ein Schweizer Uhrwerk. Ganz ohne sich zu schütteln.

Natürlich habe ich die Schraube wieder mit einem Lackpunkt versehen, so dass sie sich nicht wieder selbst verdrehen kann.

Ich bin glücklich. Und meine Freundin auch


Georg A.
()
04/10/2012 00:54
Re: Golf 2, 1,3 MH

Na prima!
Das waren noch Motörchen, wo man die Vergaser einstellen konnte.
Ein TÜV-Prüfer fragte mich mal, wie der Motor bei der ASU so gute Werte hinbekam. Ich hatte alles nach Gefühl und Gehör eingestellt und es passte halt.


Georg A.
()
04/10/2012 00:56
Re: Golf 2, 1,3 MH

Zündzeitpunkt hab ich immer mit Stroboskoplampe eingestellt.

Yener Arikan
()
04/10/2012 00:57
Re: Golf 2, 1,3 MH

...Kopf verdreht ? ne Kopf gewaschen :-)




Gruß

Yener



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.011 seconds in which 0.01 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.