Thomas Vog.
()
23/06/2008 21:28
Re: Audi Cabriolet Typ 89

hi,

wir haben in unserem fuhrpark auch ein 99er audi cabrio mit 2.8l v6 und automatikgetriebe.

sehr schönes und zuverlässiges auto, vorallem mit der automatik.

aber von der automatischen anpassung merke ich da leider nichts, egal ob mein vater ein paar hundert km fährt und ich danach wieder fahre, die schaltpunkte sind nicht wirklich unterschiedlich trotz das unsere fahrweise eine komplett andere ist.

ich muss zugeben, ich "schalte" in der automatik trotzdem recht gerne manuell hoch und runter da das 4gang getriebe doch teils ein wenig zu hektisch reagiert, vorallem bei überholvorgängen, aber das dürfte ja den v8 fahrern mit automat auch bekannt sein.

ich empfehle im cabrio persönlich einen v6, entweder 2.6 oder 2.8l... wobei der 2.8l natürlich wirklich ein schicker motor ist der das gute stück auch laut tacho auf bis zu 245 (eingetragen 220) beschleunigt.

die rs optik ist natürlich ein weiterer leckerbissen... front, spiegel, blinker vom rs2, dazu die dritte bremsleuchte, sportfahrwerk und 17zoll boleros - ein traum!

eine klimaautomatik gab es im cabrio nicht, da diese mit dem offenen dach überfordert gewesen wäre und dauernd nachgeregelt hätte bzw. keine feste temperatur messen konnte. musste auch lange nachfragen bis ich das erklärt bekommen habe. deswegen gibt es allgemein auch wenige audi 80 mit großer klima und schiebedach.

allerdings ist das cabriovergnügen auch heute noch nicht ganz billig. klar kann man sich ein 93er modell holen, mit alter front evtl. manuellem verdeck, aber wo bleibt da der spaß? für unser 99er cab haben wir noch stolze 12.000€ löhnen müssen... müsste jetzt ca. 2 jahre her sein... dafür aber in top zustand von einem audidealer mit garantie.



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.001 seconds in which 0 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.